Beiträge von network
-
-
Für jede OP?
Wird eine SB nicht nur einmalig auf das Kalenderjahr gerechnet?
-
Willkommen in 2025
Auch mit stressfreiem Vierbeiner an meiner Seite bin ich happy, dass hier wieder Ruhe herrscht
-
Hier ist mittlerweile auch Bambule ohne Ende
meine Emma stört das zum Glück null, ich war eben mit ihr im Garten, alles wie immer
Und diverse Wasserrohrbrüche in der Big City nötigen uns schier zu: safe water, drink champagne
Naja keen Wasser in einigen Bezirken, dafür Böllerzustände ohne Ende, dit is Berlin
-
Fein , fein
Und ja, man nimmt alles anders wahr, hört anders, sieht wie ich meine mehr und vor allem auch intensiver
-
Diese pro/contra Eierlikör Diskussion ist nervig!
---
In meinem Wohnumfeld ist es verdächtig ruhig, schier zu ruhig ... also nicht nicht böllernd, aber eben doch deutlich weniger als gewohnt.
In den jeweiligen Wohnbezirken meiner Kids ist es dafür schon wieder mehr als anstrengend!
Mein Zwerg ist mega relaxt drauf, ich gehe davon aus, dass das auch so bleiben wird.
Dennoch sind wir safety first unterwegs, sprich Hund bleibt am Strick.
Kommt alle gut an in 2025
-
Was mir noch einfällt, bei langen Optiken kauft man quasi Luftflimmern hinzu.
Das ist schlicht den Bauweisen geschuldet und auch völlig markenunabhängig zu sehen.
-
Oh nein das ist doch alles alles unfair
Ich drücke ganz dolle beide Daumen für euch & Holly
-
Das genannte Sigma EF ist ziemlich schwer und lang und braucht richtig gutes Licht.
Freihand in die Höhe gehalten und fliegende Motive verfolgend z.B. ist nicht nicht ohne. Das Hauptgewicht bei dieser Optik liegt im vorderen Bereich, drückt demnach ordentlich nach hinten, so dass die Haltehand nicht bzw. schwerlich mitarbeiten kann.
800mm hören sich natürlich immer verlockend an, man muss das Motiv aber erstmal damit einfangen, gerade mit einer Festbrennweite. Mir persönlich sind 800mm im hiesigen Wildlifebereich schlicht zu lang, auch bei gekaufter Ansitzfotografie ist das imho selten gut nutzbar. Würde ich in Afrika leben wäre es eine Standardoptik
Aber dennoch, Zoomoptiken sind natürlich sehr flexibel und die genannten Kameramodelle sind alle absolut spitze
-
Die beste Kameraeinstellung ist immer die, mit der man für seinen Gebrauch bestens klar kommt und Motive super abliefert
'verschwenken' geht nur bei One Shot das stimmt.
AI Fokus z.B. hat mein Body gar nicht mehr, der war für meinen Gebrauch schon immer völlig irrelevant. Wenn ich mir einen Body selbst konfigurieren könnte, wäre der ziemlich abgespeckt am Start ...
... Technik ohne Ende in diesen kleinen schwarzen Maschinen