Oh nein das ist doch alles alles unfair
Ich drücke ganz dolle beide Daumen für euch & Holly
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOh nein das ist doch alles alles unfair
Ich drücke ganz dolle beide Daumen für euch & Holly
Das genannte Sigma EF ist ziemlich schwer und lang und braucht richtig gutes Licht.
Freihand in die Höhe gehalten und fliegende Motive verfolgend z.B. ist nicht nicht ohne. Das Hauptgewicht bei dieser Optik liegt im vorderen Bereich, drückt demnach ordentlich nach hinten, so dass die Haltehand nicht bzw. schwerlich mitarbeiten kann.
800mm hören sich natürlich immer verlockend an, man muss das Motiv aber erstmal damit einfangen, gerade mit einer Festbrennweite. Mir persönlich sind 800mm im hiesigen Wildlifebereich schlicht zu lang, auch bei gekaufter Ansitzfotografie ist das imho selten gut nutzbar. Würde ich in Afrika leben wäre es eine Standardoptik
Aber dennoch, Zoomoptiken sind natürlich sehr flexibel und die genannten Kameramodelle sind alle absolut spitze
Die beste Kameraeinstellung ist immer die, mit der man für seinen Gebrauch bestens klar kommt und Motive super abliefert
'verschwenken' geht nur bei One Shot das stimmt.
AI Fokus z.B. hat mein Body gar nicht mehr, der war für meinen Gebrauch schon immer völlig irrelevant. Wenn ich mir einen Body selbst konfigurieren könnte, wäre der ziemlich abgespeckt am Start ... ... Technik ohne Ende in diesen kleinen schwarzen Maschinen
Ich fotografiere ausschließlich mit Servo und Serienaufnahmen, also wirklich immer egal ob Hunde, Menschen oder Wildlife, egal ob in Bewegung, ruhig sitzend/liegend oder stehend.
One Shot würde ich nur bei statischen Motiven nutzen!
Mensch und Hund sind für mich auch bei Portraitaufnahmen keine statischen Motive irgend ebbs zappelt oder zuckelt immer
Serienaufnahme heißt ja nicht, dass einmal auslösen immer gleich zig Aufnahmen gemacht werden (müssen).
Bei Hunden nutze ich überwiegend Spotmessung also Einzelspot.
Mehrfeldmessung nutze ich überwiegend in der Wildlifefotografie.
AF Bereich nutze ich bei Hunden auch nur Einzel AF.
Bei Wildlife AF Bereich erweitert, also vier weitere Punkte um den Einzel AF Bereich herum.
Zwei Hunde gleichzeitig scharf kommt auf mehrere Faktoren an, wie z.B. Entfernung, Größe, Farbe. Entweder Blende etwas (ich bin sonst totaler Offenblenden Fan!) schließen, oder Abstand vergrößern und/oder jeden Hund einzeln scharf ablichten und via Bearbeitungsprogramm zusammenfügen
Warum muss diese durchaus nicht uninteressante Diskussion nun so einen unsachlichen Verlauf nehmen?
Wir hatten nie irgendwelche Schwierigkeiten wegen unterschiedlicher Namen klar aus den Köpfen mancher ploppte schon mal ein Fragezeichen auf, insbesondere in den Schulanfangszeiten unserer Kids, aber was haben wir mit deren Sichtweisen zu tun
und es betraf ausschließlich private und nie administrative Situationen.
...
Frage an die Berliner:
Gibt es in Berlin noch (funktionsfähige) öffentliche Telefone? Behauptete der Krimi heute Abend...
In Krimis ist es auch meistens der Gärtner
Ne es gibt keine öffentliche Telefone (weder Zellen noch Säulen) in Berlin.
Meines Wissens hat die Telekom bundesweit öffentl. Zellen abgeschaltet.
Hier steht es auch wie von Martina-IW beschrieben:
https://www.facebook.com/group…457/user/100057379551118/Ich habe kein FB und kann nur im öffentlichen Bereich lesen. Aber irgendwie auch merkwürdig, wenn die HM selbst unterschiedliche Infos veröffentlicht.
Ich lese auch ohne login.
Unterschiedlich sind die Infos auch nicht
Anne_Boleyn du musst die Beiträge lesen, also gleich unter dem ersten Beitrag antwortet er: ... sie haben recht, ich habe gerade nochmal in der Fachabteilung nachgefragt, Neukunden ab 1.1.25, Bestandskunden ab 1.2.25 ...
Hier steht es auch wie von Martina-IW beschrieben:
https://www.facebook.com/group…457/user/100057379551118/