Den 11er betrifft m.W. gewerbsmäßige Züchter und du sagt doch selbst Cate , dass ihr das nicht so gerne wollt ich würde mich da an eurer Stelle nicht wuschig machen.
Beiträge von network
-
-
Unsere Hunde sind ja auch alle steuerlich gemeldet, mit Angabe der Zuchtstätte, ich habe da noch nie nachteiliges gehört.
Wobei man Jäger als Züchter als Sachkundige anerkennt, auch laut Berliner Hundegesetz
-
In meiner Familie gibt zwei Hunde aus Brandenburg und einer aus NRW, wir leben alle in Berlin.
Keiner der Züchter hat den 11er auf seiner HP vermerkt, alle sind Verbandszüchter in den je ihrer Rasse angehörigen RZV, also unter dem VDH/JGHV, bzw. einer nur unter dem VDH da keine Jagdhunderasse.
Mich hat das nicht interessiert ob ein 11er vorliegt!
-
Okay du meinst unter Neuanschaffung Punkt 11
Mich hatte dein nur bezogen auf HT & TA irritiert!
Sorry für den ewig langen Link
-
Denn wir wollen zwar mit einem Großpudel jetzt keine seltene Rasse, sind aber aus Berlin und daher kommen für uns aus formalen Gründen (Berliner Hundegesetz) nur züchtende Hundetrainer*innen (oder Tierärzte) in Frage. Davon gibts vermutlich sehr wenig und diese dürften sich auch kennen.
Ich bin jetzt irritiert ehrlich gesagt.
Um welche formalen Gründe aus dem Berliner Hundegesetzt geht es denn, die nur züchtende Hundetrainer oder TA vorsehen?
-
Aus zwei reinerbig schwarzen Labradoren gehen schwarze Welpen hervor.
Ja klar, aber das steht da ja nicht. Und ein schwarzer Labrador kann eben gelb tragen, aber ein gelber Labrador kann kein schwarz tragen.
Ich bin jetzt vor lauter reinerbig x reinerbig im Kopf habend auch beim Lesen nur von reinerbig ausgegangen
Klar hast du recht.
-
Aus zwei reinerbig schwarzen Labradoren gehen schwarze Welpen hervor.
-
Absolut!
Wie hoch ist jetzt deine Ersparnis?
-
Gerade, wenn ich einen Hund vom Züchter kaufe, ist mir eine gute Verpaarung wichtig.
Was nutzt mir eine schickes Bällchenbad, wenn die Hundeeltern wesensmässig eher in Richtung Problemhund gehen.
Das setzt halt auch Kenntnis über die Zuchttiere, deren vorherig gefallenen Nachzuchten und nicht zuletzt Züchter voraus
Mir persönlich ist das auch wichtig und ich strecke meine Fühler dementsprechend lange vorher aus.
Entfernung und Zeitraum ist mir egal. Was mir nicht egal ist, sind mein Geschlechterwunsch (fällt der nicht beim Züchter meiner Wahl, habe ich Pech) und z.B. beim Teckel die Varietät (die sich ja aber vorherig schon gut eingrenzen lässt).
Ich bin kein Hauruck Käufer, aber ich bin auch nicht bereit Kompromisse einzugehen, allerdings bevorzuge ich auch keine seltene und somit schwierig zu bekommende Rasse.
Züchtern ggü. kommuniziere ich meine Vorstellungen immer offen und direkt, anders ergibt das für mich keinen Sinn!
-
Die Tierklinik Potsdam bietet laut deren Homepage keinen 24/7 Notdienst mehr an.
Weiß jemamd aus dem Gebiet näheres, oder lese ich das vielleicht nur falsch?