Bekommt keinen Schreck - hier die Laborwerte.Hier die Laborwerte - Referenzwerte in ()
a-Amylase 694 U/l (bis 1650)
Lipase 734,4 U/l (bis 300
Glucose 4,6 mmol/l (3,05-61)
Fructosamine 225,3 µmol/l (bis 374)
Triglyceride 1,50 mmol/l (bis 3,9)
Cholesterin 10,8 mmol/l (3,1-10,1)
Bilirubin gesamt 4,7 µmol/l bis 3,4
AP 1045 U/l (bis 108)
GLDH 22,1 U/l (bis 6)
g-GT 20,7 U/l (bis 5)
ALT/GPT 105,1 U/l (bis 55)
AST/'GOT 31,0 U/l (bis 25)
CK 51,0 U/l (bis 90)
Gesamteiweiß 56,1 g/l (54-75)
Albumin 31,9 g/l (25-44)
Globuline 24,2 g/l (25-45)
Harnstoff 9,4 mmol/l (3,3-8,3)
Kreatinin 68,5 µmol/l (35 - 106
Phosphat anorg 1,3 mmol/l (0,7-1,6)
Magnesium 0,9 mmol/l (0,6-1,3)
Calcium 2,2 mmol/l (2,3-3,3)
Natrium 156 mmol/l (140-155)
Kalium 4,4 mmol/l (3,5-5,1)
Na-/K-Quotient 35 (>27)
Eisen 38,6 µmol/l (19,7-30,4)
Erythrozyten 3,1 T/l (5,5-8,5)
Hämatokrit 0,26 l/l (0,44-0,52)
Hämoglobin 78 g/l (150-190)
Leukozyten 44,4 G/l (6,0-12,0)
Segmentkernige 78 % (55-75)
Lymphozyten 2 % (13-30)
Monozyten 10 % ( 0-4)
Eosinophile 0 % (0-6)
Basophile 0 % (0)
Stabkernige 10 % (0-4)
Hypochrmasie positiv (negativ)
Anisozytose positiv (negativ)
Thrombozyten 744 G/l (150-500)
Segmentkernige 34,6 G/l ( 3,0-9,0)
Lymphozyten absol. 0,9 G/l (1-3,6)
Monozyten absol.4,4 (0,04-0,5)
Eosinophile 0,0 G/l (0,04-0,6)
Basophile 0,0 G/l (bis 0,04)
Stabkernige 4,4 G/l (bis 0,5)
Retikulozyten abs. 174,8 /nl (bis 60)
Erhöhung zeigt den Grad der Stimulation, wie sie bei regenerativen Anämien erforderlich ist.
CHr 30,2 pg (>20,1)
= Hämoglobingehalt der Retikulozyten
fTf Basalwert 7,3 pmol/l (7,7-47,6)
TSH 0,36 ng/ml (<0,60)
TG-Antikörper negativ
Hoffentlich habe ich keinen Zahlendreher eingebaut. Aus dem Freiburger Labor (Anaplasmose/Babesien) liegen erst morgen Ergebnisse vor.
Gruß Karin