Beiträge von sarahinnorwegen

    hei,


    belohnst du ihn auch noch anders?
    wir belohnen variabel und dadurch hat es sich bei uns gebessert. wir spielen mitm spieli oder rennen zusammen oder es gibt futter, entweder ihr normales trofu oder was anderes. manchmal werf ich auch einfach ein paar leckerchen aufn boden und sie sammelt sie dann auf. das findet sie auch klasse.
    reagiert er nur zb aufn rückruf nicht? würde er denn zb warten und dann sitz auf distanz machen?
    achtet er sonst auf euch? vielleicht baut ihr euch nochmal ein anderes kommando fürs kommen auf, wenn das komm schon so schlecht funktioniert?


    hier ist noch ein thread zum thema schleppleine https://www.dogforum.de/ftopic9601.html. dort steht auch drin, wie man sie letztendlich ausschleicht.


    lg Sarah

    hei,


    ich weiss zwar nicht, wie genau es auf den weinbergen aussieht, aber ich würd auch die schlepp dran machen. wir gehen auch im wald spazieren. konsequenz ist eben, dass hund nicht mehr in gebüsche darf, sondern sich aufm weg aufzuhalten hat. da verheddert sich dann auch nicht so viel :p und die ablenkung ist geringer als im gebüsch und man kann den hund besser einsammeln.
    außerdem hast du ja geschrieben, dass er bei leuten oder hunden nicht reagiert, sondern hinrennt. da wäre es aber doch fällig, dass der hund gesichert ist.
    ich würd lieber früher mit der schlepp anfangen, als dass sich irgend eine unart einschleicht.



    lg Sarah

    hei


    pepper war auch ein kleines krokodil und hat uns auch beknabbert, wenn sie gestreichelt wurde. wenn ich sie wirklich nur mal streicheln wollte, dann hab ich ihr was zwischen die zähne gegeben. dann hatte sie was zu kauen und ich was zu streicheln.


    wenn sie sich beruhigen soll, dann muss sie auf den schoss. scroll in dem thread einfach ein bisschen runter und da ist ein bild. https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=10. am anfang gibt es zwar erst immer widerstand, aber mittlerweile kønnen wir sie so sogar draussen zum schlafen kriegen, obwohl da ablenkung hoch 10 ist. abends kommt sie auch immer und will so kuscheln :)


    ansonsten kannst du ihr natürlich auch langsam beibringen, dass sie auf ihrem platz bleiben soll, wenn es noch einen anderen gibt als die box. das braucht allerdings zeit.
    wir haben pepper auch am anfang etwas länger in der box gelassen. einfach damit sie schläft und nicht durch die wohnung wandert. so hat sie gelernt auch mal einfach zu liegen und zu entspannen. jetzt mit 5 monaten benutzen wir die box nicht mehr viel, denn sie weiss, dass drinnen ruhe gehalten wird. aber das muss ja auch erstmal gelernt werden.


    zum bellen kann ich eig auch nur sagen, dass du sie auf jeden fall dann nicht darin bestärken darfst. das problem hatten wir nie.


    lg Sarah[/url]

    hei,


    ich habe bis jetzt auch noch nie aggression auf spielaufforderungen von erwachsenen hunden gesehen.
    wenn pepper bei erwachsenen hunden zu wild geworden ist/wird, dann wird sich weggedreht und sie ignoriert. sie springt dann meist an ihnen hoch oder auch drüber, aber die gehen dann einfach und pepper widmet sich dann meist auch etwas anderem.


    ich kann auch nur bestätigen, dass die beisshemmung ein langer prozess ist. pepper hat lange mit beissen reagiert als wir sie streicheln wollten vllt bis 14 wochen. wenn wir sie also streicheln wollten, dann gabs was zwischen die zähne und gut wars :)
    teils mit 6 monaten knabbert sie noch. aber es wird wirklich weniger über lange zeit.


    lg Sarah

    hei,


    also ich habe immer gequietscht und bin dann weggegangen. das hat nicht direkt am anfang geklappt, aber nach 2-3 wochen wurde es immer besser.


    wenn wir zusammen spielen, dann spielen wir am anfang meistens sehr wild. wenn ich dann irgendwann aufhøren will, dann werd ich einfach ruhiger und sitze meist neben ihr und dann darf sie noch ein wenig auf dem spieli rumkauen. da legt sie sich dann schon von selbst hin. wenn sie dann ganz ruhig dort liegt, dann steh ich auf und geh. das spiel wird also ruhig beendet.


    wenn sie sonst viel knabbert, dann gib ihr einfach was zu kauen. wichtig ist, dass du auch ruhig bist. wirst du laut, wirkt das meist auch in irgendeiner form aufpushend.
    versuche also das kauen oder so umzulenken.


    ich denke nicht, dass sie die strafen versteht. zumal es bei nem normalen welpenverhalten auch nicht nøtig ist zu strafen.


    lg Sarah

    hei,


    das warten haben wir trainiert mit leckerchen. ich habe warten gesagt und dabei hat pepper sich umgedreht und zu mir geguckt und dann werf ich leckerchen zu ihr. dann kommt sie nicht zu dir, sondern bleibt dort, weil da ja leckerchen liegen. ;) wenn die leckerchen aufgefuttert sind, gehen wir weiter.


    ich würd sie auch nicht mehr in büsche lassen, sondern nur noch aufm weg laufen lassen. wir machen es so, dass, wenn sie richtung büsche läuft, dann sag ich nein. reagiert sie, werf ich leckerchen aufn weg. dann ist sie ganz schnell wieder aufm weg. wenn sie nicht reagiert, dann hol ich sie ab und geh mit ihr wieder auf den weg und belohne sie dann. das musste ich nur 2 mal machen und sie hatte es verstanden.


    der nachteil bei diesen sachen ist, dass sie quasi aufm boden sucht. dennoch sucht sie nur die leckerchen auch wenn da was "leckeres" zwischenliegt.


    lg Sarah

    hei,


    30 bis 60 mins sind zu viel für einen 10 wochen alten welpen. ich geh grad mal ne halbe stunde am stück mit unserem welpi raus und die ist 5 monate. sie ist zwar kein aussie, aber auch eine rasse, die später ausgelastet werden will. dennoch besteht das 1. jahr darin, sich in unseren alltag einzuleben und ruhe zu lernen. wenn sie wirklich so austickt, dann ist sie überfordert. wenn pepper zb an einem tag zu viel action hatte, dann winselt sie am darauffolgenden tag rum.
    wenn ihr euer program reduziert, dann wird es sicherlich noch einige tage dauern, bis welpi auch runtergefahren hat, aber man hat einen wesentlich ausgeglicheneren hund mit dem man dann wesentlich besser umgehen kann.


    hundekontakt muss nicht auf jedem spaziergang sein. da ist meine meinung, dass eher die qualität als die quantität zählt. wir verabreden uns 1 bis 2 mal die woche und dann darf pepper mit freunden spielen. da weiss ich, dass sie was lernt und ich kenne die hunde :)


    wenn welpi was kaputt machen will, dann sag nein/aus und gib ihm was anderes zu kauen, biete ihm ne kaualternative. versuche das ruhig zu machen.
    anstelle zu clickern oder so kannst du dich auch mit welpi hinlegen und den schlaf der nacht nachholen ;) auch zusammen ruhen ist eine schöne sache, die man mit welpi machen kann um die beziehung zu verbessern. um pepper runterzufahren muss sie auf den schoß (https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=10) und dann wird bauch gekrault! am anfang hat sie sich gewehrt, aber mittlerweile macht sie sofort die augen zu und entspannt. da hab ich meist gemerkt, dass sie eigentlich totmüde war, wenn sie so abgedreht ist.


    ich hoffe, ich konnte helfen!


    lg Sarah

    Hi,


    es kommt sicherlich auch auf die rasse an. es gibt ja rassen, wo es wichtig ist, dass ein paar mehr hunde der zucht gut tun würden, um den grad der inzucht niedriger zu halten. es gibt da bestimmt einen unterschied zwischen border/golden und selteneren rassen.
    so genau kenn ich mich da aber auch nicht aus.


    lg Sarah

    Hei,


    hm, das hat pepper auch kurz gemacht. ich habe es so gehändelt, dass wir nur aufstehen, wenn sie in ihrem körbchen liegt und ruhig ist (also wenn wir frei haben).
    das hat dann durchaus auch ein wenig gedauert. alles andere wurde ignoriert bis sie wieder auf ihrem platz war und relaxt hat. erst dann sind wir aufgestanden. voraussetzung ist natürlich, dass hundi die zeit auch durchhalten kann.


    lg Sarah