Beiträge von Enni

    Mach' dich doch nicht verrückt. Es läuft halt nicht immer gleich gut. Dein Hund hat eine schwere OP hinter sich. Gib' ihm und auch dir die Ruhe ihn wieder gesund werden zu lassen. Das kann man nicht erzwingen.
    Heute morgen waren die Übungen gut. Morgen sind sie evtl. auch wieder gut. Heute abend halt nicht.
    Er hat nicht gefressen und ist vllt. schlapp ?! Entspann' dich. Auch dem Hund zuliebe. Er merkt deinen Streß doch auch.....
    War er vorher immer ein guter Fresser oder eher auch mal mäkelig ?

    Wann ist die Prüfung ?
    Du musst doch keine Panik haben....Passiert doch nichts, auch wenn du durchfällst.
    Du verdienst weder weniger Geld, noch wirst du weniger geliebt oder sonst etwas
    Es ist Hundesport ! Mehr nicht.

    Das sagt mir meine Agi-Trainerin immer, wenn ich vor den Prüfungen Stress habe. Mir hilft das.

    Lass' die UO erstmal UO sein und spiele mit dem Terriertier auf dem Platz. Der Hazel hat das richtig gut getan.

    Herzlichen Glückwunsch SandraSam !

    Silvia: Ich würde aus dem Bauch heraus mit einem sehr triebigen Hund das üben, was ihm schwerer fällt. Nicht um den Trieb zu drosseln, sondern den Hund zum Mitdenken und -arbeiten anregen.
    Bei den weniger Triebigen umgekehrt. Kopf aus, Füsse an ;)
    Wir versuchen beim Training mit den jungen Hunden immer beides zu machen. Eine kleine Schwierigkeit üben, aber dann auch wieder mal den Hund laufen lassen. Wenn ich aber merke, Madame ist unpässlich (Wetter schlecht, man ist läufig, oder hat einfach nur nicht ausgeschlafen :D ) machen wir nur ganz einfache 3 geradeaus. Sogar die Chili wird mucksig, wenn sie zuviele frickelige Stellen im Paours machen muss. Sie fängt dann an zu bellen und wird langsam. Der tut das mit ihren 8 Jahren immer noch gut, beim Training einfach mal rennen zu dürfen.
    Ich denke, die Dee wird sich schon lösen, wenn sie die Gelegenheit hat. Die meißten BC's habe ja einen größeren Arbeitsabstand als dem HF lieb ist.
    Trainierst du das "vor" alleine ? Das ist natürlich schwierig.... hast du mal über einen Futterautomat o.Ä. nachgedacht ?

    LG
    Katrin

    Habe jetzt nicht alles gelesen, aber zu deiner letzten Frage....
    Einem erwachsenem Hund schadet ein Zuviel an Calcium nicht, es wird ausgeschieden. Solange die Hunde keinen Knochenkot haben, kannst du die Sandknochen weiter so füttern.

    Die beiden kenne ich wirklich nicht. Die Michi kommt aber auch aus dem Süden und gibt hier häufiger Seminare.
    Cip/Cap ist das enge Rumkommen an der Hürde ? Das machen die im HSZ auch, Hazel kann es allerdings noch nicht.Ich finde ja auch erstmal 3 Hürden geradeaus für einen jungen Hund wichtiger. Man muss halt beim Seminar das beste für sich raussuchen...
    Aber es kommt natürlich auf den Hund an, ich kenne einige, die machen die tollsten engen Wendungen, aber lassen bei 3 Sprüngen geradeaus keine Stange liegen.
    Ich will mit Hazel noch mehr am Tempo arbeiten, das sie sich von mir löst. Die Feinheiten kommen dann schon. Die Chili habe ich damals schon langsam gemacht, weil ich so glücklich war, das ich nach meinem Dobermann einen Hund hatte, den ich führen konnte ;)

    Freu' dich, das er schon wacher ist. Versuche dich zu entspannen. Dann macht er die Übungen halt noch nicht. Aber es sind Fortschritte zu erkennen, das ist das Wichtigste. Wer kann schon sagen, was normal ist? Der Allgemeinzustand wird besser, alles andere kommt.
    Habe Geduld, das wird schon !

    Das der Stegaufgang blöd gestellt war, kann ich nicht sagen. Vermutlich habe ich nur minimalistisch bis gar nicht geführt ;)
    Die Hazel macht jetzt schon bessere Slalomeingänge als Chili. Aber ist liegt ja immer daran, wie man es dem Hund beibringt.
    Im Jumping hat sie mich dann auch überrascht, deswegen war der Franzose arg knapp. Aber die Hazel schläft manchmal wirklich noch ein
    bisschen und wird dann im Lauf plötzlich wach und gibt Gas.
    Schade, das das Wetter beim Seminar schlecht war, das ist ja mal Nix für's Pinscherchen. Aber die Dee muss ja auch noch mehr lernen ...
    Bei wem war das Seminar ? Wir sind am kommenden WE bei Michi Brandstetter, ich freu' mich schon voll....

    So und hier nochmal der A-Lauf, mit meinem Aussetzer an der Wand :roll: Aber selten war ich auch so nervös, wie bei diesem ersten Start vom Hazelchen....

    https://vid.me/BNqS

    Laurencia: Sie ist 32,6 cm groß, genau wie meine andere Hündin (die am Freitag auch zwei Nuller gelaufen ist und damit die Kombi gewonnen hat :smile: )