Ich meine SHP.
Beiträge von Enni
-
-
Wenn sie denkt, sie macht was falsch: entweder PROFESSIONELLEN Plan oder GUTES Fertigfutter!
Genauso
Ich meine mich zu erinnern, das die Hazel zeitweise auch überbaut war. Ich war mir aber immer sicher, alles richtig zu machen
Wenn deine Freundin diesbezüglich unsicher ist, gibt ein professioneller Plan Sicherheit und führt später nicht zu Selbstvorwürfen. -
Im Grunde ist es so, das 8 Wochen zum grundimmunisieren
meist u.U. zu früh sind und keinerlei Wirkung, aber Züchter
ein besseres Gefühl mit Abgabe der Welpen haben.
Alles verrückt, aber Top der Link.Auch wenn sie wollten....Die Züchter dürfen die Hunde nicht ungeimpft abgeben, deswegen wird schon in der 8. Woche grundimmunisiert. Ich habe Hazel erst mit 12 Wochen geholt, trotzdem war es nicht möglich, sie später zu impfen, der gesamte Wurf musste geimpft werden.
Da die meisten Leute ihre Welpen mit 8 Wochen abholen wollen, sind die Züchter gezwungen, so früh zu impfen. -
Ich stalke auf FB die ganzen Agi-Seiten, um die Ergebnisse und etwaige Videos schnell zu finden.
Ein Ticket kaufe ich mir nicht, ich bin am WE unterwegs und könnte eh nicht gucken.
Der Large-Jumping war ja schonmal total geil, da waren schon schöne Sachen zu sehen....
Viel lieber wäre ich hingefahren!
Grüßle
SilviaSo mache ich es auch.
Ein Bekannter von mir ist "offizieller Fotograf der dt. Mannschaft", der postet ganz fleißig Pacourse, Fotos, Videos.
Wenn ich das so sehe, wäre ich sehr gerne dort. -
Ich denke, es gibt sie. Seriöse Züchter, die ungeimpfte Welpen abgeben. Nur, wo man sie findet, weiß ich auch nicht.
Hazels Züchterin ist auch impfkritisch und hat die Welpen mit 9 Wochen auch nur mit Bauchschmerzen impfen lassen, weil es vom PSK so vorgeschrieben war und sie sonst die Welpen nicht hätte abgeben dürfen.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, das es vielen Züchtern so geht. Wenn sie dann mal wirklich Impfschäden aufgrund der frühen Impfe im Wurf haben, überlegt sich vllt. der ein oder andere ausserhalb der VDH's zu züchten -
Meine Schäferhündin aus Kindertagen sollte auch eingeschläfert werden, weil sie ein überzähliger Welpe war. Damals hat wohl nun eine bestimmte Anzahl von Welpen aus einem Wurf Papiere bekommen. War auch in den 80igern .
So einen hatten wir hier auch. Ich meine aber es wäre so Mitte 70er gewesen.
-
Beim - In-Den-Ausschnitt-Fassen - hm, das ist bitter - aber da sind wir bei menschlichen Abgründen angelangt.
Leider nein, Ich bin vor zwei Jahren auf der Pferd und Hund in Dortmund bei einem Agility-Turnier gestartet. Anschließend wollten wir noch etwas shoppen gehen und da ich Sorge hatte, mein Hund wird geklaut, wenn ich ihn einfach in der Box in der Halle lasse, habe ich sie auf dem Arm mitgenommen.
Du kannst dir nicht vorstellen, wie oft dieser Hund auf meinem Arm angegrabscht wurde.
Ich war nach ein paar Mal so genervt, das ich den Leuten nur noch "Finger weg" zugezischt habe, wenn ich merkte, das sie die Hand nach meinem Hund ausstreckten.
Das war auch so eine Erfahrung, die man nur einmal braucht...Messe mit einem Hund auf dem Arm -
@Treibsel Es wurde doch mehrfach erwähnt, das es toll ist, das du dich als Großhundebesitzer neutral informierst.
Daraus ist doch keine doofe Diskussion entstanden ?
Die Betroffenen schildern hier einfach ihre Erlebnisse, das das auch teilweise emotional sein kann, wenn der eigene Hund durch eine Begegnung mit einem großen Hund verletzt worden ist, ist doch verständlich, oder ?
Kann daran jetzt wirklich Nichts Schlimmes finden. -
Ich finde es ehrlich gesagt sehr schade was für eine Wendung der Thread genommen hatte.
Einen Fight - Kleinhund vs Großhund und wer der "blödere" Halter ist hatte ich überhaupt NICHT im Sinne, als ich den Thread eröffnet hatte.
Ehrlich gesagt hatte ich genau so etwas befürchtet und mir daher überlegt ob ich den Thread überhaupt eröffnen soll, die Frage hatte mich aber einfach ehrlich interessiert.
Nun ja, für die Zukunft gelernt :-/
Danke für alle die mir nun die Augen geöffnet haben, dass ich künftig NOCH mehr aufpasse wenn Linus mit einem kleineren Hund spielen will
Das ist einfach total emotionales Thema für Kleinhundehalter. Wenn man täglich diesen Spießrutenlauf beim Gassi mitmachen muss, ist das einfach total ätzend und viele kotzen sich darüber hier aus.
Es geht ja nicht um Kleinhund vs Großhund, sondern um die fehlende Sensibilität vieler Großhundehalter.
Ich hatte früher zwei Dobermänner und dazu einen Zwergpinscher. Glaub' mal ja nicht, das da ein ungestümer Junghund in uns reingebrettert wäre. Nee, ist doch viel zu gefährlich, bei so einem Dobermann weiß man ja nie, wie der so drauf ist
Jetzt habe ich zwei Zwergpinscher und ich kann nicht mehr aufzählen, wieviele unangenehme Begegnungen wir schon mit großen Hunden hatten.
Wenn man sich dann beschwert, wird man noch als hysterisch, ahnungslos, und was weiß ich noch bezeichnet...
Meine beiden Hunde gehen übrigens ohne einen Mucks (auch unangeleint) an fremden Hunden vorbei, ohne sie zu beachten. Sie gehen fremden Hunden grundsätzlich aus dem Weg, egal ob groß oder klein.
Wie ich das, trotz der vielen Negativerfahrungen, geschafft habe, weiß ich gar nicht.
Sind einfach tolle Hunde -
Danke für die Glückwünsche !
Hazel hat sich heute bei ihren ersten Läufen in der 3 sehr gut angestellt.
Ich hatte allerdings Probleme, mich so schnell umzustellen, zumal ich für beide Hunde nur eine Pacoursbegehung hatte (Midi und Small hatten einen seperaten Pacours, deswegen nur eine Begehung für beide Größen zusammen).
Beim Lauf mit Chili habe ich immer schon gedacht "das kannst du mit Hazel nicht so führen". Das so schnell umzustellen, habe ich dann nicht gut hinbekommen.
Sie hatte dann im A-Lauf eine Verweigerung, weil ich ihr bei einem 'Aussen' zu wenig geholfen habe, das macht die Chili ja bei einem Ausfallschritt zur Seite fast von selbst.
Beim Jumping habe ich Hazels Tempo falsch eingeschätzt und einen zu langsamen Franzosen gemacht, wo ich besser ein ' vor weg' gemacht hätte da habe ich sie mit dem Fuß berührt. Ich habe sie dann kurz gestreichelt und sie ist dann auch munter ins Ziel geflitzt. Ich hatte schon Befürchtungen, das sie streikt.
Chili hatte zwei 0-Fehlerläufe und hat damit die Kombi gewonnen (Jumping leider nur Platz 4, A Lauf Platz 3)
Das war ein sehr schönes Turnierwochenende (leider das letzte erstmal draußen mit allen meinen Agi-Freunden)