Sorry...
jetzt muss ich nochmal nachfragen.... bei meiner Enja wurde damals auch getestet (mehrmals, unterschiedliche Methoden). Dabei Allergien gegen die von mir oben genannten Dinge ermittelt worden.
Sie wurde nicht speziell behandelt, wir haben nur ihr Umfeld und Futter verändert.
Trotzdem war sie später beschwerdefrei, auch wenn sie einen Trockensnack bekam, oder draussen alles blühte. In jungen Jahren war es unmöglich ihr ein getrocknetes Rinderohr zu geben, sie hätte sich totgekratzt. War das dann alles nur eine Sensibilität ?
Beiträge von Enni
-
-
-
Meine Dobermannhündin hatte zig Allergien u.a., war sie auf Hausstaub- und Futtermilben, Gräser und Getreide allergisch.
Meine THP hat mir das damals so erklärt, das die Allergien vorhanden sind. Wenn der Hund in staubarmer Umgebung gehalten wird, dabei Frischfutter bekommt und die Gräser nicht blühen, kann er beschwerdefrei sein. Kommen dann evtl. Futtermilben dazu, schlägt das Ganze um und der Hund reagiert auf jeden einzelnen Allergieauslöser wieder mit Beschwerden.
Das hat mir eingeleuchtet und so habe ich das bei meiner Enja auch beobachten können. -
-
Eindeutig hingegen scheint mir bei Lino der Zusammenhang Aufhören des Juckreizes an den Pfoten / Zufuhr vegetarischer Nahrung.
Auch scheint es kein allergisches Geschehen zu sein, denn sonst würde er immer reagieren und nicht nur bei einem Zuviel.Das ist nicht unbedingt so. Es kann sein, das eine Allergie vorliegt, der Körper aber eine gewisse Menge an allergieauslösenden Stoffen tolerieren kann. Bei einem Zuviel oder einer zusätzlichen Belastung des Organismus treten dann Beschwerden auf.
-
Ob 300 gr oder 250. ist trotzdem beides viel zu viel. Und das täglich?
Warum hast du soviel Knorpel gefüttert? -
Hallo,
ich finde, die Hundewurst ist schlecht deklariert. Ich würde das nicht als Hauptfutter füttern wollen.
Meine Hunde werden gebarft, aber im Urlaub füttere die Würste von Fleischeslust:Wie hast du denn deinen Hund gebarft ?
Kannst du mal erzählen, vllt. fällt uns ja etwas auf ? -
@miamaus2013 Danke ! puh, das Fohlen ist aber schon krass ?!
-
@Sammaja, puh, wie erkläre ich das jetzt
Ich versuche es mal laienhaft....
Wenn der Hund gerade steht, passt die Winkelung der Vorderpfoten zu den Beinen nicht, der Winkel ist zu groß, die Hunde habe praktisch Plattfüße.
Ich weiß nicht, wie ich das besser erklären kann. Vllt. googelst du es mal ? -