Glaub mir, Shelties brechen alle Herzen!!! ;-)
Meine Freundin bezeichnet sie "als Krönung der Schöpfung" und die hat auch BC's
Glaub mir, Shelties brechen alle Herzen!!! ;-)
Meine Freundin bezeichnet sie "als Krönung der Schöpfung" und die hat auch BC's
Das ist so ein typischer Fehler, den ich auch gut hinbekomme. Und so unnötig....
Ansonsten, schön gelaufen und auch schöne Pacourse. Wer hat die gestellt ?
Klar. Weiß es aber selber nicht so genau...ich stand irgendwie nicht zu 100% dahinter. Natürlich stammt der Hund vom Wolf ab und hat noch viel mit ihm gemeinsam, aber ich bin irgendwie doch der Meinung dass er sich (was das Futter angeht) seitdem deutlich weiterentwickelt hat und eine reine Fleischfütterung nicht mehr ganz angemessen ist.Bei uns gibts immer noch viel Fleisch, aber zwischendurch dann halt auch mal Gemüse oder ein Ei. Ist so ein Mischmasch aus Prey und Barf
Danke, für deine Antwort.
Ich habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, nach Prey zu füttern. Aber irgendwie ist mir das dann alles doch zu dogmatisch gewesen. Ich bin dann schon eher ein "Alles-ausser-Trockenfutter-Fütterer".
Ausserdem lieben meine Hunde Pansen
Gerade läuft auf VOX der tierische Jahresrückblick mit Martin Rütter.
ja, ich musste schon weinen. Ganz schön emotional...
Eine gute Bekannte von mir hat jahrelang einen Whippet im Agi geführt. Die Hündin war schon gut, aber musste ständig motiviert werden. Passte ihr etwas nicht, hat sie gestreikt.
Ich meine, meine Pinscher hassen Regen, trotzdem kämpfen sie sich dann durch den Pacours und geben ihr Bestes.
Die Whippethündin lief bei Regen direkt ins Zelt zurück und war nicht zur Mitarbeit zu bewegen.
Wie @FairytaleFenja schrieb... sie sehen den Sinn einfach nicht im Agi. Das ist manchmal einfach unwürdig
fEr bekommt jeden Tag Öl ins Futter (in letzter Zeit war das Walnuss-Öl, Kokos-Öl und Leinöl), er bekommt auch ausreichend Fett im Fleischanteil sowie Getreide und Gemüse/obst.
Abends bekommt er auch immer noch etwas Trockenfutter, das von Dr. Jutta Ziegler und manchmal gibts auch eine Dose statt dem BARF. Aber überwiegend BARF.
Walnussöl ist meines Wissens nicht so günstig. Kokosöl ist nicht unbedingt nötig, weil der Hund über des Fleisch genügend gesättigte Fettsäuren erhält. Ich gebe es allerdings auch gelegentlich.
@silvi-p Ich gebe mal mein aus der Glotze erstandenes Wissen zum Thema "rissige Ballen beim Hund" dazu.
Bei Tamme Hanken (nicht schlagen bitte ) war ein Irischer Wolfshund, der hatte rissige Ballen.
Tamme meinte, dem Hund fehlen sowohl gesättigte als auch ungesättigte Fettsäuren.
Der Besitzer sollte öfter mal fettes Fleisch füttern und gutes Öl zum Futter geben.
Das kam mir jetzt nicht so dumm vor...
Cocker finde ich ja mal gar nicht gut im Agi....
Die, die ich kenne, haben ständig die Nase am Boden und sind auch nicht richtig bei der Sache.
Makrele ? die habe ich da ja noch nie gesehen.... gucke gleich mal