Zitat
Zum Knabbern: Bambifuß
das ist gemein :crutches:
Bei uns ist 'Pansenmontag': 3 x Lammpansen gibt's heute
Zitat
Zum Knabbern: Bambifuß
das ist gemein :crutches:
Bei uns ist 'Pansenmontag': 3 x Lammpansen gibt's heute
ich hatte mal frische Rinderohren gekauft, die haben die Hunde nur doof angeguckt und ich durfte sie entsorgen.
Ich bin echt nicht pingelig, aber die waren fies eklig
Getrocknete gabs hier noch nicht.
LG
heute morgen: Hühnerhals
mittags: Hirseflocken, Quark, Eigelb, Erbsen-Möhren-Pastinaken-Brokkoli-Pürree & Leinöl
abends: Ziegenfleisch
Zitat
Und warum wird dann bei überdachten Hundeschulen hauptsächlich Sand verwendet?
Och menno... natürlich meine ich Sand, wie z.b. am Strand und nicht Sand,der mit Torf gemischt platt getrampelt ist, wie er in Hallen verwendet wird.
Wir haben mal in einer Halle trainiert, da war der Boden viel zu tief, weil frisch. Die Hunde sind ganz schlecht gesprungen, das meine ich....
ZitatJemand einen Tip wie man Pansen besser geschnippelt kriegt, der ist immer so zäh...
mit ner Schere zerschneiden Oder aufhängen und unter "Zug" Stücke abschneiden
Viel Spaß
Hallo, Günter,
Joggen im Schnee ist ähnlich anstrengend, wie im Sand.
Daher der vergleich. Agility habe ich noch nicht im Schnee gemacht und würde ich auch nicht
Liebe Grüsse
ZitatEnni:
Das konnte ich jetzt nicht beobachten, dass die Hunde nach dem Springen jetzt auf einmal abstoppen.
Ich meine damit, das sie nach dem Sprung nicht flüssig weiterlaufen können sondern durch den Widerstand des Schnees gestoppt werden. Ähnlich als wenn man im tiefen Sand läuft.
ZitatLaut meiner Trainerin ist Schnee gerade gut für die Gelenke.
sorry, aber weiß deine Trainerin, wie anstrengend das ist ?
Ich würde das meinen Hunden nicht zumuten wollen, der Schnee stoppt doch total nach dem Sprung, das halte ich für nicht gesund.
ich gehe selbst viel joggen, auch bei Schnee mit den Hunden. Das ist manchmal eine echte Quälerei, da möchte ich als Hund kein Agi machen
Wir trainieren nicht im Winter, weil meine Hündin so eine Frostbeule ist und keine Spaß daran hat. Wir haben jetzt wieder die ersten Turniere, da muss es halt ohne Training gehen. Wenn der Boden nicht hart gefroren oder rutschig ist, spricht nix gegen Training im Winter. Wichtig immer schön aufwärmen und darauf achten, das der Hund in den Pausen nicht zu sehr auskühlt.
LG
Katrin
Escha: Ich glaube, es ist sinnlos
Der/die Einzige die Ahnung in Sternenhimmels Augen kompetent genug ist, das Futter seiner Hunde selbst zusammenzustellen, scheint Pakwerk zu sein...
Pakwerk: Darf ich mal fragen, was du für Hunde hast und was sie leisten müssen ? Mir ist nicht ganz klar, das du über 1kg Trockenfutter durch die gleiche Menge Fleisch ersetzten kannst, müßte das nicht viel mehr frisches Fleisch sein, im Vergleich? Welches Fleisch fütterst du, um viel Energie zuzuführen.
Ich füttere meinen "dicken" Pinscher gerne frisch, damit er auch etwas im Napf hat, allerdings beommt er auch gekochtes Gemüse dazu. Beim TroFu wären bei ihm nur ein paar jämmerliche Bröckchen im Napf
LG
Katrin
Zitat
Wenn bei einem FeFu Hund etwas nicht stimmt, ist das Futter schuld. Das kommt, vor, ja
Wenn bei einem RohFu Hund etwas nicht stimmt, dann ist es irgend eine furchtbare seltene Krankheit, Tumore oder sonst was. Ich habe dazu bisher kaum einen Beitrag in einem Forum entdecken können, wo ein Fütterungsfehler in Erwägung gezogen wurde.
Du kannst die Verallgemeinerungen einfach nicht lassen, oder ?
ZitatJeder kleinste Nährstoff hat eine Funktion im Körper. Und wenn der Körper streikt, kann der Fehler ganz ofz schon in whrscheinlichsten Ursachen gefunden werden. Tiere sind individuell, auch Hunde. Und es gibt auch Probleme, zu denen die ein oder andere Rasse eher neigt.
Auch eine solche Berücksichtigung habe ich bei RohFu noch nicht feststellen können.Das finde ich sehr bedauerlich. Und es ist auch schade, wenn beim RohFu nicht berücksichtigt wird, was jeder normale Verbraucher schon lange bemerkt hat
Die Nahrungsmittel haben sic verändert: Das Fleisch schrumpft in der Pfanne, in der Gemüseabteilung fehlt der Duft, und Gemüsesaat muss ich jedes Jahr neu kaufen weil sich das Gemüse nicht mehr von allein vermehrt. Ich finde es schon gut, wenn der RohFu Mensch Mineralien und Vitamine zusetzt..
Jaja, die dummen Rohfütterer....da hat ja jeder normale Verbraucher mehr Plan von Lebensmitteln...
Findest du denn, das FeFu diese Individualität berücksichtigt ? Ich nicht, auch wenn es, Futter für kleine Rassen, Zahnprobleme, etc., pp gibt, habe ich doch gerade bei der Rohfütterung andere Möglichkeiten auf die speziellen Bedürfnisse einzugehen.
Meine alte Dobermannhündin hat eine ganz ander Zusammensetzung (mehr Kohlenhydrate, weniger Fleisch, mehr Fett) als mein leichtfutteriger Pinscher bekommen (wenig KH, mehr Fleisch, mehr Gemüse & MiPro)
Mein Welpe bekommt mehr RFK als meine ausgewachsene Hündin, das kann ich anpassen.
Das kann nach m.M. FeFu nicht leisten.
LG