Beiträge von BlueSusa

    Es liest sich für mich als wärst du in DEUTLICH zu großen Schritten vorgegangen.

    Desweiteren würde ich überlegen anstatt dem 'such' ein 'GO' oder 'LOS ect. zu nehmen.
    Speziell für die ZOS. Das ist für den Hund eindeutiger.

    Die ersten Schritte sollten im Groben ungefähr so trainiert werden:

    Anclickern, so wie du es schon selbst beschrieben hast.

    Für zwischendurch zum heißmachen: SG auf den Boden legen, sich dazuhocken, Kommando geben, der Hund ist mit der Nase dran, Platz ansagen wenn nötig C&B. Noch während der Hund frisst, SG einen halben Meter zur Seite legen, dasselbe nochmal. IMMER wenn der Hund mit der Nase dran ist, den SG benennen:"Feines FZ",
    "Tolles FZ"... Auch mal ein, zwei Leerclicks mittendrin.

    Dann geht die Hand mit dem SG auf den Boden. Der Hund sitzt vor dir. Wartet. Startkommando, Nase dran-Benennen des SG, Platz, C&B.
    Wenn der Hund die Nase am SG hat aber noch nicht im Platz ist, sollte die Leckerchenhand zum SG gehen. Wenn dann das Platz kommt, die Nase wieder dran ist C&B.


    Danach wird der SG unter den Schuh geklemmt (darf rausschauen). Der Hund sitzt vor dir. Startkommando
    (aus der aufrechten Körperposition heraus), weiter wie gehabt.


    Als Nächstes brauchst du ein Minitrümmerfeld. Z.B. ein Korb und ein liegender Stuhl, genügen dafür.
    Startkommando aus zwei bis drei Meter Entfernung. Alles weitere wie bisher. SG möglichst immer fest einklemmen.

    Dein Hund darf immer dabei bleiben wenn du versteckst. Um es nicht zu leicht zu machen kannst du die Verstecke antäuschen.

    Im Übrigen ist es richtig, dass LEDER intensiver riecht als Kunststoff, du könntest überlegen einen zweiten Gegenstand aus Leder zu konditionieren.

    Conny, du hast völlig recht. ;)
    LOHNEN tut es sich für den Hund immer, aber über den Umweg SUCHEN.

    Zitat

    Bestrafen, korrigieren, abbrechen ... das ist alles das selbe. Nur wird "strafen" ja nicht so gerne genommen, weil es gleich so gewalttätig klingt ;-)


    ... und DAS ist auch nur DEINE ganz persönliche Interpretation. :D
    Ich habe es da mit Wikipedia gehalten. :p

    Zitat


    ...man sollte finde ich die gruppendynamik die einfach bei einer größeren truppe entsteht, nicht unterschätzen.


    Sein Verhalten geht allerdings ja scheinbar eher, entgegen der Gruppendynamik.

    Zitat

    Bestrafen, korrigieren, abbrechen ... das ist alles das selbe. Nur wird "strafen" ja nicht so gerne genommen, weil es gleich so gewalttätig klingt ;-)


    Nein, Strafe, Korrektur, Abbruch. Drei total unterschiedliche Maßnahmen und Bedeutungen.

    STRAFE: Eine disziplinierung eines Verhaltensfehler (in meinen Augen überflüssig)
    KORREKTUR: Die nachträgliche Bewirkung von Verhaltensänderung
    ABBRUCH: Ein unerwünschtes Verhalten abbrechen

    OK, ich hatte den Fehler begangen, für den Moment, b unerwünschtes Verhalten bestrafen, gleichzusetzen mit, Verhalten korregieren.
    Und.. unerwünschtes Verhalten bestrafen, war nach meinem Verständnis auch nicht DAS wonach Björn gefragt hatte.

    Also wenn man sagt: a positive Bestätigung und b korrigieren von unerwünschtem Verhalten,
    Kann man doch Beides sehr gut nutzen.

    ZITAT Seipnir:
    ..."Mein Problem: Der Hund reagiert gut auf positive Bestärkung, lässt sich aber nicht korrigieren. Man hat das Gefühl das prallt einfach an ihr ab. Ich kann ihr also jederzeit verständlich machen, was sie gut macht, aber nicht was ich mir anders vorstelle. Habe also das Problem, dass der Hund 20 Meter weiter oftmals reizvoller ist als meine Leckerchen, Spielzeug etc. und ich kriege ihr einfach nicht vermittelt, dass es einfach "doof" ist dann loszudüsen bzw. in die Schleppleine zu knallen...."

    Ich benutze ebenfalls außer positiver Bestärkung auch die Korrektur als Erziehungsmaßnahme.
    Bin ich damit ein Exot?

    Zitat

    Er hat doch geschrieben, dass er Kekse regnen lässt wenn sie ruhig sitzt. Muss mann da gleich reinhauen und behaupten, er solle es mal mit pos. Bestärkung versuchen?


    Das ging mir auch durch den Kopf...!
    Aber es wird hier jedes Wort auf die Goldwaage gelegt aus jedem Halbsatz ein Strick gedreht.
    Nicht sehr sinnvoll. :/
    Das kannte ich bisher in diesem Forum ganz anders. :???:

    Der Thread scheint nun kaputt zu sein!?
    Björn hat seinen Erziehungsansatz per PN bekommen und das Thema ist jetzt leider ein Anderes.

    Sleipnir
    Ich habe schon einige Beiträge von dir gelesen und halte dich von daher unbedingt für sachverständig zum Thema Hund :gut:
    ohne, dass ich Weiteres wissen müsste.

    Ich finde es auch schade und muß mich auch wundern, was hier passiert.

    Besonders schade finde ich es, auch wenn es nur ein Buchtipp gewesen wäre,
    das Staffy ihren Beitrag zum Thema nur per PN weitergegeben hat.
    Ich halte sie ebenso für kompetent und hätte mich für ihren Lösungsansatz sehr interessiert.

    Zitat

    Extra für dich:


    Ja, und....??

    Zitat

    Interessant, dass Staffys Antwort hier nicht öffentlich erscheint.
    Und noch interessanter, dass ein "Hundesitter" hilflos dasteht, wenn man den Hund nicht "ordentlich" bestrafen kann...
    Freu dich doch, dass du jetzt etwas über positive Verstärkung, die jenseits von Leckerlie und Co liegt, lernen kannst.
    Aber das interessiert dich anscheinend gar nicht. Ist ja viel wichtiger, den Hund zu "korrigieren".

    Ich kann bordy und den anderen nur beipflichten, ich würde es mir als Hundehalter verbitten, dass der HundeSITTER auf irgendeine Weise an meinem Hund rumruckt, blockt, oder sonstwie körperlich strafend einwirkt.
    Kann auch ganz schnell mal beim "richtigen" Hundetyp daneben gehen, aber was solls, Narben zieren :rollsmile: ..

    Überlege dir doch lieber, wie du den Hund bestärken und managen kannst. Auch wenn man ein bisschen viel Gehirnschmalz reinstecken muss.

    Hier ein Video für Staffy, man gibt ja nicht die Hoffnung auf Horizonterweiterung auf:

    http://www.youtube.com/watch?v=TBvPaqMZyo8


    Du mußt im falschen Thread gelandet sein.
    Ich weiß nicht worauf du dich mit deinen Aussagen beziehst.

    Zitat


    ...Abendliche Restmenge... viele Hunde haben spass am Suchen...


    So halte ich es auch. =)
    Das Futter befindet sich im Futterdummy, und DEN verstecke ich mittlerweile im ganzen Haus
    (anfangs in der Wohnung, dann im Keller..)
    Ganz STOLZ bringt sie mir dann den gefundenen Beutel ... :roll:

    Blue reagiert auf Dosenfutter auch mehr oder weniger mit Durchfall. :|
    Wenn ich selbst etwas für sie koche, verträgt sie es ausnehmend gut. :gut:
    Also gibt es bei uns außer Platinim (morgens) und Josera (abends)
    noch 1-2x wöch. Selbstgekochtes und eher selten auch mal Rohes.
    Vielseitige Ernährung soll ja gesund sein! :D