Beiträge von BlueSusa

    HALLO!

    Vielleicht sollte man sich auch einmal überlegen, dass es ersteinmal sehr mutig ist,
    einen Beitrag zu verfassen mit einem Inhalt bei dem man ziemlich sicher sein kann,
    Vorwürfe gemacht zu bekommen und Sachen lesen zu müssen, die unbequem sein könnten. :gut:

    Das dürfte der Grund sein, weshalb man sehr selten Beiträge dieser Art liest. :???:
    Wenn man selber einen Fehler macht ist es bedeutend schwerer darüber im Forum zu schreiben, als wenn man berichtet welche Fehler andere gemacht haben.

    Mindestens aus DIESEM Grunde finde ich es sehr schändich den TS an den Pranger zu stellen oder auch 'nur' sich im Ton zu vergreifen.

    Fragt euch doch mal ob ihr eure Fehler (vorausgesetzt ihr macht welche) als Beitag hier einstellen würdet!? :p
    "Aus Fehlern lernt man" , heißt es doch so schön.
    Laßt uns zusammen lernen! :D

    Noch was 'Nettes':

    Sitz aus der Bewegung, ich gehe ca. 10m weiter,
    wende mich dem hund zu und werfe den Beutel nach rechts oder links neben mich (ca.5m :D )
    Dann rufe ich 'zu mir' und schicke aus der Grundstellung zum Apport.

    Das kann ich machen mit Kommando 'rechts' oder 'links', oder nach Stellungswechsel, mit 'voran'.


    Hoffentlich kommt von euch noch mehr...
    Ich bin auch sehr neugierig auf neue (oder alte) Ideen! :gut:

    Hauptsache der Hund steht gut im Trieb! :lol:

    Fällt mir gerade noch etwas Witziges ein:

    In einer Dummystunde sollten die Hunde nacheinander Dummys 'einsammeln'.
    Jetzt hatte Blue den 'kleinen' Dummy von Jacky Pitou gefunden und will ihn mir bringen.
    Ich ruf ihr zu:" Äh, äh, Blue bring den Anderen. Prompt ließ sie ihn aus und sucht einen anderen (großen). :gut:
    Das war so eine Spontanaktion.... ich hatte nicht wirklich damit gerechnet, dass das funktioniert. :rollsmile:
    Ich hatte dann erstmal einen Lachanfall... habe aber nicht vergessen sie zu loben.

    Als Dummys benutze ich drei Standard 500g, ein bis drei Futterdummys, manchmal diverse Wurfbälle und ein Longmot.
    Vermutlich ziemlich unproffessionell, aber es funktioniert, ... auch mit der unterschiedlichen Wertigkeit. :lol:

    Zur Zeit üben wir immer mal wieder DAS:

    Drei bis vier Dummys werden in Reihe hintereinander im Abstand von knapp 5m, ausgelegt.
    Ich lege für mich fest, dass Blue z.B. den letzten Dummy in der Reihe holen soll.
    Also schicke ich sie 'voran', am ersten, zweiten ... vorbei, bis zum letzten und lasse sie DEN holen.

    Im Moment sieht das noch so aus, dass ich an jedem Dummy, den sie nicht bringen soll 'weiter' rufe und bei dem, den sie mir bringen soll, rufe ich dann 'brings'.

    Zitat

    Kurze Vorgeschichte: Aika hat das Talent, den zweiten passenden Hausschuh zu finden *echt praktisch*

    Ja, mit Schuhen machen wir das auch. :lol:


    Das hab ich noch:

    Ich schicke Blue voraus, über einen Bach,
    lasse sie sitzen (Blichrichtung zu mir), werfe dann den Dummy über sie hinweg und schicke sie dann mit "back", zum Apport.

    Oder ähnlich (auch mit zwei Dummys).
    Ich schicke sie voraus über den Bach,
    lasse sie sitzen, werfe den/die Dummy(s) jeweils neben sie und schicke sie dann mit "rechts" oder "links" zum Apport.


    Etwas anspruchsvoller:

    Hund in Grundstellung sitzen lassen, selber weitergehen, einen Dummy nach ca. 5m ablegen,
    zweiten Dummy in gerader Linie ca. 5m weiter, ablegen.
    Zurückgehen zum Hund, dann einen Dummy rechts vom Hund, einen links vom Hund je ca. 5m, platzieren (werfen).
    Dann die Sitzposition des Hundes (evtl. mit der Leine) MARKIEREN.
    Den Hund dann in gerade Linie ca. 5m weiter, mitnehmen.

    Aus der GS voran auf die Markierung (Leine) schicken. Hund sollte mit Blickrichtung zu dir sitzen.
    Von dort dann jeweils zum Apport: 1. back, 2. rechts, 3. back, 4. links.
    Nach jedem Apport voran auf die Markierung und von dort mit Einweisung 'schicken'.

    Mal kurz nachschieben:

    Du kannst ganz problemlos einen zweiten Gegenstand konditionieren.

    HELFEN kannst du sehr gut, indem du lobst wenn dein Hund mit der Nase sucht und sofort still bist wenn er dich ansieht.
    Sag nur 'such', wenn er das gerade tut.

    Als Startwort kannst du ein X-beliebiges Wort nehmen. Das 'such# ist vermutlich zu oft und vielseitig benutzt.

    Am Morgen, es war bald halb zehn, gab es einen Spaziergang mit Hundefreundin Tessa.
    Zwischendurch den Ball jagen, tragen, und Warten üben. Nach 1 1/2 Stunden zu Hause angekommen den Futterdummy im Keller suchen. (Ich verstecke, Blue sucht) wieder viel zu leicht....Mist! :smile :

    Danach ausruhen bis um kurz nach 4 Uhr.
    Dann geht meine Tochter eine ruhige Runde zum Lösen.

    Um kurz vor 5 Uhr fahren wir ins Hundezentrum. ZOS-Stunde.
    Wir sind nur zu viert. Nach einer guten Stunde haben wir unser Training beendet.

    Zu Hause gibt es den Rest der Futterration in den Napf, fast geschenkt. ;)
    Jetzt ist nur noch wohliges Brummen und tiefes Seufzen angesagt, bevor Blue zwischen 21 und 22 Uhr in den Tiefschlaf fällt.

    Eine Ideensammlung zur Dummyarbeit finde ich klasse!! :gut:

    Mir gehen bald schon die Ideen aus. ;)
    Aber ich hätte auch einiges beizusteuern.
    Möchte aber erst wissen ob das erwünscht ist.
    Eigentlich liest es sich, als sollte es ein persönlicher Sammelthread werden.
    Ich möchte ihn nicht zweckentfremden. :D

    LG,
    Susanne mit
    Blue Sky

    Ein sehr guter Aspekt von Fiete + Frauli. :gut:

    Du solltest in seiner Nähe sein beim Finden. So kannst du ihm helfen, bevor er verzweifelt.
    Außerdem sollte man es am Anfang bei der Bodenlage belassen.
    Die Hochlage ist ein neuer Lernschritt.

    DANN ist es auch so, dass viele Hunde zuerst nur MIT DEN AUGEN suchen. :pfeif:
    Die Nasensuche kann man üben indem der SG so versteckt wird das er nur zu riechen ist und nicht zu sehen.
    Unter einem Gitter oder einem grob geflochtenen Korb, ect.
    Für diese Übung wird das Suchfeld auf ein Minimum begrenzt.