Zitat
Ich bin zwar nicht die Erstellerin des Fadens, dennoch würde ich euch bitten, dass ihr vielleicht dazu schreibt, wie oft ihr die entsprechenden Sachen mit euren Hunden macht, damit so Leute wie ich eine bessere Vorstellung haben.
Danke, das ist eine gute Anregung! 
Vielen Dank, ich freue mich über eure Beiträge!
Ich selber halte es SO:
Der morgendliche Spaziergang (ca. 1 1/2 Std.) beinhaltet die Aktivitäten,
die ich mit Blue (Australian Cattle Dog, 4 1/2 J.) unregelmäßig mache.
Da wäre das Dummytraining "just for fun",
Longiertraining (je nach Bedingungen 1xwöch. bis 1x in 2Mon.)
Suchspiele und Spaßapporte,
Wald-und Wiesenagility,
UO,
Futterbeuteltraining auch noch 
Der Nachmittagspaziergang findet mit meiner Tochter statt und ist oft ruhiger, aber wohl nicht langweilig. 
Zur Zeit haben wir nur noch einen regelmäßigen Kurs zur ZOS, im Hz einmal wöchentlich.
Der Dummy-Kurs ist auf Eis gelegt, weil Blue durch Änderungen in der Gruppe leider Stress bekam und gutes Training für uns momentan nicht möglich scheint. Ich find es gerade auch nicht schlimm. 
Am WE nimmt mein Mann die Hunderunden. Er ist Geocacher, also gibt es desöfteren mehrstündige Ausflüge und fremde Gebiete zu erkunden.
Blue würde auch MEHR machen. Ich HABE zeitweise mehr mit ihr gemacht, bin aber froh zu sehen, dass sie scheinbar ausreichend beschäftigt ist und auch ein paar Tage lang auf Sparflamme gefahren werden kann.
Bei Langeweile, holt sie sich Papier aus dem Mülleimer und zerreisst es in kleine Fetzen,
aber nur wenn wir es sehen können. 