Beiträge von BlueSusa

    Zitat


    Also kriegt Hund das so krass vermittelt das er auch danach, also bei mir dann als Frauchen, nie wieder genau DAS unerwünschte Verhalten zeigt?
    Warum soll der Hund das dann net mti mir verknüpfen? Ich bin doch die Bezugsperson? :???: Oder würde des heissen das ich ihm alles Vertrauen in mich wegpuste?

    Wirklich, ich mein die Fragen ernst ^^. Ich bin auch kein "Wattebauschmensch", aber das Prinzip vom Trainingscamp bzw. bestrafen will mir net in den Kopf, da ja garnix mit mir verknüpft ist.
    Muss wohl mal nach Videos oder sowas suchen damit ich mir das mal anguggen kann...


    Optimalerweise sollte er es verknüpfen mit seinem eigenen Verhalten in einer ganz bestimmte Situation,
    nicht MEHR und nicht WENIGER.

    Solltest du Videos finden, gibst du mir bescheid? =)

    Zitat

    Dann nennen wir es anders: Seine Art mit Hunden zu arbeiten empfindet er als das Optimum und lässt nicht viel anderes gelten .. Muss auch nicht negativ sei ;)
    Sehe ich auch nicht negativ - im Gegenteil, man sollte von dem was man tut auch selber überzeugt sein. :smile:
    Er zieht es dann gerne schonmal ins lächerliche, hab ich so das empfinden
    Das Empfinden hatte ich bisher nicht, aber sei's drum..
    Menschlich isser ne Bombe gab immer viel mit ihm zu lachen aber Arbeitsmässig zu... Wie nenn ich das jetzt ohne das es Scheisse klingt ... "Eigenbrödlerisch"? Kann man das so nennen?


    Weiß jetzt nicht genau wie du es meinst... :???:
    ich habe ihn arbeitsmäßig bisher als tolerant und konkret empfunden. Er hat seine Maßnahmen zum Teil angekündigt immer gut dosiert und verständlich kommentiert, bzw. erklärt.

    Zitat

    ... ZOS heißt aber nicht, dass
    man einen triebigen Hund "zwanghaft" ruhig stellt - es ist Triebkanalisation..

    Oh, hat das jemand so interpretiert?

    Und ja, ich liebe es auch, dass mein Hund "triebstark" ist, würde mir dazu aber
    bessere Nerven wünschen ;)


    Oder den Anspruch niedriger schrauben und nur DAS konsequent und ruhig einfordern, was Priorität hat. :D

    Zitat

    ...
    Bei mir kams immer n bisschen Selbstverliebt an :D
    Tschuldigung aber Thomas ist schon sehr von sich überzeugt bzw. von seiner Methode, is ja auch nicht schlimm, anders könnte er die nicht so erfolgreich vermarkten aber er tendiert dann ab und zu doch ma in die Richtung "Wattebauschwerfer" etwas lächerlich zu machen
    Ändert zwar nix an seiner Kompetenz, die hat er ohne Frage, aber seine "Anhänger" sehen das alles oft n bisschen Sektenmässig ( bloss kein böses Wort übern Baumann :fear: )


    Deine Meinung sei dir unbenommen. ;)

    Thomas hat allerdings keine spezielle Methode oder könntest du etwas in der Art Benennen?

    Deine Aussage mit seinen "Anhängern" und dem "Sektenmäßig" lasse ich lieber unkommentiert. :xface:

    Zitat


    Mein Hund würde in dem Fall vllt den Baumann ernst nehmen.. bei mir würde sie wohl ins alte Muster fallen da sie es net mit mir gemacht hat - sondern eben mit ihm. Bzw. mein Hund sehr stark personenverknüpft handelt. Merkt die also "hoppla, beim Baumann macht *wuuuusch_Strom*" dann lässt sie es bei dem. Wie bring ich ihr dann aber bei das sie es bei mir auch lässt? Und dann ohen Hilfsmittel?
    Und das ein Fremder (auch wenn er Gott persönlich ist) so massiven Zwang einsetzt das sie in Zukunft nie wieder auch nur annähernd auf die Idee kommt solches Verhalten zu zeigen.. nee, das wär mir für meinen Köter zu krass. Und die ist eine die schon einiges wegstecken kann.

    Ich denke, dass der Erziehungserfolg nur DANN optimal ist, wenn diese recht massive Korrektur NICHT personenverknüpft wird.

    Wenn DIR das für dein Köterchen zu krass wäre, dann wäre diese Maßnahme für euch auch ganz sicher überzogen. =)

    Zitat


    ...
    was die sache wattebäuschenwerfer angeht, da kommt es durch das er diese leute nicht besonders mag bzw. viel von denen hält. er ist der meinung das oftmals dem hund einfach mehr stress zugemutet wird als nötig, als z.b bei einer klaren und konsequenten führung der fall wäre.


    Bei mir kam das präzise gesagt so an, dass er die Sache an sich: "Das Wattebauschwerfen" verurteilt und weniger die Leute selbst.
    Denn jeder kann offen sein für neue Aspekte und andere Methoden und sich so in seinen Erziehungsmaßnahmen weiterentwickeln.