Beiträge von BlueSusa

    Das war für die Hunde garnicht so schwer, vielleicht weil alle dabei großen Spaß hatten. :D

    Vermutlich wirst du die Grundübungen auch nicht nur je in einer Übung trainieren, sondern unterschiedliche Übungen nutzen um das Einweisen interessant zu gestalten.

    Den Luxus von Hürden habe ich zu Hause auch nicht, da nutze ich auch eher Baumstämme, Bäche, Büsche, Heuballen, sehr gerne Zäune die nach einer Seite offen sind ...

    Ich mag es, unsere Trainingsziele über vielseitige Übungen zu erreichen.
    Z.B. schicke ich Blue zwischendurch VORAN (ins Blaue) und werfe im nächsten Moment, wenn sie losläuft, den Dummy/Ball nach vorne weg.
    Oder ich schicke sie mit BACK und HOPP über einen Bach.

    Huhu!
    Wir hatten am Freitag eine sehr schöne Dummystunde. :roll:
    Hier eine Interessante Übung daraus:

    Zwei Hürden wurden mit Abstand hintereinander platziert, eine dritte quasi in zweiter Reihe, daneben (für den Rückweg. ;) ) Der Dummy lag von der Grundstellung aus gesehen, hinter der dritten Hürde.

    Der Hund wurde also VORAN über die zwei Hürden geschickt und ins SITZ gebracht. Dann nach LINKS zum APPORT, über die dritte Hürde zurück zum HF. (Dabei mußte der HF darauf achte schnell genug seine Position anzupassen, so, dass er hinter der dritten Hürde steht bevor der Hund mit dem Dummy den Rückweg antritt.

    Das Ganze läßt sich anschließend prima auch anders herum machen.

    Hast recht, wenns stressig wird, ist es mit dem Spaß vorbei.
    Das Thema Wettkampf habe ich aus diesem Grunde für mich abgehakt.

    Ich habe den Eindruck, dass das Training ohne die Wettkampfambition viel abwechslungreicher ist.
    Die muß ich mich nicht beschränken auf den 'Trümmerhaifen' sondern kann im ganzen Raum suchen lassen, über Tisch und Bank ... mit Hochlagen ... Ablegen im Regal ... oder auch mit der Differenzierung arbeiten ect.
    und außerdem muß ich nicht penetrant die Flächensuche trainieren, wenn mein Hund lieber im Gebüsch sucht und dabei über Baumstämme springt. :D

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Päckchenstraße für euch im dritten Kurs anläuft und wünsche es euch. :smile:
    Vielen Hunden fällt die Päckchenstraße leichter als die Flächensuche.
    Was hast du für einen Hund?

    Freut mich, dass es deiner Freundin hier gefallen hat.
    Sag' ihr, sie soll dich nächstes Mal mitbringen. ;)

    Panama
    Laß mich verstehen warum du sie mit 'such' schickst und nicht mir 'hols' oder 'Apport' !? :smile:

    Das du früher hättest aufhören sollen, hast du selbst gemerkt. ;)
    Wenn du mit dem besten Ergebnis die Übung beendest hat es den Effekt, dass dein Hund dieses 'gute Gefühl'
    mitbringt zur nächsten Trainingseinheit. Das ist Motivation, pur.
    PAUSEN, auch mal über mehrere Tage, sind wichtig um dem Hund die Zeit zu geben, das Gelernte zu verarbeiten.
    Du wirst selbst noch feststellen, dass deine Hündin nach eine gut gelungenen Übungseinheit und einer Pause von zwei, drei Tagen einen Lernerfolg beweisen kann.

    Das Wichtigste ist, dass ihr BEIDE Spaß habt an eurem Training. Freu dich über die kleinen Erfolge
    (und lasse deine Hündin daran teilhaben), dann kannst auch jetzt schon zufrieden sein.

    Die Arbeit soll Spaß machen, das Ergebnis ist das, womit du zusätzlich belohnt wirst. :gut:

    Wenn du uns weiterhin berichten willst ... freuen wir uns auch. =)

    LG,
    Susanne

    Zitat


    Zappa
    Lies es nochmal langsam und ganz genau durch....... :smile:
    und... ?? Jetzt verstanden? :D


    Zitat


    Mensch, nun sei doch nicht gleich eingeschnappt, nur weil ich ne andere Meinung hab und eine Gegenfrage stelle. Dieses überhebliche rumstänkern stört doch nur die Unterhaltung. Hier will dir niemand was böses, was soll das?


    Ich bin nicht eingeschnappt.
    Ich will dir nur deutlich machen, dass du etwas missverstanden hast.
    Einer von uns beiden ... :headbash:


    Im Übrigen denke ich, du siehst die Dinge mit Scheuklappen.
    Das Zitat aus der 'Dogs' wurde hier veröffentlicht und las sich sehr anders als du es weiß machen willst.

    Du mußt dich hier auch von nichts überzeugen lassen und darfst gerne deine Meinung (für dich) behalten.
    Streue doch selbst auch das Positive unter die Menschheit und schweige über DAS, was dir missfällt,
    damit würdest du uns momentan einen Gefallen tun.