Beiträge von BlueSusa

    Aus den bisherigen Beiträgen läßt sich eine ganze Menge für euch 'herausholen'. :gut:

    Was mir gerade mal so entgegengesprungen ist:

    - RUHIG und WENIG mit dem Hund reden,
    - leise (nicht flüsternd) und in tiefer Tonlage loben,
    - Pause machen wenn angesagt (nicht ansprechen und nicht ansehen),
    - Action NUR auf Ansage und mögl. nur aus der Entspannung heraus
    - Öfter die Leine benutzen!
    - Leberwursttube anstatt Leckerchen (schlecken beruhigt)
    - Eine Gelegenheit, wie z.B. wenn du sie aus dem Platz abgeholst, kannst du nutzen für eine Nullzeeit
    (selber einen Moment innehalten, dich zu deinem Hund hocken, ruhiges, GANZ LANGSAMES Streicheln über die Schulter nach hinten)

    Je ruhiger DU bist, desto ruhiger kann dein Hund sein. :smile:

    Den Blick auf euer Häuschen, habe ich noch sehr gut in Erinnerung :roll:
    ... hatten wir doch vor ein paar Jahren DAS gleich nebenan.

    Ich glaub', ihr habt in Dänemark jetzt schöneres Wetter als wir hier. :smile:
    Es sei euch gegönnt!
    Die Schlösser der Haustüren hakeln ganz oft. :|
    Wenn man den Schlüssel im Schloß ein kleines Stück wieder herauszieht, läßt er sich meistens drehen.

    Viele Grüße nach Vrist!

    Hallo Sabine!
    Ja, am Samstag war echt tolles Wetter. Das durften wir auf unserer Heimfahrt auch noch geniessen. :D
    Ich hoffe, ihr habt es heute und die nächsten Tage auch noch so schön, hier fängt es gerade an zu gewittern. :/

    Du bist ja echt flott mit den Bildern! :gut:
    Ich muß erst meine Tochter bitten und die hat jetzt erstmal wichtigeres.. ;)

    Die gefüllten Kotbeutel habe ich mir immer so plaziert, dass ich sie auf dem Rückweg einsammeln konnte, dann habe ich sie in einem der Mülleimer vor den Dünen entsorgt.
    Aber ich habe ja auch nur EINEN Hund ... das macht es einfacher. ;)

    Ich freue mich, mehr von dir zu lesen und wünsche euch eine schöne Zeit!

    LG,
    Susanne

    Diese Grundsatzdiskussion würde ich jetzt hier nicht führen wollen.

    Zumal ich eigentlich schon denke, dass Arbeitshunde in vielen Bereichen noch gebraucht werden.
    Und das man sich die Finger nicht schmutzig machen möchte, stattdessen gewisse Aufgaben an Tiere abgibt ... :???:
    NEIN, das wäre ohnehin nicht mein Diskussionsthema.

    Mein ganz persönliches Fazit aus diesem Thread wäre: Es gibt sie, diese Arbeitshunde, sie werden auch weiterhin gezüchtet werden und die Aufklärung über dieses Thema sollte unbedingt wichtig genommen werden.
    Menschen, die sich einen Hund anschaffen wollen, sollten genau wissen WAS sie sich ins Haus holen, welche Aufgaben und Verpflichtungen sie eingehen.
    DAS heißt nicht, dass man sich zwangsläufig Schafe anschaffen muß oder das Thema Auslastung überstrapaziert.
    ABER man sollte in der Lage sein, mit dem Hund und seinen Eigenschaften zu wachsen.
    LERNEN und schauen.. Welche Anlagen bringt er mit.. Wie gehe ich damit um .. Was mache ich daraus..
    z.B. Ist mein Hund glücklich beim Treibball, Agi, Obi, Dummy... oder ist es unpassend weil er überdreht, über- unterfordert ist, ect.

    Zitat


    Allen anderen, die ihre Reise jetzt antreteten wünsch ich auch noch einen schönen Urlaub - und schön Fotos machen bitte!


    Danke, wir bemühen uns. :smile:


    Hier sind wir nun! :rollsmilie2:
    So viele schöne, nette Hunde ... Menschen auch :D
    Blue fühlt sich sehr wohl hier.
    Wetter toll! (ich habe keinen hohen Anspruch ;)
    Haus super! (nur schmutzig)
    Direkt nebenan - Siegerländer. :lol: (die trifft man eben überall)

    Unterm Strich alles TOLL!
    Ich wünsche euch auch eine schöne Zeit

    LG,
    Susanne mit Blue