ZitatWenn du diese Strafmaßnahmen auf dem HuPla gelernt hast, solltest du dort nie, nie wieder hingehen.
:rock1green:
ZitatWenn du diese Strafmaßnahmen auf dem HuPla gelernt hast, solltest du dort nie, nie wieder hingehen.
:rock1green:
Am Sonntag, den 23.9. gibt es in der WDR-Servicezeit, 'Tiere suchen ein zu Hause',
einen Bericht über Geo-Dogging (eine neue Variante von Geocaching).
Der Bericht kam Zustande in Zusammenarbeit mit dem Hundezentrum Siegerland, deshalb haben wir mitgewirkt.
Ein Geocaching-ZOS-Cattle-Dog bei der Einführung ins Geo-Dogging, sozusagen.
Wir habens auch endlich geschafft:
Dünenweg zum Strand, an einem stürmischen Tag.
Thyborøn Strand. Links oben sieht man noch die Fiskehallen im Hafen (glaube ich).
Fast wie zu Hause...
Ich hab alles im Blick!
Strandspaziergang
Auch zum Baden wars warm genug...
Drachenmonster
Da fliegt er!
in Sicherheit...
Ich behalt dich im Auge...
Schön wars!
Dann wäre vielleicht eine Blutuntersuchung angeraten!?
Wenn du sagst "von heute auf morgen..", kann vielleicht irgendetwas vorgefallen sein, wovon du vielleicht nicht mal groß was mitbekommen hast?
Welche Art von Schleppleine hast du? Wie lang ist sie?
Ich habe auch feststellen müssen, dass ich mit einer 10m Leine überfordert bin.
Bei uns hat sich die 5m Lederschleppleine sehr gut bewährt.
Laß dich nicht ausknocken.
Zitat
Mir scheint aber auch(das ist jetzt nur meine Meinung) das @Nightstalcer die Arbeit am Hund unbewußt überreizt...jedenfalls nachdem was sie geschrieben hat.
Ja, auf dem Video erkennt man, dass Nightstalcer die Übermotivation des Hundes forciert.
Sie hat ihr Verhalten inzwischen verändert. Mal sehen, ob sie bald eine Veränderung im Verhalten ihres Hundes erkennen kann.
Ich wünsche viel Erfolg!
Zitat
Ob nun Fellglanz wirklich vom Trofu kommt oder von den mittlerweile verschiedenen Ölen die ich mit ins Futter packe, weiss ich natürlich auch nicht.
Dabei frage ich mich oft, warum sollte ein Futter zwangsläufig GUT sehin, wenn der Hund glänzendes Fell hat?!
Das besagt doch eigentlich nur, dass das Futter mit Ölen angereichert ist.
Das ist sicher nicht schlecht, aber was ist mit den übrigen Inhaltsstoffen...?
Bei Blue zeigten sich genau diese Symptome bei der letzten Scheinträchtigkeit.
Schau doch mal auf die Zitzen..
ZitatHallo,
ich finds auch klasse, dass Du sofort anfängst. Was ich allerdings nicht ganz verstehe ist, warum Du ihn ableinst wenn er nur wie angestochen durch die Gegend rennt. Ich dachte, er sollte an der Schleppleine "runter kommen". Um irgendwann auch entspannt zu sein muss auch mal langsam möglich sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er seinen Stress los wird wenn er nur mit Turbo unterwegs ist.
Das sehe ich ganz genauso.
Zitat
Danke für diesen Tipp ich werde es mal probieren. Auch wenn das Lob wieder aufputscht. Mal gucken, evtl. klicker ich es doch nochmal.
Ein langes, in tiefer Tonlage gesprochenes "JAAAAAA", wird einen Hund eher nicht aufputschen.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Leine deinem Hund Ruhe vermitteln kann,
WENN du es schaffst ruhig zu sein.
Ansonsten bekommt dein Hund wie über einen Verstärker über die Leine deine 'Unruhe' übertragen.
Das bedeutet für dich VIEL weniger Kommandos in einem ruhigem Ton, Geduld und eine gute Körpersprache.
Denn DIE ersetzt deine bisherigen Kommandos, hält deinen Hund aufmerksam und putscht ihn/sie nicht auf.
Wenn du die Leine am Geschirr befestigst sollte es mal egal sein, wenn sie zwischendurch zieht. Am Halsband gesichert ist es zu verhindern. So kannst du eine Regel festlegen, die auch deine Hündin lernen kann, am Geschirr ist Ziehen möglich, es darf geschnuppert werden, ect.
Am Halsband kein Ziehen, kein Stehenbleiben..
Hängst du einen Karabiner ins Halsband, die anderen ins Geschirr, so kannst du dual führen und bist ganz flexibel.
Du könntest mit deinem Hund die ZOS anfangen.
Dabei lernst du viel über deine Körpersprache, dein Hund wird ausgelastet über eine ruhige, konzentrierte, anstrengende Nasenarbeit.