Beiträge von BlueSusa

    Zitat

    Mit der Zeit liegt dann kein Futter mehr dort, sondern ein Dummy. So kann man auch Einweisen üben, ich hab dazu kleine Katzenfutterschalen genommen.


    Wenn der Hund also gut auf den Dummy anspricht, kann man sich das VORAN auf die Schale doch eigentlich schenken und stattdessen direkt auf den Dummy schicken!?

    Konnte nicht mehr editieren.. :|

    Zitat


    Das Halten könntest du clickern. Dabei brauchst du den Click nur immer ein bißchen mehr hinauszögern.
    Wenn du nicht clickerst, dann könntest du ein Abgabesignalwort konditionieren.

    Das könnte so aussehen:
    Hund hat Dummy im Maul, du greifst mit der Hand, vom Hals aus in Richtung Schnauze ausstreichend, nach dem Dummy, mit Kommando z.B. "Hand" und nimmst ihn. Dann Bestätigung in Form von Lob, Click, Lecker..
    Das wiederholst du innerhalb einer Übungseinheit ein paarmal und beendest die Übung DANN, wenn es einmal besonders gut geklappt hat.


    Das läßt sich so, mit oder ohne Clicker trainieren.

    Während des laufenden Trainings versuchst du dann die Abgabe zu verzögern. Bleibe dabei möglichst variabel, anfangs verzögerst du nur ganz kurz, später auch etwas länger, dann wieder nur kurz..

    Zitat

    Ich bin gerade dabei Cindy beizubringen den "Dummy" im Maul zu HALTEN und nciht kurz hoch zu nehmen und gleich auf den Boden fallen zu lassen.
    Mir hat ein User (weiß nciht mehr wer...) eine Methode erklärt, aber das klappt nicht so doll... :( :(
    Wie kann ich ihr das noch beibringen???


    Das Halten könntest du clickern. Dabei brauchst du den Click nur immer ein bißchen mehr hinauszögern.
    Wenn du nicht clickerst, dann könntest du ein Abgabesignalwort konditionieren.

    Das könnte so aussehen:
    Hund hat Dummy im Maul, du greifst mit der Hand, vom Hals aus in Richtung Schnauze ausstreichend, nach dem Dummy, mit Kommando z.B. "Hand" und nimmst ihn. Dann Bestätigung in Form von Lob, Click, Lecker..
    Das wiederholst du innerhalb einer Übungseinheit ein paarmal und beendest die Übung DANN, wenn es einmal besonders gut geklappt hat.

    Du kannst auch das Tragen trainieren, indem du deinem Hund den Dummy ins Maul gibst und ihn animierst mit dir zu laufen, dafür würde ich anfangs die Leine benutzen. Immer früh genug den Dummy mit Abgabesignal aus dem Maul nehmen und bestätigen. Vielen Hunden macht das großen Spaß und man kann es mehrmals wiederholen.

    Du kannst das mal 3xtäg. üben und dann auch mal nur 2xwöch.
    Wichtig ist, wie bei jedem Training kurze Übungseinheiten, beenden mit einem guten Ergebnis und Trainingspausen, auch mal von mehreren Tagen bis hin zu WOCHEN.

    Viel Vergnügen, viel Erfolg! :gut:

    Kettenhalsbänder sind ja nicht immer Würger... kann man meist schlecht erkennen.

    Mir persönlich sind die allerdings nicht sicher genug, zu leicht kann der Hund damit irgendwo hängenbleiben.
    Da finde ich ein Lederhalsband viel tauglicher. :gut:

    Stachelhalsband finde ich fast ausnahmslos, gelinde gesagt, überflüssig. :/

    Zitat

    deine Nerven möchte ich haben. Irren ist menschlich, im Irrtum verbleiben ist dumm.


    Mit deinem Kommentar fühle ich mich nicht angesprochen. :D
    Mir geht es darum, dass der Beitrag wenig informativ und sehr subjektiv und undifferenziert gehalten ist.

    Mach mich schlau zu dem Thema, wenn du kannst. :hust:
    Ich bin da völlig unbedarft.

    An Alle die, die Knochen füttern:
    Habt ihr Tipps um Gefahren, die es sicher gibt, zu minimieren?

    Pauschal von 'gefährlicher' Knochenfütterung zu berichten, finde ich nicht korrekt.

    Genauso gefährlich kann ein Halsband für den Hund werden. (kein Scherz, ich kenne eine Hündin, die von einem anderen im Spiel, am Halsband mit dem Gebiss verhakt, erdrosselt hat)

    Knochen ist nicht gleich Knochen... man muß den Hund nicht damit allein lassen...
    auch nicht unbedingt restlos fressen lassen...

    Blue ist 5 Jahre alt und kennt diese Kommandos und Begriffe zum Teil aus dem Sport, zum anderen aus dem Alltag, oder einfach aus gemeinsamen Beschäftigungen. :smile:

    sitz
    platz
    steh
    down
    hinlegen
    bleib
    aus
    nein
    nimms
    brings mit
    hols
    such
    warte
    stopp
    weiter
    komm
    Fuß
    voran
    rechts
    links
    back
    rüber
    hinter mich
    zurück
    hier
    go
    los gehts
    unten
    rum
    Ende (Übungsende)
    Schluß jetzt (aufhören)
    lass es (Abbruchkommando)
    OK (Auflösekommando)
    lauf
    horch
    aufpassen (Aufmerksamkeit)
    Pass auf (Superkommando)
    äh äh (Fehlermarker)
    jaaa (Markerwort pos.)
    fein
    schau
    leise
    raus gehen
    den anderen auch
    hopp
    durch
    meins (riecht nach mir)
    touch
    tipp
    zieh
    rennen
    langsam
    oben
    runter, ab
    weg
    schnapp
    Pfote (geben)
    hinten auch
    schlafen (auf die Seite legen)
    verbeugen (Diener)
    Rolle (mit Sichtzeichen)
    Männchen
    Michi wecken
    Nachthemd anziehen (Halsband abmachen :hust: )
    was kauen
    Freßchen
    Hand
    ran
    Bett
    Decke
    Sessel
    Tunnel
    Tisch
    Beutel
    Leine
    Küche
    Wasser
    Katze
    zeigs
    hierbleiben
    zossen
    Feuerzeug
    Hölzchen
    Büroklammer
    Ball
    Seil
    Henning
    Michi
    Pauline
    Juli
    Susi
    Schuhe
    Müll
    Auto
    Tessa
    Kong
    Seppel
    Wuff
    Mäuschen