Beiträge von BlueSusa

    Zitat

    Ich bin da wahrscheinlich nicht objektiv genug.
    Eigentlich bin ich ja gar nicht so "gefühlsduselig"...aber der Hund hat hier auf dem Hof gelebt, ich hab ihn jeden Tag gesehen, er war ganz oft auch bei uns und hatte ein riesiges Potenzial. Jetzt ist der tot, mit nichtmal zwei Jahren...und das nur weil niemand Geld für so ne beschissene Magendrehungs-Op hatte...ich find das einfach nur traurig!

    Oh ja, das kann ich gut verstehen. :sad2:
    Da fällt es wirklich sehr schwer objektiv zu sein...
    Es ist ja auch tatsächlich sehr traurig.
    Dafür muß man nicht besonders gefühlsduselig sein.

    Hi Henrike
    Hast recht, diese Übung hast du bei uns schon gesehen oder/und gelesen. ;)

    Das was ich da von euch lese, wie du die Übung aufbaust, gefällt mir total gut. :gut:
    Ich liebe es, den Hund stimmlich zu lenken und jeden kleinen Schritt in die richtige Richtung zu bestätigen, dabei kommt es dann eben auch vor das man einen Fehler ansagen muß. Das macht nichts, denn auch Hunde lernen aus Fehlern. =)
    Ich würde euch gerne zuschauen. :roll:

    Wenn auf das Stoppen am Dummy etwas Spannendes folgt, wird Maja den Frust schnell wieder ablegen UND die Aufmerksamkeit wird an diesem Punkt nochmal gesteigert, wenn sie die Erfahrung macht, "Jetzt kommt was - nur was? - Ein Happy Dummy, ein HIER und ein Zerrspiel oder Leckerchen, doch ein Apport oder ein 'rechts' zum Lieblingsspielzeug... ?"

    Zitat

    Das mit dem überlaufen des Dummys bewundere ich ja schon sehr...

    Wie baut ihr das auf ohne das allzuviel Frust (auf beiden Seiten ;) ) aufkommt?


    Gute Frage! =)
    Das Ziel wäre, dass der Hund VORAN geschickt wird und erst auf Kommando, den Dummy apportiert.
    Die Schwierigkeit ist meist schon, dass der Hund das VORAN mit dem Apport (fehl)verknüpft, weil der Hund VORAN auf den Dummy geschickt wird und er anschließend ohne entsprechendes Kommando den Apport ausführt.

    Niani hat einen guten Weg gefunden, indem sie Maja mit Kommando (Pfiff) zum Apport bringt.

    Ich persönlich habe auch keine Scheu davor, Blue am Dummy ins Sitz oder Platz zu schicken, weiter zum Nächsten zu schicken, oder auch (ganz schlimm) einen Dummy AUS zu lassen um einen anderen zu bringen. :pfeif:
    Also ist es vielleicht 'nur' Übungssache, den Hund am Dummy zu stoppen, in eine bestimmte Position zu bringen o.ä.
    Ich denke, dabei muß es nicht unbedingt Frust geben. Man kann es mit kurzer Distanz aufbauen, auch mal mit Futter bestätigen, gut getimt loben, oder den Hund sofort mit einem Happy Dummy belohnen wenn er am gewünschten Dummy das geforderte Kommando ausgeührt hat. :roll:

    Das der Hund manchmal verzögert reagiert oder auch mal irritiert ist, kann leicht passieren, da es in meinen Augen echte Kopfarbeit ist, die der Hund in dieser Übung leisten muß.

    Weiteres HIER:
    https://www.dogforum.de/schwierige-ubung-t104870.html

    Zitat

    Less (20 kg) hat damals eine Messerspitze täglich bekommen. Allerdings bekam er zusätzlich noch Globulis von unserer THP und wir haben die Ernährung umgestellt. Ich kann daher nicht sagen, was nun wie geholfen hat.

    LG Eva


    20kg - passt
    eine Msp. -passt
    welche Globulis? - *frechnachgefragt*
    in welche Richtung ging die Ernährungsumstellung?

    Danke, für deine Antwort. :smile:

    Das ist leider auch unser Thema. Struvitkristalle im Urin. :sad2:
    Blue wird jetzt seit einigen Wochen gebarft. Der Urin ist i.M. OK.
    Das werde ich die nächste Zeit regelmäßig kontrollieren lassen.
    Sollten weiterhin Kristalle auftreten, werde ich die Ursachen genauer abklären lassen
    und einen Ernährungsplan erstellen lassen.

    Beim Ansäuern mit Ascorbinsäure weiß ich immer nicht welche Menge ich dazugeben müßte.
    Kann mir jemand dazu etwas sagen?

    Zitat

    Wuuuaaah... Schonmal beim Dummytraining von einem sachkundigen Jogger angesprochen worden? Ich glaub, ich war selten so perplex wie heute.

    Maja und ich üben ja immernoch/mal wieder/ab und an das Voran. Neben dem grundsätzlichen Training, dass sie halt Distanzen einfach in die angegebene Richtung laufen soll, üben wir auch immernoch, dass nicht jeder Dummy, der einem so begegnet auch der ist, den ich haben will - sie soll halt den apportieren, den ich ihr per Pfiff vorgebe.

    Dazu hatte ich heute drei Dummies in einer Reihe liegen und ich schicke sie voran und da wo mein Pfiff ertönt, soll sie den Dummy apportieren. Das Konzept hat sie verstanden, aber ab und an ist sie in ihren Reaktionen etwas langsam, dann hol ich sie raus und schicke sie neu los. So auch heute, als der Jogger vorbeikam. Und gerade als ich sie rausrief, dachte er wohl sie sei in die falsche Richtung gelaufen, ich solle die Distanz etwas vergrößern, weil der Hund sonst nach außen "gedrückt" würde.
    Ich hab ihm dann erklärt, dass die Richtung nicht das Problem war, sondern dass wir gerade trainieren, Dummies auch mal zu überlaufen. Da fragt der mich, die ich sonst ja nur gefragt werde, warum ich diese komischen Würste an Bändern durch die Gegend schmeiße, ob das denn nun Blinds oder Markierungen seien :schockiert:

    Ich hab echt nen Moment gebraucht, um ihm antworten zu können, ich hätte ja mit allem gerechnet, aber nicht damit, dass hier ein Jogger schonmal was von Dummytraining gehört hat...


    Klasse!!!! :lachtot:
    Da wäre mir auch erstmal die Spucke weggeblieben.. :lol:

    Die Übung finde ich übrigens 'saustark'... sehr anspruchsvoll weil hohe Aufmerksamkeit und volle Konzentration erforderlich ist. Teamwork erster Güte! :gut:

    Im Übrigen gehe ich davon aus, dass es Markierungen sind und keine Blinds. (ansonsten würde ich vor Hochachtung auf die Knie gehen)

    LG,
    Susanne

    Zitat


    Schon intressant jedenfalls, danke fürs posten! :smile:


    Danke DIR, für deine gut durchdachten Aspekte zum Thema. :gut:

    Zitat

    Also mir sagt der Beitrag, dass entgegen meiner Annahme hinsichtlich früherer Fütterungsmethoden á la "Schmeiß dem Köter mal irgendwas hin" sich durchaus auch schon um 1900 Gedanken zur richtigen Ernährung gemacht wurden.


    Das waren auch meine Gedanken. :smile: