Beiträge von BlueSusa

    Zitat

    Es gibt in jede Mahlzeit einen TL Salz und einmal pro Tag einen TL Eierschalenmehl.

    Zitat

    Ich werde mich über Salz- und Calciumbedarf noch genauer informieren..


    DAS ist gut! Denn ein TL Salz pro Mahlzeit dürften definiiv iel zu viel sein. 8O

    Hier mal ein Video vom Dummytraining auf unserem Gelände,
    unter dem Motto, mein Hund darf Fehler machen. :D

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Das tut mir wahnsinnig leid...
    Es ist so traurig! :sad2:

    Auszug aus der Regenbogenbrücke.....................

    Es tritt aus der Gruppe heraus und rennt dann los über das grüne Gras.
    Es wird schneller und schneller, denn es hat Dich gesehen!

    Und wenn Du und Dein geliebtes Tier sich treffen,
    gibt es eine Wiedersehensfreude, die nicht enden will.
    Du nimmst es in Deine Arme und hältst es fest umschlungen.
    Dein Gesicht wird wieder und von ihm geküsst,
    deine Hände streicheln über sein schönes weiches Fell,
    und Du siehst endlich wieder in die Augen Deines geliebten Freundes,
    der so lange aus Deinem Leben verschwunden war, aber niemals aus Deinem Herzen.

    Dann überquert ihr gemeinsam die Regenbogenbrücke
    und werdet von nun an niemals mehr getrennt sein...

    (Autor des Originals Paul C. Dahm, Übersetzung von Carmen Stäbler)

    In einer ganz ähnlichen Situation, hat Blue (20kg ACD) vor ein paar Wochen, unsere 5m Lederschlepp in der Mitte, zerrissen. :verzweifelt:
    Wenn es eine Neue gibt dann wieder Leder, aber eine stärkere Ausführung.
    Außerdem sollte die Lederleine gut gepflegt werden.

    Ich könnte mir vorstellen, um die Biothane im Fall des Falles festzuhalten braucht man Handschuhe, oder?

    Zitat

    Es geht halt um Kinder. Unkontrollierbarere Übungsobjekte kann man sich ja kaum vorstellen.


    Du mußt nicht die Kinder kontrollieren, nur die Situation. :gut:


    Acidsmile schreibt:

    Zitat

    Kann dir ansonsten noch den Tip geben: Bring deinem Hund bei "Fuß" zu laufen undzwar auf beiden seiten von dir, auf jeweils unterschiedliche Kommandos. Ich find das super Praktisch, wenn mir nen Kind entgegen kommt...


    Perfekt :gut:
    So läuft das bei uns auch. Und wenn es nur für ein sicheres Gefühl unseres Gegenübers dient.
    Ich bin immer zwischen meiner Hündin und: Hundeängstlichen, Kindern, Joggern, Radfahrern, Autos ...

    Zitat

    Ich würde unkontrollierbare Situationen meiden.


    Damit hast du natürlich recht. :gut:
    Aus Situationen, die nicht kontrollierbar sind nimmt man den Hund heraus, bzw. läßt es am besten gar nicht dazu kommen.
    Dennoch gibt es im Alltag Situationen, die sich gut nutzen lassen. Dann sollte man sich auch zutrauen, diese kontrollieren zu können.

    Ich würde jede Gelegenheit zum Üben nutzen. Möglichst ohne oder nur minimale Korrektur, aber unbedingt perfekt getimte Bestätigung für passendes Verhalten.
    Schon der allererste Blick, der auf die Kinder gerichtet ist sollte bestätigt werden. Z.B. Hund sieht die Kinder, hört Signalwort "Kinder" und bekommt im selben Moment seine Wurst vor die Nase.
    Das braucht nicht sehr viele gut getimte Wiederholungen, dann ist die Verknüpfung Kinder=Wurst hergestellt. :D