Vielen Dank IngaJill.
Leider habe ich die genauen Werte nicht.
Den Verlauf kann ich i.M. nur abwarten..
Eure Berichte und Kommentare, haben mir bis hierher aber sehr geholfen meine Sorgen nicht ausufern zu lassen.
Vielen Dank IngaJill.
Leider habe ich die genauen Werte nicht.
Den Verlauf kann ich i.M. nur abwarten..
Eure Berichte und Kommentare, haben mir bis hierher aber sehr geholfen meine Sorgen nicht ausufern zu lassen.
Danke anschilo, für deinen Beitrag.
Ich freue mich, dass es deiner Bunny wieder gut geht.
Also konnte nicht festgestellt werden woher die erhöhten Werte kamen. :|
Na ja, die Hauptsache ist schließlich, dass alles wieder gut ist.
Das macht mit Hoffnung.
US habe ich im Kopf, nach Gladiator google ich, danke schön.
LG,
Susanne
Ja, sie ist fit. Bis auf, dass sie sich eine Kralle abgerissen hat (beim run hinter einer Katze her :/ ).
Sie wird gebarft.
ZitatNachdem ich schon öfter darüber nachgedacht habe,
- weil Blue m.M.n. sehr hormongesteuert ist
- mittlerweile nach jeder Läufigkeit scheinträchtig ist
- die letzte Läufigkeit länger als vier Wochen anhielt
- ihre Schwester ...einen Mamatumor hatte
- und sie zu Entzündungen neigt (Blase, Vagina)bin ich nun zu der Überzeugung gelangt, dass es wohl sinnvoll wäre sie kastrieren zu lassen.
Ja, stimmt, es war der falsche Thread. (war schon leicht irritiert)
Nee, keine Medis, keine Impfung oder Wurmkur.
Vor einem Jahr die verschleppte Blasenentzündung (Struvit im Urin), - Antibiotika.
Im Oktober eine eitrige Vaginitis. - Pflanzl. Behandlung (gut verheilt)
Mir fällt ein: Schneefressen und heftiger Stress mit Silvesterböllerei.
Solch ein Blutbild zu 'lesen', da muß ich mich noch reinfinden.
ZitatWie geht es deinem Hund jetzt und wie war der Verlauf bei euch, ..wenn ich fragen darf.
Ich habe mich gerade in deinen Thread eingelesen...
Ihr habt ja einiges durch..
Alles Gute, auch für euch!
Danke Shalea, für deine Antwort.
Blue ist 6Jahre alt.
Es existiert nur dieses eine Blutbild. Ich habe es nicht vorliegen, bekam das Ergebnis nur telefonisch von meiner TÄ mitgeteilt, mit der Info, dass der Gallensäurewert jetzt noch abgeklärt wird.
Es wird sicher bis Montag dauern, bis ich näheres erfahre.
Wie geht es deinem Hund jetzt und wie war der Verlauf bei euch, ..wenn ich fragen darf.
Und danke für die guten Wünsche.
LG,
Susanne
Da Blue nächte Woche kastriert werden soll, habe ich vorgestern ein Blutbild machen lassen.
Meine TÄ rief mich gestern abend an und erklärte mir, dass die Leberwerte erhöht wären und sie unter diesen Umständen keine Narkose machen will. Die nächste Abklärung, die des Gallensäurewertes, läuft bereits.
Ich habe in der Zwischenzeit viel gelesen... :|
Die Ursachen können vielfältig sein..
Ich mache mir Sorgen...
ZitatOk, ich werde schauen, dass ich auch regelmäßig Obst in meinem Plan unterbringe.. Mach ich mir halt öfter Smoothies, damit für ihn auch was abfällt..
Aaaalso, laut M/Z hat mein Hund also einen Natriumbedarf von 1500 mg pro Tag.. Laut http://www.naehrwertrechner.de haben 100g Rindfleisch schon 2462mg Natrium.. Damit wäre der Bedarf ja schon mehr als gedeckt.. Hmm, dann reicht wahrscheinlich wirklich ab und an eine Prise Salz, wenn überhaupt?! Ay, ay, ay.. Alles nicht so einfach..
Vielen Dank für die Tipps jedenfalls
Perfekt!
Dann wären wir uns ja einig.
Das kommt eher hin.
Da man nicht vergessen sollte, dass vor allem im Fleisch, natürlicherweise Natrium enthalten ist, wäre es sinnvoll die zusätzliche Gabe etwas knapper einzustellen.
Beispiel:
Pansen, grün - 80mg Natrium pro 100g .
Rindfleisch - 70g Natrium pro 100g.
Niere - 190g Natrium pro 100g.
Leber - 80g Natrium pro 100g.
Ich mache ab und zu einen Gemüse-Obstmix.Also einfach eine Apfelspalte (gerieben) und ein Stück Banane (zerdrückt) zum Gemüse, oder zwei Eßl. selbstgemachtes Smoothie (von meiner Familie geliebt) mit ins Futter.
Hab gerade nochmal nachgelesen.
Bei Meyer/Zentek steht: Salzbedarf, 50mg pro kg Körpergewicht des Hundes.
Das wäre für einen Hund 20kg - 1g pro Tag.