Nein, die genauen Werte habe ich nicht, war ja wieder nur telefonisch..
Ich werde mir die Entscheidung nicht leicht machen.
Beiträge von BlueSusa
-
-
Unser Lieblingsspiel geht SO:
Wir nutzen oft einen Spazierweg an einem Bach entlang, über große Wiesen.
Die Strecke ist ca. 3km lang. An dem Bach stehen vereinzelt Bäume.Auf dem Hinweg, verstecke ich für Blue dort, nacheinander verschiedene Dinge, wie Ball, Futterbeutel, meinen Handschuh, meine Mütze oder auch ein Stück Pansen ect. , in Baumlöchern, Astgabeln oder unter Grasbüscheln.
Ich lasse sie dabei jeweils in einiger Entfernung sitzen, so dass sie sieht, DASS ich etwas verstecke, nicht unbedingt WAS ich verstecke und auch nicht WO ich es verstecke.
Die Abstände der Verstecke sind verschieden.
Die Gegenstände bleiben liegen, bis ich am Umkehrpunkt noch eine Apportierübung mache.
Dann gehen wir den selben Weg zurück. Sie sucht ohne mein Kommando alle Sachen nacheinander und ist dabei viel besser orientiert als ich.
Wenn sie schon mal zu schnell voraus eilt, nutze ich die Situation für Distanzübungen wie Sitz, Platz, Hier u.a.Es ist toll zu sehen was sie sich alles merken kann. Wir sind aktuell bei sechs Gegenständen, die sie so 'einsammelt', wobei sie auch richtig suchen muß.
-
Das DF hat sicher meine Hundehaltung nicht unwesentlich beeinflußt.
Aber da waren auch noch einige andere Einflüsse. Viele Bücher, auch Zeitschriften, Hundeschule, Seminare, ect. und vor allem die, wenn man so sagen will, Ausbildungen, meiner Hündin und meine Hündin in ihrer Individualität selbst.Im Forum habe ich viel gelernt über die verschiedenen Erziehungsmethoden, Trainingsmethoden, Ernährungsvarianten, Gesundheit
Ich habe auch gelernt zu differenzieren... Extreme gibt es in viele Richtungen
Inzwischen weiß ich hier einige User in ihrer Kompetenz, sehr zu schätzen.Im Alltag merke ich, dass ich einiges an Kompentenz für mich selbst erlangt habe und muß gleichzeitig acht geben, anderen gegenüber, die weniger umfangreich informiert scheinen, nicht den 'Oberschlaumeier' raushängen zu lassen.
-
Gute... nein GANZ gute Nachrichten: :party2:
Meine TÄ rief mich heute mittag an und berichtete mir, dass der Gallensäurewert absolut normal wäre. Somit kann man davon ausgehen, dass die Leber nicht entzündet oder geschädigt ist.
Auf meinen Vorschlag, vielleicht noch eine Ultraschalluntersuchung vorzunehmen meinte sie, man könnte es machen aber sie würde es für überflüssig halten.
Wir besprachen weiterhin noch die Gründe für die erhöhten Werte (u.a. Stress - Silvesterknallerei).
Sie hat keine Bedenken bezüglich der Narkose mehr. Das habe ich mir ausdrücklich versichern lassen.Morgen nachmittag, werde ich Blue noch einer mir empfohlenen Tiertherapeutin vorstellen, bevor ich meine entgültige Entscheidung für oder gegen die OP zur Kastration, treffe.
Fürs Erste ist mir ein riesengroßer Stein vom Herzen gefallen!
Ich möchte mich aber undedingt noch einmal bedanken, für eure hier niedergeschriebenen Ideen, Gedanken und Erfahrungen, Anregungen, Links, aufmunterden Worte, Mitgefühl..... mir würde auch noch mehr einfallen.
Ich hatte mich zuerst ziemlich überwinden müssen dieses Thema zu eröffnen, aber es war eine sehr positive Erfahrung für mich.
Meine dünn besaiteten Nerven haben zwar nicht zugelassen, 'dämliche' Beiträge (es war nur einer)
einfach zu ignorieren, aber es war dann auch mindestens dafür gut, mein Adrenalin am frühen Morgen schon in die Höhe schießen zu lassen! (Der anschließende Waldlauf war auch noch sehr sportlich ambitioniert.GLG,
Susanne mit Blue Sky -
Zitat
Mal 'ne ganz blöde Frage Susa,
war Blue vollkommen nüchtern, also 12 Stunden vor der Blutentnahme nichts gefressen?Gar nicht blöd die Frage, und JA, sie war nüchtern.
Ich denke selbst oft, das kann irgendwie gar nicht sein, aber... -
Ach, ihr seid einfach SPITZE!!
Danke Samojana, für die Links.
-
Es freut mich, dass sich dieser Thread in diese Richtung entwickelt hat: Reger Austausch, sehr informativ,
..nicht, dass ich auf Anhieb alles verstehen würde, was gelesen habe, aber es hilft mir, mich ins Thema einzufinden.
Danke! -
Zitat
Leberwerte sind haeufig erst bei einer Leberzerstoerung von 70% erhoeht, in so fern wuerde ich da auf jeden Fall etwas machen.
..
Das schockt mich jetzt einigermaßen.
Blue macht einen fitten Eindruck, dass die Leber schwer geschädigt sein könnte, kann ich mir i.M. gar nicht vorstellen.
Eure Ideen und Erfahrungen werde ich im Kopf behalten und bei Entscheidungen, die zu treffen sind, berücksichtigen.
Morgen werde ich erfahren über welche Werte genau, es überhaupt geht. -
@zamikimo
Ich danke dir für deinen Beitrag zum Thema.
Hatte ich zuerst ganz überlesen. -
Zitat
Ich finde es ja paradox, sich einerseits wegen der Leberwerte ins Hemd zu machen, aber andererseits den Hund wegen einer Kastration in Narkose legen zu lassen, zumal es dafür keine medizinische Indikation gibt.
Die Leber muss auch die Entgiftung der Narkose, Antibiotika, Schmerzmittel übernehmen.
Ich gehe davon aus, dass du lesen kannst, denn du kannst ja auch schreiben wie es aussieht.
NUR verstanden hast du fast nichts.
Die Kastration (welche ihre trifftigen Gründe hat) ist hier kein Thema und wird auch kein Thema sein, wie du meinem ersten Beitrag hättest entnehmen können.Ich bin gerade mal schwer verärgert, finde auch keinen passenden Smilie dazu.
(gibt es keinen mehr, der sich übergibt..?)
Immer wieder gibt es User wie dich, die, sich ein Detail aus einem Thread herausgreifen und den TS oder auch andere User, versuchen Äußerungen zu verhackstückeln und sich empören über Einzelheiten.
DAS hilft niemandem, außer EUCH selbst, so könnt ihr euch profilieren (meint ihr), aber mindestens die wichtige Person sein, die das Thema von einer anderen Seite beleuchtet.DAS mußte jetzt auch mal raus.
Mach dir im Übrigen keine Hoffnung, auf einen weiteren Schriftwechsel mit dir, in diesem Thread, verzichte ich ausdrücklich.