Beiträge von BlueSusa

    Die Nacht war recht schlaflos. Ich habe auf dem Sofa gepennt, weil sie sonst auf der Etage allein gewesen wäre. Sie war sehr unruhig, ist umher getigert und hat viel gefiept.
    Gestern Abend hat mein Mann noch den Trichter 'frisiert' (lockerer und kürzer gemacht), nachdem wir festgestellt hatten, dass der, samt Halsband, viel zu eng war. :muede: Vielleicht dann doch ein Shirt oder Body. :|
    Ihr Rücken ist total verspannt, regelrecht "knubbelig". Ich möchte mir auch lieber nicht genauer vorstellen in welcher Lage sie operiert wurde. Aber warum sollten es die Tiere da auch besser haben als die Menschen.. Meine Mama hatte lauter Blutergüsse nach einer OP. :|

    Ich überlege, ab Montag Traumeel zu geben, dann ist die akute Nachblutungsgefahr vorbei. :???:


    Bez. OT denke ich der Thread ist längst von Ursprungsthema abgekommen. Also egal..


    LG,
    Susanne

    Ja, Conny. Blue hat die OP inzwischen überstanden. Ich kann sie in einer Stunde abholen.
    So weit so gut... und dann sehen wir weiter.


    Leider (muß ich im Nachhinein sagen) habe ich meiner TÄ von der 'Behandlung' bei der THP erzählt, heute morgen vor der OP.
    Sie war 'not amused'. :fear:
    Von wegen Märchen erzählen lassen und Traumeel sei blutverdünnend.. :/
    Tja, ich weiß grad nicht, was genau ich tatsächlich jetzt alles falsch gemacht habe, aber ich mußte mir so einiges anhören. Da meine Nerven zu diesem Zeitpunkt reichlich dünn besaitet waren, habe ich sie mal reden lassen und nicht sehr viel entgegnet. Schließlich sollte sie etwas später meinen Hund auf dem Tisch haben. Aber ich werde in der Zukunft nicht so wehrlos sein.
    Auch jetzt NACH der OP soll ich kein Traumeel geben!! :denken:
    Schwierig alles...

    Ute, lieben Dank für deinen Zuspruch. :roll:


    JETZT, in 12 1/2 Stunden werde ich Blue zu meiner TÄ bringen, hoffentlich bleiben können bis sie schläft und dann eine, ganz sicher sehr unruhige, nervöse Zeit berbringen müssen und hoffen, dass alles gut wird. Gerade i.M. geht es mir damit gar nicht gut. :muede: Ich bin 'ne Memme und sollte mich zusammenreißen. :( :


    Conny, wie alt ist Dago jetzt und von wem läßt du ihn "richten"? War es das erste Mal?
    Danke fürs Daumendrücken. :hug:

    Lila
    Ganz gerne! =)


    Zitat

    ...Zumindest wenn sie die Fleischwurst vorher NICHT gesehen hätte. Dann geht nämlich ihr Alle-Scheiße-die-so-rumliegt-fressen Trieb mit ihr durch.
    Hätte jemand die Fleischwurst plakativ bei den Dummys platziert, wären die Chancen ganz gut gewesen, das sie auch nen Bogen gemacht hätte.


    Ja, würde ich für uns ganz genau so eingeschätzt haben, wenn ich es jetzt nicht anders erlebt hätte. :D

    Zitat

    Sorry....ich versteh nur Bahnhof...ich denke, die Leberwerte sind erhöht?! Lungenwerte in dem Sinne gibt es nicht wirklich im Blut....


    LEBER!!!!! ... nicht Lunge..
    Ich Schussel! :headbash: DÄMLICH! :/

    Wir machen Dummy-Training in der Gruppe, seit ca. 4 Jahren.
    Mit viel Spaß, z.T. etwas 'eigenkreativ', also kein Retrieverdummy, aber in den BHV-Dummyprüfungen würden wir ganz gut mithalten können. :rollsmile:


    Letzte Woche habe ich wirklich nochmal über meine Hündin gestaunt. :roll:

    Wir übten eine Markierung mit drei Ablenkungsdummys dicht neben der Laufspur.
    Die Labbihündin aus unserer Gruppe konnte der Ablenkung nicht widerstehen.
    Woraufhin ihr Herrchen der Meinung war, dass die Aufgabe für uns noch etwas schwerer sein könnte.
    Also platzierte er ein 2cm dickes Stück Fleischwurst zwischen den Dummys. :ug:
    Blue schaffte es tatsächlich (als einzige) an allen Ablenkungen vorbei zum Apport, auf dem Rückweg mit einem kleinen Seitenblick zur Wurst und einem angedeuteten Bogen, zu mir zurück.
    Anschließend bekam sie dann natürlich auch das hochverdiente Stück Wurst. :hurra:

    Danke Conny. =)


    Habe von gestern noch gar nicht berichtet, war einfach viel zu groggi gestern abend.


    Die Tiertherapeutinen (sie waren zu zweit) stellten bei Blue Blockaden an der Wirbelsäule fest.
    (Ich muß jetzt ganz laienhaft schreiben, weil ich mich nicht auskenne,
    und so wie ich es verstanden habe :ops: ;) )
    Diese Blockaden (wurde behoben) beeinträchtigte den Energiefluss mit Auswirkung auf die Gebärmutter, BLASE, VAGINA und LUNGE!!!!!
    Ich verstehe es zwar nicht so richtig, aber sie hatte vor 1 1/2 Jahren, die Blasenentzündung (weshalb ich das Barfen begonnen hatte) und im Oktober die Vaginitis und dann eben jetzt die erhöhten Lungenwerte. :???:

    Die Kastration wurde ausdrücklich befürwortet, nicht unbedingt der Zeitpunkt, aber es gab auch keinen Einwand.
    Mir wurde empfohlen schon heute mit der Gabe von Traumeel zu beginnen. Hab ich gemacht.
    (Weiß zwar nicht wofür das zu diesem Zeitpunkt gut ist. Egal!)


    Ich habe mich nun entschieden die Kastration am Freitag vornehmen zu lassen und hoffe es ist die richtige Entscheidung.