Wir haben vor drei Wochen, nach über einem Jahr ZOS-Arbeit, mit der Differenzierung angefangen.
Wir hatten schon früher beginnen wollen, aber Baumanns hatten unbedingt abgeraten.
Ich kann jetzt verstehen, warum ..!
Obwohl wir die Objekte im Vorfeld für die Hunde sehr gründlich unterschieden haben, mit deutlicher Benennung, spezifischen Handzeichen in unterschiedlicher Position zum Hund, war es anfangs sehr schwer.
Es ist etwas, was sie erst lernen müssen. Ich hätte schon gedacht, es wäre ETWAS leichter.
OK, dann hatten wir mal wieder etwas zum Üben!
Zumal die Flächensuche, die wir auch noch beackern müßten, zu diesen Wetterbedingungen nicht möglich ist.
Inzwischen hat es "klick" gemacht... Blue hat es schon ganz gut verstanden.
Wenn sie doch noch mal den 'falschen' Gegenstand anzeigen will, sage ich 'Fehler' , sie läßt sich nicht irritieren und sucht gleich weiter.
Es wird nie langweilig in der ZOS. Immer wieder kommt etwas Neues.
Blue ist immer voll da, wenn ich sage. "Wollen wir zossen?" Selbst die Türklingel lenkt sie kaum ab, wenn wir in unserem 'ZOS-Keller' sind.
(Wohl dem, der einen unordentlichen Keller hat)
Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg!
LG,
Susanne