Zitat
Jaaaaa Susanne und dann sehen wir uns bei der Meisterschaft
in Treuenbrietzen.
Ich halte es zwar für wenig wahrscheinlich, aber ich würde mich sehr darüber freuen!
LG,
Susanne
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat
Jaaaaa Susanne und dann sehen wir uns bei der Meisterschaft
in Treuenbrietzen.
Ich halte es zwar für wenig wahrscheinlich, aber ich würde mich sehr darüber freuen!
LG,
Susanne
Wir machen das ja eigentlich auch nur der Auslastung und des Spaßes wegen.
Aber weil im kommenden August ein Ausscheidungswettkampf bei uns im HZ stattfinden wird, wollen wir auch teilnehmen.
BorderPfoten
Oh, das war ja blöd gelaufen. :/
Aber versucht euer Glück doch ruhig morgen nochmal.
Ihr könnte ja ohne übliches Start- und Suchkommando nach dem FZ suchen. Die Hunde überraschen da doch immer wieder.
Sind doch echte Supernasen!
Blue hat das Handy meines Mannes, daß er auf einem Spaziergang verloren hatte, nach zwei Tagen im tiefen Schnee, gefunden.
Da waren wir echt sprachlos!
ZitatSusanne, mein ältester Sohn ist ein Jahr älter als du.
Ähm, is nich möglich!?
Du kommst viel jünger 'rüber'!
Ich sags ja ... man ist nicht automatisch alt, weil man schon lange lebt.
Jeder ist so jung wie seine Ansichten und seine Einstellung zum Leben.
Also 'innen drin' bist du erst 40.
Zitat
Finde ich ne super Idee ne Futtertube zu nehmen. Da saut man sich die Hände nicht so mit dem Leckerliegeruch ein.![]()
Hände einsauen klappt trotzdem noch.
Aber die Tube bringt etwas Ruhe hinein, bei der Anzeige.
Um meinen Senf noch dabeizu geben:
Eine Trainingspause wirkt oft wahre Wunder!
Man hat beinahe den Eindruck, der Hund nutzt die Pause, um das Gelernte zu verarbeiten und zu speichern.
Im nächsten Training wird es dann abgerufen und und 'präsentiert'.
So habe ich es erlebt beim Longiertraining!
FLUFFY
Lieben Dank für dein Lob!
Shanty
Nur kein Stress!
Ich finde es erstmal gar nicht so schlimm, wenn er beim Loslaufen kläfft.
Das zeigt (unterstelle ich mal...) eine hohe Motivation.
Besser so, als wenn man ihn puschen und motivieren muß.
Fürs Ruhe reinbringen gibt es einige gute Ideen, die man nutzen kann.
Kommt Zeit, kommt Ruhe ...
Spaß ist die Hauptsache!
Machst du die ZOS - Übungen ganz allein oder in einer Gruppe?
Oh, danke schön!
Ich selber sehe das gar nicht unbedingt so.
Es war der erste Versuch ein Video zu machen. Meine Tochter hat sehr schön gefilmt, mein Mann sehr schön bearbeitet und eingestellt.
Aber ich Depp hatte die Taschenlampe vorn in der Hosentasche, weshalb Blue leicht irritiert war und verzögert gestartet ist.
Du bist mit Sicherheit KEIN altes Weib!
Darunter stelle ich mir ganz was anderes vor ...
(Vermutlich bin ich kaum jünger )
Hallo Brigitte!
Berlin! Bei Baumanns!
Ja, hab' mir sagen lassen, sie wären umgezogen. Aber es muß wohl eine große Verbesserung sein, vom Gelände her.
Ich habe ein ZOS - Seminar bei Baumanns mitgemacht.
Meine Trainerin wird von ihnen ausgebildet.
Im August findet bei uns im HZ ein Ausscheidungswettkampf statt.
Obwohl ich eigentlich auch nur 'just for fun' zosse, möchte ich dort gern teilnehmen.
Ich habe mir deine Bilder sehr gerne angesehen!
Würde ich gern MEHR sehen ...!
Von uns gibt es nur DAS:
http://www.youtube.com/watch?v=OIf1K40HsmM
LG,
Susanne
ZitatHehe, na dass die anderen so langsam sind natürlich.
Meiner macht das alles richtig
Das gehört dazu, dass man vor lauter Hektik erst 1, 2 Mal am Suchobjekt vorbeirennt.
Hauptsache mit Feuereifer dabei!
Je hektischer der Hund ist, desto ruhiger mußt du sein, deine Bewegungen, deine Stimme ruhig und tief, bei der Bestätigung für deinen Hund alles ruhig und langsam.
Mein Hund IST bedeutend ruhiger geworden.
LG,
Susanne
Hi Fluffy!
Zumindest kann man dir nach 1 1/2 Jahren ZOS schon einiges an Erfahrung unterstellen.
Würde ich mir nämlich *frechdreist* auch, nach ebenfalls knapp 1 1/2 Jahren ZOS.
Möchte ich dich doch jetzt neugierig fragen, in welchem Rahmen du ZOS machst? Wie du angefangen hast, wie euer Status quo ist?
Mit welchem Hund ...?
Hoffe, du hast Lust auf einen Austausch.
LG,
Susanne mit Blue
im ZOS - Fieber