Beiträge von BlueSusa

    Habt ihr auch Lieblingsspiele, die ihr gerne draußen mit euren Hunden spielt?
    Wenn ja, dann erzählt doch davon!


    Unser Lieblingsspiel geht SO:


    Wir nutzen oft einen Spazierweg an einem Bach entlang, über große Wiesen.
    Die Strecke ist ca. 3km lang. An dem Bach stehen vereinzelt Bäume.


    Auf dem Hinweg, verstecke ich für Blue dort, nacheinander verschiedene Dinge, wie Ball, Futterbeutel, meinen Handschuh, meine Mütze oder auch ein Stück Pansen ect. , in Baumlöchern, Astgabeln oder unter Grasbüscheln.
    Ich lasse sie dabei jeweils in einiger Entfernung sitzen, so dass sie sieht, DASS ich etwas verstecke, nicht unbedingt WAS ich verstecke und auch nicht WO ich es verstecke.
    Die Abstände der Verstecke sind verschieden.
    Die Gegenstände bleiben liegen, bis ich am Umkehrpunkt noch eine Apportierübung mache.
    Dann gehen wir den selben Weg zurück. Sie sucht ohne mein Kommando alle Sachen nacheinander und ist dabei viel besser orientiert als ich.
    Wenn sie schon mal zu schnell voraus eilt, nutze ich die Situation für Distanzübungen wie Sitz, Platz, Hier u.a.


    Es ist toll zu sehen was sie sich alles merken kann. Wir sind aktuell bei sechs Gegenständen, die sie so 'einsammelt', wobei sie auch richtig suchen muß.

    Du brauchst die Futterhand nicht hinter den Rücken nehmen. (vermutlich macht sie das neugierig)
    Dein Hund lernt durch Versuch und Irrtum! :smile:

    Wenn sie an die Futterhand/Clicker kommt, sagst du ihr 'Fehler' an und sie darf es weiter versuchen ohne Unterbrechung.
    Sie muß nur wissen das sie in DEM Moment falsch liegt.


    Die Anfänge SIND schwer!
    Schön, daß du nicht aufgibst. Das ist bestimmt 'ihr' Ding. :gut:


    LG,
    Susanne

    Zaralina_09
    Du bist sicher nicht blöd, dein Hund aber sicher schlau. ;)
    Der Hund lernt durch Versuch und Irrtum. Das ist ein guter Weg!


    Kurze Zwischenfrage noch: Du hast den Clicker in der Futterhand, richtig?
    Also das Suchobjekt in der anderen Hand!?


    Ein kleiner Tipp: Achte darauf, daß dein Hund nur den Gegenstand mit der Nase berührt und nicht auch deine Hand. Sonst hat er schnell mal die Hand 'mitgelernt'. :roll:


    LG,
    Susanne

    Zitat

    Dann sind 4x einfach zu viel und zu lange, hör nach dem 2.x auf.
    Ich würde dir empfehlen, nicht öfter als 3x über den Tag verteilt,
    je Trainingseinheit, 2 – 3 Suchen und nicht länger als 10 Minuten
    am „Stück“.


    Du könntest sicher auch schon leichte Varianten einführen, wie das Objekt anstatt in der Hand zu halten unter den Fuß klemmen.
    Oder später, es 'wandern' lassen: Dich auf den Boden setzen und es immer wieder an verschiedene Stellen um dich herum ablegen, anzeigen lassen .. C&B.

    Den Beitrag hast du sehr schön gestaltet. :gold:
    Dieses Spiel mache ich mit dem Ball und MEINER Blue auch sehr gern.
    Wenn sie mich bein 'Verlieren' erwischt, dann sage ich ihr sie soll warten, lasse sie ein Stück 'bei Fuß' gehen und schicke sie dann zum Suchen. =)
    Es ist ein schönes Spiel bei dem man immer wieder neue Varianten findet.


    "Am Anfang würd ich mir aber gut merken, WO du den Kong versteckt hast. Sonst musst du einen neuen besorgen. "


    Diese Gedanken muß ich mir schon lange nicht mehr machen. :lol:
    Blue findet alles, auch wenn ich manchmal denke: "Wo sucht sie denn jetzt? :???: " Sie weiß das besser ... :gut:

    Eine weitere Möglichkeit wäre, mittags Futter 1 und abends Futter 2 zu geben.
    Läßt der Hund die eine Mahlzeit aus, frißt er vermutlich die nächste Mahlzeit. (die könnte ja dann auch etwas größer ausfallen)
    So hat der Hund die Wahl, du brauchst dir keinen Kopp machen, daß er großartig hungern könnte und es kann sich herauskristalisieren welches Futter u.U. gegen ein Anderes gewechselt wird.


    Vielleicht würde dein Hund morgens NACH dem Spaziergang fressen!?

    Etwas für den Spaziergang:


    Wir haben ein besonders tolles Spiel, davon will ich euch erzählen.


    Wir nutzen oft einen Spazierweg an einem Bach entlang, über große Wiesen.
    Die Strecke ist ca. 3km lang. An dem Bach stehen vereinzelt Bäume.


    Auf dem Hinweg, verstecke ich für Blue dort, nacheinander verschiedene Dinge, wie Ball, Futterbeutel, meinen Handschuh, meine Mütze oder auch ein Stück Pansen ect. , in Baumlöchern, Astgabeln oder unter Grasbüscheln.
    Ich lasse sie dabei jeweils in einiger Entfernung sitzen, so dass sie sieht, DASS ich etwas verstecke, nicht unbedingt WAS ich verstecke.
    Die Abstände sind unregelmäßig.
    Die Gegenstände bleiben liegen, bis ich am Umkehrpunkt noch eine Apportierübung mache.
    Dann gehen wir den selben Weg zurück. Sie sucht ohne mein Kommando alle Sachen nacheinander und ist dabei viel besser orientiert als ich.
    Wenn sie schon mal zu schnell voraus eilt, nutze ich die Situation für Distanzübungen wie Sitz, Platz, Hier u.a.


    Es ist toll zu sehen was sie sich alles merken kann. Wir sind aktuell bei sechs Gegenständen, die sie so 'einsammelt', wobei sie auch richtig suchen muß.

    Zitat


    Nun, eine läufige Hündin vor der Nase zu haben, ist sicherlich reizvoller als ein olles Feuerzeug.
    Fragt mal Eure Männer :ops:


    Ähm ... mein Mann sagt, er steht nicht auf läufige Hündinnen. :lachtot: