ZitatEs wird in der Hundeerziehung irgend wann einmal etwas gesagt, dann nicht hinterfragt(?) und sofort gilt das als Gültig.
Im Prinzip reicht der Name sogar. Denn der Hund orientiert sich nach den Erfahrungen die er macht (durch das Beobachten seines HH) und der Stimmung des HH. Darum ist es kein "Missbrauch" wenn der Name genutzt wird. Sondern für den Hund sogar übersichtlicher und er wird genauso vom Hund verwertet wie es gemeint ist.
Ich höre sehr oft, daß der Hund beim Namen gerufen wird, mit den unterschiedlichsten Hintergründen.
Z.B. als Abbruchkommando oder als Zurechtweisung oder wenn der Hund gerade sehr abgelenkt ist und daher eher nicht reagieren wird. Dann wird der Name noch dazu ständig wiederholt.
Dafür sollte die Nennung des Namens zu wertvoll sein.
Das muß mir niemand sagen, es versteht sich von selbst.
Wie bei einem Kommando, so kann sich auch die Reaktion auf den Namen abnutzen. Also ist es sinnvoll den Namen überlegt auszusprechen.