Beiträge von BlueSusa

    OB es funktioniert (bei Wildsichtung) hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.
    Wie ambitioniert ist er bei der Jagd?
    Wie hoch steht das Futter im Kurs?
    Wie oft ist es dem Hund schon gelungen trotz 'Stopp - Kommando' durchzustarten?
    Wie gut steht er im Gehorsam wenn etwas für ihn hohe Priorität hat.


    Hunde unterscheiden genau zwischen Spiel (Ball ect.) und Wild.
    Das sind 'zwei Paar Schuhe'. :/

    Genauso wie ich bei Halter A die Verpflichtung sehe, "seinen Hund bei sich zu behalten",
    so sehe ich die Pflicht bei Halter B, seine Hunde zu sichern.
    Ob durch die Leine oder das Kommando .. es muß funktionieren.

    Wow! :gut:
    Das hört sich ja richtig gut an bei euch.
    WIE lange macht ihr das jetzt??
    Er ist echt schon richtig mit der Nase beim Suchen?!
    Der helle Wahnsinn.. :gut:
    Du machst das super, dass du ihn ignorierst wenn er dich 'ratlos' anschaut.
    Du kannst übrigens den zweiten und dritten Gegenstand DIREKT nacheinander konditionieren.


    Laß' weiter von euch hören!


    Viel Spaß..
    LG, Susanne

    So würde ich es auch machen! :gut:


    Anfangs ist es ratsam den Gegenstand zu fixieren. Dann macht das Kratzen meist nicht so viel Spaß. :p
    Einfach unter etwas Schwerem einklemmen, damit sich das Teil möglichst nicht bewegen läßt.
    Bei uns war das nötig einen großen Tisch draufzustellen, weil Blue aus lauter Übermut, das Objekt mit großem Schwung durch die Gegend feuerte. :D

    Zitat


    Oder anders herum... Was lernen Deine Hund für ihren Umgang miteinander wenn du zu früh eingreifst ?


    Das sie eine gewisse Grenze überschritten haben, und ich das nicht toleriere.
    Stichwort: soziales Spielverhalten

    Zitat


    Ist es dann nicht bereits zu spät??? Und was lernen die Hunde, über ihr Verhalten und über mich, wenn ich erst so spät eingreife??


    Die Frage würde ich mir auch stellen.


    Lieber früher, ein bißchen 'Spielverderber' sein und den Hunden die Gelegenheit geben es besser zu machen, als zu spät eingreifen, wenn es bereits 'übergekocht' ist.

    Zitat

    Ich würde das Spiel 'frühzeitig' unterbrechen, um die Hunde 'runterzuholen'.
    Nach einer kurzen Auszeit, bekämen sie von mir ein ausdrückliches OK zum Weiterspielen.
    Solange bis sie zu 'hoch fahren'. Dann würde ich erneut unterbrechen.
    So oft wie nötig. Ich glaube das ein Lerneffekt dabei gegeben wäre. ;)

    Ich schreibe mal ganz frech meine Idee dazu. :roll:
    Es könnte sein, daß dieses Geräusch sie irritiert hat oder auch der plötzlich sehr andere Geruch. Wer weiß .. :|
    Vielleicht brauchst DU dich aber nicht auch gleich irritieren lassen, sondern machst eine kleine Übung mit ihr, um sie neu zu motivieren.


    Dafür nimmst du das FZ und ein Leckerchen in EINE Hand. SO, daß du ihr das Leckerchen geben kannst, ohne das FZ loszulassen.
    (ich empfehle eine Trockenübung) In die andere Hand den Clicker.
    Du stellst dich vor deinen Hund, hältst die FZ-Lecker-Hand, vor deinen Bauch, sagst ihr im süßesten Ton, den du zustandebringst =) : FEUERZEUG!!! Du bewegst die Hand deutlich über deine Körperseite hinaus und wiederholst dein zuckersüßes: "FZ"!!!
    WENN sie deiner Hand mit den Augen folgt, kommt von dir ein "Click" und die Hand öffnet sich so, daß dein Hund das Leckerchen direkt am FZ fressen kann!
    Diese kleine Übung kannst du gerne ein paarmal wiederholen.
    Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
    Vielleicht kannst du damit etwas anfangen. :smile: