Beiträge von BlueSusa

    Zitat

    yo, da hast du absolut Recht! Das fiese an solchen Sachen ist ja, wenn man sie alleine trainiert, weil es schlichtweg hier keine "ZOS-Trainer" gibt und somit einem niemand auf die Finger guckt, dass man eben in genau diese Falle tritt: es stellt sich der Anfangserfolg ein und statt das erstmal sacken zu lassen und auf Präzision zu üben, neigt man dann eben dazu, das Tempo anzuziehen... Nicht, richtig, ich weiß. Und gut, dass man das dann auch gesagt bekommt :gut:


    Ich werde jetzt mal 1, 2 Tage Pause machen und dann noch mal nen Schritt zurück gehen.


    Ist mir selber auch so passiert. ;)


    Du brauchst sicher nicht mal einen Schritt zurück gehen,
    sondern nur den Schwerpunkt verlagern um euch eine stabile Basis zu schaffen. Denn darauf baut alles auf.


    Du hast recht, eine Pause bringt oft sogar automatisch einen Lernfortschritt.

    Zitat

    Das heißt, du hast für jeden Gegenstand ein anderes Zeichen, wie man so toll auf den Videos sehen kann und benennst den Gegenstand deutlich.
    Machst du noch etwas anderes von Gegenstand zu Gegenstand unterschiedlich.


    Ja. Jeden Gegenstand zeige ich in eine andere Richtung an, zum Starten.


    Beim FZ, stehe ich VOR ihr und schicke sie mit meiner LINKEN Faust, LINKS an mir vorbei.
    Beim 'Hölzchen' stehe ich auch VOR ihr und schicke sie mit meiner RECHTEN Handfläche, RECHTS an mir vorbei.
    Bei der Büroklammer stehe ich SEITLICH von ihr und schicke sie mit meinem Zeigefinger 'geradeaus nach vorne'.


    Dabei folgt sie mit den Augen meinem Handzeichen, bis zum GO.
    Auch etwas, was man üben sollte. Es dient der Konzentration auf das Objekt, in direkter Verbindung mit dem Handzeichen und dem Spannungsaufbau.

    Ja, :lol: es ist nicht immer ganz leicht, sich so auszudrücken, dass man richtig verstanden wird.
    Ich halte es so, dass ich nachfrage wenn ich unsicher bin ob ich richtig liege. ;)
    Manchmal fasse ich mich bei einem Randthema sehr kurz, in der Hoffnung auf eine Nachfrage, bei verstärktem Interesse.

    Zitat

    Ich z.B. ziehe Lucy bevor es losgeht immer ein bestimmtes Halsband an. Ich habe aber nicht vor, dieses Ritual mit einem anderen Gegenstand als dem FZ zu ändern.


    Ein ZOS - Halsband!!!! Schönes Ritual :gut:
    Das kannst du natürlich für alle Objekte benutzen.



    Ich würde sagen, der Schwerpunkt liegt jetzt noch nicht auf der Suche,
    sondern eher auf der Konditionierung, dem Startritual mit Benennung der Objekte und Handzeichen,
    dem vorbereitendem Arbeiten auf die Differenzierung, außerdem noch u.U., den ruhigen Hund zu puschen, den aufgeregen Hund zum ruhigen Suchen zu verhelfen u.v.m.


    Daher denke ich, wo die Suche stattfindet ist momentan nicht so wichtig. ;)

    :ops: Danke, Brigitte!
    Ich freu mich sehr, daß du meine Erklärungen gut findest. :roll:

    Sollte einmal etwas nicht deine Zustimmung finden, dann würde ich auch GERNE Kritik von dir annehmen. :gut:
    Ich habe in der ZOS auch noch viel zu lernen.


    LG,
    Susanne

    Zitat

    Susanne, meinst du es wäre cleverer, die Hochlage erstmal normal im Raum zu üben, ohne Trümmerfeld?


    Ist es überhaupt sinnvoll auf andere Räume auszudehnen, bevor man ein kleines Trümmerfeld baut?


    Um die Hochlage zu üben brauchst du kein Trümmerfeld. :smile:
    Das kannst du 'normal' in Raum üben. Ein Schrank oder Regal, wäre gut geeignet.


    Ich finde es sinnvoller ein kleines Trümmerfeld aufzubauen, anstatt in der Wohnung suchen zu lassen.
    Einfach, weil die Hunde die Wohnung zu gut kennen und in einem Trümmerfeld gleich lernen intensiv mit der Nase, das Chaos zu durchdringen. Dort muß ganz anders gesucht werden als in einer ordentlichen Wohnung.
    Vor Allem später in einem größerem Trümmerfeld (in eurem zukünftigen ZOS - Keller :group3g: ) wenn der Hund auf Tisch und Schrank springt zum Suchen, sich in einem Koffer ablegt um die Büroklammer in einer Ritze anzuzeigen. :gut:
    Anfangs sollte der Schwerpunkt liegen, auf der Konditionierung der Objekte, die genaue Handhabe des Startrituals mit den passenden Benennungen und Handzeichen.
    Ich schicke, Blue zur genaueren Differenzierung, für jedes Objekt, anders in die Suche.
    Wenn Lucy so mit Feuereifer dabei ist, glaube ich, du hast die Kontitionierung, super hinbekommen. :gut:

    Zitat


    Vorübergehend kann man sich aber auch ein Trümmerfeld aus Tupperdosen, Töpfen, getränkekisten, Decken usw. selber "herstellen", man braucht nur ein wenig Platz im Wohnzimmer.


    ....Kissen, Hocker, Stuhl. Hundebett, Kartons ... :gut:


    Zitat


    wo ihr gerade von Trümmerfeld sprecht - irgendwie muss ich an unser Kellerabteil denken! Da kann man sich vor allem die Höhenlage vornehmen, aber wie!!


    Ich weiß gar nicht, ob du deinem Hund die Verstecke schon 'antäuscht'!?
    Wenn, dann würde ich mir einen Platz für das FZ aussuchen, der ca. 50 cm hoch liegt, in einem Regal, auf einer Kiste oder ähnliches. (günstig wäre es festzuklemmen)
    Du versteckst deinen Gegenstand und täuscht ( mit deinem Handzeichen für das FZ) nur in der direkten Umgebung weitere Verstecke an.
    Dann schickst du deinen Hund und bleibst 'am Ort' stehen um die Suche räumlich zu begrenzen.
    Denn es geht jetzt nicht in erster Linie um die Suche, sondern um die Übung der Anzeige.

    jennja
    Auch Danke!
    Find' ich gut, wenn du etwas Tempo raus nimmst.
    Du kannst ja schon die beiden weiteren Gegenstände konditionieren.
    Wenn dein Hund dann ganz wild ist auf Gegenstände, hast du gute Arbeit geleistet. Denn eine gute, intensive Konditionierung ist eine sehr wichtige Basis für die ZOS.
    Ein Video von euch wäre natürlich klasse! :gut:
    Auch für dich, zur Selbstbetrachtung! :lol:


    Von uns ist Weiteres in Arbeit.



    Majaga

    Zitat

    Mir ist aufgefallen, dass du den zu suchenden Gegenstand nicht mehr mit dem Namen betitelst, wenn du deinen Hund losschickst.


    DOCH! Ich nenne die Dinge beim Namen. Ganz oft und beim Schicken immer. :gut:
    Vielleicht habe ich zu leise gesprochen!? Ich werde beim nächsten Mal dran denken lauter zu sprechen.


    Klasse, dass es bei euch wieder weiter geht.
    Hast du mal ein Trümmerfeld ausprobiert? Einfach mitten im Raum 'aufgebaut'. Das ist für den Hund was anderes als die bekannten, gleichbleibend strukturierten Räume.
    Mit Blue MUSSTE ich irgendwann in den Keller zum Zossen, weil es in der Wohnung einfach viel zu leicht war. Da konnte sie das FZ IM geschlossenen Wohnzimmerschrank erschnüffeln.
    Ich glaub, die weiß in der Wohnung ganz genau WIE jede Ecke riechen muß. :lol:


    Ich freue mich über weitere Berichte! :gut:


    LG,
    Susanne

    Wir haben das Bluebay vom Fressnapf. (gut und günstig)
    Waschbarer Nylonbezug, innen ein Bodenkissen und eine Kissenrolle als Rand. (Nestfunktion)
    Läßt sich auch gut abwischen und absaugen.

    Hallo jennja!
    Also erstmal ... ich hoffe, du weiß, was für ein rasantes Thempo du vorlegst!?
    Sei vorsichtig, daß dabei nichts 'auf der Strecke bleibt'. Das wäre schade drum. Ihr scheint das bisher echt klasse hin zu kriegen. :gut:


    Zitat


    Übrigens, wenn er mich angeguckt hat, weil er nicht fündig geworden ist, habe ich wieder weggeguckt.


    Genau richtig, so!


    Zitat

    Übrigens, wenn er mich angeguckt hat, weil er nicht fündig geworden ist, habe ich wieder weggeguckt. Er sucht dann weiter. Allerdings kann es passieren, dass er fiept, wenn er zu orientierungslos ist. Was tun? Kleine Hilfe geben?


    Wenn du den Moment, bevor er anfängt zu fiepen erwischen könntest,
    wäre es von Vorteil, dann schleift sich das nicht ein.
    Du kannst Führungsarbeit leisten.
    D.h., du zeigst deinem Hund wo er noch suchen sollte. Mit deiner Hand führst du ihn z.B. an Kanten entlang, die er abschnuppern sollte. Dabei 'ziehst' du ihn mit und 'drückst' ihn NICHT vor dir her.
    Aber wenn du helfen willst, führst du in die richtige Richtung.


    Zitat

    Wenn er gar nicht weiterkommt, positioniere ich mich grob dort, wo das FZ liegt. bela weiß dann, dass er die qm um mich herum absuchen muss.


    So lieber nicht.
    Denn irgendwann versteckt vielleicht jemand anderes das Objekt. Du weißt dann nicht wo es ist und kannst SO NICHT helfen.


    Zitat

    Dann zum Problem Nr. 2: Bodensuche klappt ja wunderbar. Auch das Anzeigen durch Feuerzeug fixieren und Ablegen. Belohnt wird dann unmittelbar am Objekt. So, wie gehts jetzt in die Höhe? Bela sucht zwar auch schon räumlich (Super!), aber mit dem Anzeigen bin ich mir einfach nicht sicher, was am besten ist.


    Beim 'Finden' wird er das FZ sicher mit der Nase anstubsen. GUT!
    Du darfst ihm das Platz ansagen! (leise, feundlich)
    Er soll das Objekt fixieren (die Nase zeigt zum FZ)


    Also: Er liegt im Platz, schaut zum FZ.
    Dann: "Click" - DU gehst mit der Futterhand ans FZ, hältst dort einen Moment inne, bis er mit den Augen wieder am FZ (also auch an der Futterhand ist).
    Dann:"Click" - du gehst mit der Hand (nicht zu schnell) in Richtung Hundeschnauze und fütterst ihn in einer Höhe, in der die Nase noch in Richtung FZ zeigt.
    Nach genau dieser Abfolge darfst du gerne ganz oft füttern.
    Achte darauf, dass dein Hund liegenbleibt. Evtl. Hand am Rücken oder mit Kurzführer.
    Ach, bei den Schubladen würdest du ziemlich sicher erkennen, wo dein Hund anzeigt. :gut:


    Hier eine 'Hochlage' im Bild:


    http://www.youtube.com/watch?v=OIf1K40HsmM

    Zitat

    und wenn er brav sitzen geblieben ist, lässt du ihn sich den Ball holen? Was benutz du für ein Kommando? Bringt er dir den dann direkt zurück?


    Wenn Blue den Ball einfach 'nur' holen darf, bekommt sie von mir ein Auflösekommando: OK!


    Soll sie mir den Ball bringen, sage ich das konkret. Das Kommando hierfür lautet bei uns: BRINGS.



    Man sollte immer genau wissen, was man von seinem Hund erwartet (was er tun soll) und dafür dann ein genaues Kommando geben.
    Wenn mein Hund sitzen soll, sage ich 'sitz'. Dann brauche ich kein 'bleib'.
    Sie soll ja sitzen.
    Ich benutze das 'bleib', wenn Blue in der momentanen Stellung verharren soll, ich das entsprechende Kommando dafür aber nicht gegeben habe
    (weil sie sich von allein gesetzt, gelegt,ect. , hat).