Beiträge von BlueSusa

    Ob der FuDum für ihren Hund geeignet ist, sollte die TS für sich allein herausfinden.

    Wie kann sie "zu weit sein dafür", bzw.: Was verhindert es.. , was macht sie kaputt? :???:
    Zumal ihr Hund ja nicht nur aufs Fressen aus ist, wie sie es beschrieb.

    Zitat

    Aber anscheinend tut es das bei dem Hund ja nicht.


    Vielleicht kann das dein Hund unterschieden, aber der von der TS vielleicht nicht?

    Das kann man alles nicht wissen. :p

    Für mich sieht es aus, als hättest du negative Erfahrungen gemacht mit dem Futterdummy!?
    Keiner MUSS damit arbeiten. Ich denke einfach, dass er als Einstieg in die Dummyarbeit gut zu gebrauchen ist.

    Das Alles kann mit dem FuDum genau so gut funktionieren wie mit dem Dummy.
    Der FuDum ist viel handlicher und auf unseren Spaziergängen das Behältnis für die Futterration, die Blue sich ohnehin erarbeiten muß.

    Code
    außerdem würd ich dem Hund auch beibringen, dass Dummyarbeit = Ruhe... 
    erst wer ruhig neben mir sitzt, darf den Dummy holen


    Das hat der Hund der TS schon gelernt. ;)

    Code
    Auf dem Dummie knautschen ist aber im Dummietraining z.B. nicht erwünscht.....


    Richtig! Blue knautscht den Dummy nicht. Aber den FuDum (wenn sie Lust drauf hat)
    Zur Impulskontrolle nutze ich was immer möglich ist
    weil es bei uns ein wichtiges Thema ist.

    Was spricht dagegen? Diese Übung fällt unter die Rubrik Impulskontrolle.
    Das finde ich sehr sinnvoll.
    Es handelt sich außerdem um einen jungen Hund, der zudem recht schnell zu lernen scheint.
    Mit dem FuDum läßt sich so herrlich vielfältig arbeiten, dass ich persönlich immer noch sehr gerne damit arbeite.
    Damit lassen sich alle Übungen zum Dummytraining machen und wenn damit schon mal geknautscht wird, dann ist es nicht schlimm. Ist ja für den Spaß!

    Hört sich super an, was du beschreibst. :gut:
    Wenn du sie nebenher tragen läßt schau, dass sie sich dir zuwendet und lobe sie wenn es funktioniert.
    Du kannst sie dabei auch die erste Zeit anleinen.

    Ich freue mich über weitere Berichte!

    LG,
    Susanne :smile:

    Zitat


    Wäre das denn normal das sie mit dem Dummy spielt wenn sie den alleine hat und nicht trägt?
    Sie bringt ihn mir glaub ich auch nicht wegen dem Futter was drin enthalten ist sondern einfach damit sie ihn wieder holen darf. Verstehst du was ich meine :???:

    Mit dem 'richtigen' Dummy sollte sie nicht spielen.
    Mit dem Futterdummy würde ich es erlauben. :D

    Wenn sie ihn bringt weil sie das 'Bringen' so toll findet, dann ist das die optimale Voraussetzung für die Dummyarbeit! :roll:
    Ich finde es übrigens ganz super, dass sie schon gelernt hat zu warten. :gut:
    Viel Spaß, weiterhin!

    Fang einfach bei dir an, mit der Ruhe. ;)
    Je ruhiger du sprichst (mit tiefer Stimme), je ruhiger und langsamer du dich bewegst, desto eher wird dein Hund ebenfalls runterkommen.

    Das Halten läßt sich gut separat üben mit Clicker.
    Du kannst deinen Hund den Dummy auch tragen lassen, während du nebenher läufst und ihn bestätigst wenn er es schön hält.
    Die Hunde scheinen diese Übung gern zu mögen und tragen (stolz wie Oscar) mit erhobenen Schwanz, den Dummy.

    Beim Abgeben in die Hand, würde ich ebenfalls mit Ruhe und Geduld, die Genauigkeit fordern.

    NoGo -
    Teletakt, Alphawurf, Nacken schütteln, Prügel mit und ohne Gegenstände, aushängen, würgen, Leinenreißen, Sprayhalsbänder ohne Fernauslöser, Stachel-Würgehalsband,

    Maybe -
    Reize mit Schellen/Rappeldose/Disc´s, Leinenimpulse, leichte Rempler, abdrängen/blocken mit dem Körper, leichten Knuff in die Seite oder Nacken, Halti

    Go -
    ignorieren von Fehlverhalten, positive Bestätigung, Motivation mit Spiel und Lob, ignorieren von aufmerksamkeitsheischenden Verhalten, Ampelsystem, klare Körpersprache und Persönlichkeit, stimmliche Ansage