Man könnte auch sagen Bokey fordert von dem Labbi die Einhaltung der Etikette.
Der Labbi ist in diesem Thema noch sehr unsicher aber scheinbar lernwillig.
Ich weiß immer nicht so genau, was ist die Dominanztheorie, aber sie scheint nicht MEINE zu sein. 
Für mein Empfinden scheint es DIE unter Hunden in dem Ausmaß wie oft beschrieben, gar nicht zu existieren.
Man traut sich dieses Wort kaum zu benutzen. Die Aussage, egal welche dahinter steht, scheint immer von irgendjemandem missinterpretiert zu werden.
Das Thema wird viel zu sehr aufgebauscht.
Ich denke, es gibt auch das 'Kleine Dominieren'. Da dominiert die kleine Schwester den noch kleineren Bruder und ist somit auch mal 'Bestimmerin', wird sie doch sonst meist von ihrer großen Schwester fremdbestimmt.
Da wo ein Hund dominieren kann, nutzt er die Gelegenheit.
Blue ist es 'gewöhnt', im Allgemeinen bei den Rüden den Ton anzugeben.
Wenn das mal anders aussieht, bekommt sie deutlich Auskunft darüber und richtet sich dementsprechend danach, ohne sich verunsichern zu lassen.
Es gibt auch Hunde, die grundsätzlich sehr souverän agieren. Sie sind in der Lage die meisten Hunde klar zu dominieren. Aber nicht zwingend in jeder Situation und sei es nur aus dem Grund, weil es gar nicht immer wichtig genug ist.