Zitat
Das auskochen der Hölzchen ist im Obedience wichtig, weil da der Hund in der Geruchsidentifikation aus mehren Hölzchen, Papa oder Mamas Hölzchen finden und bringen muss.
Ja, genau. Aus dem Obedience kenne ich das auch.
Jeder Gegenstand soll in einem Behältnis aufbewahrt werden , welches dem Eigenmaterial ähnlich ist.
Z.B. Büroklammer oder Schlüssel ect. in einer Blechdose. Filzblume o.ä. im Stoffbeutel. Feuerzeug, Kuli .. in der Tupperbox. Hölzchen in der Spanschachtel oder auch im Briefumschlag u.s.w.
Das macht DEN SINN, dass der letzte Stand der Duftkomposition sehr zuverlässig erhalten bleibt.
ZitatIch bin z. Z.
auf der Suche nach einem neuen Trainer, habe aber schon eine „im Auge rein gefasst“ , eigentlich zwei. Die eine ist Barbara mit Finn und die andere kennst du nicht, noch nicht.
Dann wünsche ich dir ein glückliches Händchen bei der Auswahl deines neuen Trainers.
Sag bloß die Barbara ist ausgebildete ZOS-Trainerin?! Nee, oder?
Gestern habe ich zum ersten Mal eine Hundeausstellung besucht.
Ich war ziemlich beeindruckt. Obwohl in Gießen wohl nur eine kleine Austellung ist, habe ich noch nie so viele Hunde und schon gar nicht so viele Cattles an einem Ort gesehen. Das war ein sehr buntes Zusammentreffen.
Ich habe nach 'gewissen Menschen' mit 'bestimmten Hunden' Ausschau gehalten ... aber Berlin ist ja so weit ... :|
Trotzdem, irgendwann treffen wir uns mal, Brigitte!