Beiträge von Rockabelli

    Zitat

    @ MaryD:
    die Entlebucher Sennenhund

    Lies mal hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Entlebucher_Sennenhund
    Wollen scheinbar schon auch gefordert werden. Setz dich doch einfach mal unverbindlich mit einem Züchter in Verbindung.

    Zitat

    vielleicht ist aber auch ein Mischling das Richtige... bin gerade echt überfordert und total unsicher :-/

    Na, Mischlinge können aber auch negative Eigenschaften haben ;)

    Weißt du was? Es gibt Hundeschulen, die bieten eine "Beratung vor dem Kauf" an. Die gehen dann sogar auch den Hund mit anschauen. Vielleicht wär das was für euch.

    Sonst ist mir noch der Eurasier eingefallen:
    http://www.eurasier-club-austria.at/rasseinfos.html

    Habt ihr denn schon im Tierheim geschaut? Das wär mein erster Weg (bzw. wars sogar, ich suchte auch einen erwachsenen Hund).
    Spazierengehen, Joggen, Wandern...das kann prinzipiell jeder gesunde Hund mitmachen. So wie ich das versteh, sucht ihr vorwiegend einen Familienhund, der mit Gassi gehen und Joggen zufrieden ist, einen netten Gefährten?

    Zitat


    Rockabelli:
    ich dachte immer Beagle wären Familienhunde (auch wenn ich jettz erwürgt werde, weil ich micht informiert habe) habe mich einfach in den Kerl verliebt... ähm...
    da gab es keine Vorauswahl.. ich weiss... sollte man machen...
    vielleicht sollten wir doch auf eien andere Rasse ausweichen.. :muede: aber es würde so gut passen, da sie auch den Hund in den Ferien nehmen würde und am WE und wir dann einen guten Betreuer hätten, wenn wir mal wegfahren würden (ohne Hund)

    Du, ein Beagle ist ein Familienhund genauso wie jeder andere Hund auch...die Frage ist nur, ob er wirklich in jede Familie passt ;)
    Ich denk mir eben, du solltest mit Jagdtrieb rechnen. Und dir überlegen, ob du da Lust drauf hast. Denn der heisst eben auch ständige Arbeit, nicht nur alle paar Wochen. So ein Hund möchte arbeiten, gefördert werden, z.B. mit Fährten oder Mantrailen. Kriegt er das nicht, sucht er sich meist eine andere Beschäftigung - die wird dir aber nicht gefallen ;)
    Trotz Vorteile durch Betreuung, es bringt euch nix, wenn ihr mit dem Hund nicht glücklich werdet.

    Übrigens, nur weil er jetzt auf sein Frauchen gut auf Kommandos hört, heisst das noch lange nicht, dass er das bei euch auch tut ;) Geh nicht davon aus, dass ein Hund bei euich einzieht und perfekt ist und hört.

    Ansonsten würd ich an deiner Stelle tatsächlich eher so vorgehen: Überlegt euch doch mal, was genau ihr von dem Hund wollt. Welche Eigenschaften er haben soll, welche auf gar keinen Fall gehen. Was ihr mit dem Hund machen wollt. Dann habt ihr ne Liste, nach der man ne Rasse aussuchen kann. So rum ist es viel leichter, find ich. Und wenn du deine Liste hier verrätst, bekommst du bestimmt auch viele Vorschläge :)

    Zitat

    @ Rockabelli:
    weil es ein Instikt ist und wenn der "abtrainiert" wurde stellt sich die Frage ob das nicht irgendwann "durchkommt"
    und ob es hilft, wenn man so ca alle 2-3 Wochen eine Hundeschule besucht.
    Und ob er überhauupt Kinderlieb ist und für Kinder (3 und 6) inFrage kommt

    Wie du sagst, es ist ein Instinkt - den kann man nicht abtrainieren. Versuch mal, dir das Essen abzutrainieren ;)
    Interessant wäre jetzt, was genau die jetzige Besitzerin mit "abtrainiert" meint. Wie will sie das gemacht haben?

    Ich würde von der einfach von der Rasse her mit Jagdtrieb rechnen, der Beagle ist nicht unbekannt dafür. Ich würde damit rechnen, dass er jagen will, egal was die jetzige Besitzerin sagt. Nur alle 2-3 Wochen Hundeschule hilft da nicht, Jagdtrieb bedeutet eher ständige Arbeit.

    Ob er mit Kinder klar kommt, das hat ja nix mit dem Jagdtrieb zu tun, das werdet ihr testen müssen.

    Wollt ihr denn einen Hund mit Jagdtrieb, bzw. könntet ihrt damit leben, wenn er einen hätte? Wie seid ihr auf die Rasse gekommen?

    Kommt drauf an, das kann man nicht pauschal beantworten. Jeder Hund lernt ja unterschiedlich schnell. Ich weiß das leider gar nicht mehr sooo genau, wie lang Belli dafür gebraucht hat...aber lange wars nicht. Wichtig ist, dass du es wirklich konsequent durchziehst, also auf jedem Gassigang, und wenn er noch so kurz ist.

    Ich versteh die Frage nich so ganz - was genau soll sich auf sein Wesen auswirken? Was soll zu Komplikationen führen?
    Dass man einen (angeborenen!) Jagdtrieb abtrainieren kann, halte ich für ein Gerücht.
    Wird der Hund privat abgegeben?