Zitat
Ich wohne in oberösterreich und wir fahren jedes Jahr mehrmals nach Salzburg
Hey, ich auch - und ich war tatsächlich noch nie in Salzburg Soll recht teuer sein, was ich gehört hab?
Zitat
Ich wohne in oberösterreich und wir fahren jedes Jahr mehrmals nach Salzburg
Hey, ich auch - und ich war tatsächlich noch nie in Salzburg Soll recht teuer sein, was ich gehört hab?
Meine Erfahrung ist: Kommt drauf an Die Kontrolleure haben ja jetzt keine Ahnung von Hunden und Maulkörben. Der eine sagt, passt, der nächste sagt "das ist doch kein Maulkorb". Also, lieber nen gescheiten Maulkorb mitnehmen, dann gibts nix zu diskutieren.
Hmmm, frag doch mal die anderen Hundebesitzer im Haus, ob sie ne Genehmigung haben und wie das bei denen war, dann kann man das schon besser abschätzen.
Wenn die ne Genehmigung haben und diese gut zu bekommen ist, würd ich tatsächlich auch so machen: Hund suchen, Mail/Brief an Hausverwaltung mit Foto und Beschreibung - und extra süßem Hundeblick
Hier findest du übrigens Züchter:
http://www.vdh.de
Ich persönlich würde eher einen Trainer mitnehmen, mit fundierter Ausbildung und wirklicher Erfahrung. Du hast ja selbst noch nicht so die Erfahrung, da ist es schwer zu beurteilen, ob ein normaler Hundehalter wirklich Ahnung hat - oder nur glaubt, Ahnung zu haben, und selbst seit 20 Jahren alles falsch macht
Wir haben z.B. auch so nen selbsternannten "Hunde-Profi" im Bekanntenkreis...der gut reden kann, als Ahnungsloser glaubt man dem schon. Uns hat er z.B. erzählt, dass Belli oft Mandelentzündung bekommt, weil er ja gebarft wird. Dass rohes Fleisch aggressiv macht. Und dass seine Hunde ja jetzt nicht mehr Gassi gehen müssen, die ham ja nen Garten.
Hmm, wenn dir der Collie gefällt...was sagst du zum Sheltie?
Sonst wär mir spontan noch ein Pudel eingefallen.
Erst mal grundsätzlich:
Die Wohnungsgröße ist absolut nicht ausschlaggebend für die Größe des Hundes - sprich, einem größeren Hund steht bei euch nichts im Weg Ausgelastet wird eh draussen, in der Wohnung ist ohnehin Ruhe angesagt.
Fragt erstmal beim Vermieter nach, hätt ich gesagt. Nicht, dass ihr euch jetzt Rassen aussucht, Züchter besucht...und dann wirds nix wegen dem Vermieter...
Bzgl. Rasse wäre die Frage, was ihr wollt, und was nicht. Jagdtrieb schon mal nicht zu viel...wie schauts aus mit Wach-/Schutztrieb? Will to please? Was möchtet ihr mit dem Hund machen?
Speziell zum Thema "vor dem Kauf" fällt mir jetzt kein Buch ein, aber was anderes:
Es gibt Hundeschulen, die eine "Beratung vor dem Kauf" anbieten, auf Wunsch auch mit dir Hunde (im Tierheim, auf Plegestellen) anschauen und "beurteilen".
Nur bekannt durch die Werbung, aber nicht wirklich gut.
Lies dich mal hier:
https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
durch, da findest du nützliches Infos zum Thema "Futter" und verschiedene Sorten.
Ich persönlich barfe mittlerweile, früher gabs Real Nature und Platinum. Orjien hatten wir letztens als Leckerchen, das fand ich auch gut (und Hund auch ;)).
Langfristrig würd ich mich zumindest nach besserem TroFu umsehen. Hills, Royal Canin ist nicht das, was ich als hochwertig bezeichnen würde