Die Frage ist, welches Futter denn?
Beiträge von Rockabelli
-
-
Danke, ich werd alles so weitergeben, auch den Tipp mit Zähnen/Zahnfleisch - das weiß ich nicht, ob das gemacht wurde.
Vetconcept wäre dann dieses?
http://www.vet-concept.com/Nassnahrung-Ca…ncept&ci=000262Barfen ist keine Option, das ist meinen Schwiegereltern zu aufwendig.
-
Bei dem Herrn bin ich mir nicht so sicher...er war ja auch die ganzen Jahre vor der Diagnose auch so mäkelig. Anerzogen, natürlich.
Vor der Diagnose gabs wohl DoFu und NaFa ausm Supermarkt, und halt sonst alles Mögliche, wenn der Kater sei Futter nicht mochte. Wurst, Fleisch etc.
Jetzt haben sie ein Futter vom TA mitbekommnen, das wird wohl RC oder Hills sein, schätz ich...und das rührt er nicht an...
-
Zitat
Aber anscheint gibt es zwei versionen....aber trotzdem danke an alle- dann ist es ja jtz klar :)
Da es sich beim Labradoolde nicht um eine anerkannte Rasse handelt, gibts davon wahrscheinlich 37000 Versionen
-
Ach, danke für die vielen Antworten.
Ich geb das mal alles so weiter und hoffe, dem Herrn Kater sagt eines der Futter zu...dem Armen schmeckt ja nixEin verwöhntes Tier, ich sags euch.
-
Zitat
Hallo,
Ich kenn halt von Royal Canin das heißt Renal und gibt es als naß und Trockenfutter. Ich würde das Naßfutter bevorzugen.Ist das denn wirklich gut, oder, sagen wir, gibts noch was Besseres?
Naja, ich bin, was RC angeht, mit Vorurteilen behaftet. Würd meinem Hund nicht in den Napf kommen -
Hat keiner mehr ne Idee?
-
Zitat
Habt ihr Erfahrung mit Hunden aus dem Ausland? (Wenn ich fragen darf?)
Im tierheim habe ich ein wenig angst,dass die vorgeschichte zu heftig ist, es sollte ein Anfängerhund sein und min. schon 6 jahre alt sein.Mit einem Auslandshund holst du dir eben (meist) ein absolutes Überraschungspaket ins Haus, da oft die Vorgeschichte nicht so bekannt ist. Oder eben, Vorgeschichte Sraßenhund.
Im TH kennt man zumindest häufiger die Vorgeschichte, dort sitzen ja auch viele Hunde "nur" wegen Scheidung, Umzug etc. Ich würd da auf jeden Fall dran bleiben an den örtlichen TH, die haben ja schon eine gewisse Fluktuation an Hunden.
Sonst wäre ein Hund aus dem Ausland, der schon auf einer Pflegestelle in D ist, ein bessere Option, finde ich. -
Kleiner Tipp am Rande: Sobald ihr einen Kanidaten gefunden habt, soll sich deine Mutter ein paar Haare (oder braucht man Speichel?) von ihm klauen und sich vom Arzt auf diesen einen Hund testen lassen.
-
Hmm, Hütchenspiele?