Wieso redet eigentlich die HV nicht mit dir persönlich, sondern über den Vermieter?
So wie ich dich versteh, ist eine Angst ja, dass deinem Vermieter diese "Vermittlerei" irgendwann zu blöd wird - sollen die doch direkt mit dir reden, dann hat er seine Ruhe.
Beiträge von Rockabelli
-
-
Zitat
Ich bin bei dem Futter der Züchterin geblieben, die ihm Pedigree Trockenfutter für Welpen gegeben hat. Will aber nach dem Sack umsteigen auf was anderes, da dort wohl sehr viel (schlechtes) Getreide drin ist.
Würd ich auch, guck mal hier:
https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.htmlAnsonsten, könnt er Würmer haben? Wurde er je entwurmt?
An deiner Stelle würd ich noch drüber nachdenken, die "Züchterin" beim Vet.-Amt zu melden bzw. anzuzeigen. Es wurde ja schon erwähnt, dass es nicht rechtens ist, Welpen so früh abzugeben.
-
Aber die Sorte heisst doch "Geflügel&Rind, Vollkornreis&Karotte"!?
Wie viel davon Fleisch ist, steht ja nicht da - theoretisch können 20% Fleisch sein, der Rest Reis und Rüben. -
Zitat
Da musstet ihr aber eine weile suchen, oder? ^^
Ich verrat dir jetzt ein Geheimnis: In Tierheimen gibts davon sogar mehrere!
Ohne Witz, im TH hatten wir mit unseren Kriterien (alleinebleiben war ja nur eins) eine kleine, bescheidene Auswahl von 3 Hunden.
Aber, ich sags gleich, nicht alle Tierheime sind begeistert davon, wenn der Hund alleine bleiben soll. Einige lehnen Leute deswegen ab. -
Zitat
Genau das ist auch unsere "Sorge". Wir hätten noch die Möglichkeit eine Sommersaison auszusetzen, sprich wir hätten 7 Monate Urlaub/Arbeitslos, das wäre aber die schlechteste Lösung für uns.
Dennkst du, das wir mit einem Hund/Junghund aber nicht die selben Probleme bekommen könnten? Hab jetzt schon öfter gelesen das es bei erwachsenen Hunden auch oft problematisch ist ihn nach paar Monaten schon "Lange" alleine zu lassen.Kommt auf den Hund an, würd ich sagen. Wir haben uns in ähnlicher Situation - beide arbeiten - bewusst für einen erwachsenen Hund entschieden, der das Alleinesein schon kannte und konnte; es hat super funktioniert.
Sonst gäbs ja Gassigänger und/oder Tagesstätten als Plan B. Wär das vielleicht auch ne Option? -
Aber ob ein junger Hund nach 3 Monaten 2x4 Stunden alleine bleiben kann...darauf würd ich mich nicht verlassen. Was, wenn nicht?
-
Zitat
Wenn ich da bin eigentlich nicht, wenn ich ihn dann allerdings allein lasse dekoriert er schonmal gerne um; macht Türen auf, öffnet Schubladen etc.
Das könnte aber doch auch am Alleinebleiben liegen...wie wurde das aufgebaut?
-
-
Zitat
Aber wenn ich jetzt einen "frischen Tag" in der Woche, woher weiß ich denn, wieviel die Hunde bekommen sollen?
Da würd ich mich an die Prozent-Regeln von Swanie Simon orientieren...X% vom Gewicht, wieder unterteilt in X% Fleisch, Obst, Gemüse, KH.
Einen ganzen Plan würd ich persönlich nach dieser Rechnung nicht erstellen, aber wenns nur um einen Tag geht, ist das ok, denk ich. Im Fertigfutter ist in der Regel eh mehr als genug von allem enthalten. -
Zitat
Zum Thema Mischfütterung: in welchem Verhältnis mischen denn?Hmm, das macht auch irgendwie jeder anders
Fang doch einfach mal mit nem "frischen" Tag in der Woche an, da kannst du nicht viel verkehrt machen.
Viele füttern 50/50, z.B. morgens TroFu, abends frisch. Aber obs das einfacher macht...ich denk mir, wenn man nen halben Plan rechnen kann, kann man auch nen ganzen machen.
Ich denke, es kommt einfach drauf an, wie man rechnet: Rechnet man nach Swanie Simon/Natural Dog Food, ist die Rechnerei und Planerstellung an sich recht einfach, wenn man nen Taschenrechner hat (und das sag ich dir als Matheversager). Rechnet man mit Bedarfswerten, ists mehr Aufwand - einfach, weil mehr zu berücksichtigen ist. Aber es ist auch keine Hexerei.ZitatViele, noch mehr verwirrte weil barfen so kompliziert ist, Grüße
SeppJe mehr man sich informiert, desto weniger wird die Verwirrung