Wie seid ihr denn dann auf den Viszla gekommen?
Wenn der Züchter nicht dem VDH/ÖKV angeschlossen ist (woher kommst du denn? Österreich oder Deutschland?), dann Finger weg. Habne die Eltern Papiere? Oder der Welpe? Wenn ja welche?
Ich würd sagen, nimm von einer Spontanentscheidung generell Abstand, beschäftige dich eingehend mit verschiedenen Rassen. Das finde ich den besseren und vernünfitgeren Weg.
Beiträge von Rockabelli
-
-
Ich stecke in den Barf-Vorbereitungen und überleg grad, was wir noch so alles brauchen, kaufen müssen. Im Haus ist:
- eine normale Küchenwaage. Sollte doch reichen?
- Rapsöl, Leinöl, Olivenöl, KürbiskernölUnd spontan eingefallen ist mir:
- Fischöl
- Meersalz
- Kräuter. Nur in welcher Form? Getrocknet? Gefroren? Tuts da eine gefrorene Kräuterischung vom Spa*?Was sollte regelmäßig kurmäßig gegeben werden? Tonerde?
-
Hast du dir schonmal Josera oder Platinum angeschaut? Die liegen auch so in der Preisklasse, glaub ich!
-
Na hallo, so supergestylt wie ich immer ausschau, wenn ich Gassi geh...nääähhh, muss an was anderem liegen
-
Hmm also ich weiß nicht....ich werd nicht angemacht, mein Mann wird nicht angemacht...liegt das jetzt am Hund oder an der Stadt!?
-
Gute Frage - soll es denn ein Welpe werden?
-
Kann mich nur anschließen. Belli hatte, als er aus dem TH kam, auch stumpfes Fell. Dank gutem Futter glänzt es jetzt schön
-
völliges OT an taga: Muttermaterial!? Genial!!!
-
Das find ich gut, dass du dich bei der "Unterhaltung" ein bisschen nach dem Hund richten würdest!
Wie wärs denn mit nem hübschen Labrador? -
Ok, alles klar, heisst also im Klartext, für das Muskelfleisch was anderes nehmen? Und dafür z.B. statt 2 Mal Pansen in der Woche ein Mal Pansen und ein Mal Kopffleisch?
Und dann noch ein dickes DANKESCHÖN
das hätt ich allein ja nie geschafft...