Beiträge von Rockabelli

    Das ist schon mal vernünftig.
    Ob du mit Eigenschaften, die der Hund evtl. mal zeigt, leben kannst, musst du wissen. Man weiß halt nie so genau, was sich bei Mischlingen wie mal zeigen wird.
    Wie gesagt, für mich persönlich wärs nix. Ich möchte weder einen Hund mit solch einem Hütetrieb wie der Border, noch einen mit großem Schutztrieb.

    Ach ja, Begegnungen mit anderen Hundehaltern...da meint man immer, die Leute ohne Hunde hätten keine Ahnung, aber immer wieder fällt mir auf, dass es doch auch oft die mit Hunden sind...

    Wir hatten heut auch ne tolle Begegnung: Auf unserem Gassi-Weg treffen wir öfter eine supertolle, junge Rottweilerhündin, ein Goldstück von Hund. Die Kleine freut sich immer nen Ast ab, wenn sie uns sieht, ist dabei aber wirklich nicht aufdringlich. Das Besitzer-Pärchen sitzt an der Donau, die Kleine schnüffelt rum, sieht Belli und kommt natürlich freudestrahlend auf ihn zu. Auch bei uns Menschen hat sie kurz vorbeigeschaut.
    Der Besitzer, der gesehen hat, dass wir kommen, ruft sie sofort lautstark und wütend ab. Sie läuft zu ihm, legt sich aber ein Stück von ihm weg, er wieder "DA HER!!" - sie robbt hin und beschwichtigt. Der Bsitzer nimmt sie am Ohr, schüttlet dran rum und hält ihr nen Vortrag...

    Manchmal wünsch ich mir politische Immunität und ne Waffe (hat wer was über?)...

    Man muss ihm zu Gute halten, dass er es eigentlich ironisch gemeint hat - wir haben grad von ner Hochzeit gesprochen, die bald ist, und wahrscheinlich doof wird. Da wollt er dann grad von dieser Horror-Hochzeit erzählen und hat quasi mit dem Satz eröffnet.
    Aufn Deckel gabs natürlich trotzdem und die ganze Zeit aufgezogen haben wir ihn auch :D

    Belli ist jetzt knapp 6 Jahre alt und seit 1,5 Jahren bei uns. Ob es in seinem früheren Leben Kinder gab, ist leider nicht bekannt. Bei uns hatte er bisher kaum Kontakt zu Kindern: Wir haben keine, unsere Freunde haben auch keine. Treffen wir draussen Kinder, ignoriert Belli sie. Herkommen tun die auch nicht - großer schwarzer Hund, ihr wisst schon.

    Nun haben gute Freunde von uns ein Baby bekommen, das uns auch schon 2 Mal besucht hat. Belli ist anfangs sehr neugierig, beschnüffelt das Baby und schaut nach, was es im Maxi Cosi so nützliches gibt (Uiii, ne Decke, suuuper, neues Spieli...).
    Wenn Belli Kontakt zum Butzl aufnimmt, scheint das also völlig ok. Nun wird Butzl langsam größer (ist jetzt 6 Monate), neugieriger und nimmt auch schon Kontakt zu Belli auf - streckt das kleine Ärmchen hin, versucht ihn anzufassen. Das wiederum ist Belli gar nicht geheuer, er geht weg, hat gestern sogar auch die Leftzen hochgezogen...
    Ich hätte gern einen stressfreien Kontakt zwischen den Beiden für beide...Wie kriegen wir das hin?

    Belli hat gestern ja die ganze Zeit geschaut, als hätte er sich gedacht: "Hoffentlich gehen die wieder..bitte bitte, das kleine Ding soll ja net hierbleiben!" :lol: