Die meisten Welpen sind Belli einfach nur wurscht, völlig uninteressant. Zu stürmische Jungspunde kriegen auch schon Mal ne Ansage - zu recht.
Letztens hatten wir einen Welpen in der Hundeschule, ein verängstigtes kleines Kerlchen, der Angst vor anderen Hunden hatte. Den hat Belli unter seine Fittiche genommen, ihn ständig zum Spielen aufgefordert - das hat er vorher noch nie gemacht! Total niedlich
Beiträge von Rockabelli
-
-
Wie gesagt, solange der Hund nachts alleine sein soll, ist - meiner Meinung nach - keine Rasse geeignet.
Auch wenn er nachts die ganze Halle zur Verfügung hat, es ist kein Mensch da. Das Rudel fehlt. -
Auf jeden Fall. Habt ihr euch denn belesen, wie man einen guten Züchter findet? Was diesen ausmacht? Welche seriösen und unseriösen Verbände es so gibt?
Auch über rassetypischen Erkrankungen würd ich mir Gedanken machen und vor Allem schauen, welche Untersuchungen die Zuchttiere haben.
Ich kenn mich ja selber bei Züchtern nicht sooo aus, Belli ist ausm TH, aber ich würd mich auf jeden Fall vorher über diese Sachen möglichst genau informieren. -
Ich würd an eurer Stelle da jetzt keine Hau-Ruck-Aktion machen, nur weil da jetzt grad ein Züchter ist der Welpen hat...das würd mir zu schnell gehen.
Informiert euch erstmal noch richtig über die Rasse.
Was würdet ihr denn mit dem Hund machen wollen? -
Bei Punkt 12 kommt auch gleich ein Beitrag, habs grad in der Vorschau gesehen: "...da fällt der Hund über den Kinderwagen her."
-
Was ich auf jeden Fall vermeiden würde - und was sich auch vermeiden lässt - ist diese Stöckchen-Sache. Wenn ein Hund ein Stöckchen hat, und der andere wills, kommts eben zu Problemen. Deswegen gibts bei mir kein Spielzeug, wenn ein anderer Hund da ist.
-
Von dem hätt ich mir gewünscht, dass er sagt: "Seht ihr, liebe Leute, nicht nur SoKas beissen. Jeder Hund kann beissen. Ob ers tut oder nicht, ist eine Sache der Erziehung!"
-
Zu klein ist die Wohnung sicher nicht, er würde auch in einer 1-Zimmer-Wohnung glücklich werden. Schließlich ist drin sowieso eher Ruhe angesagt, gepowert wird draussen.
Ansonsten kann ich zum Dobi leider nix sagen...ich kenne nur einen, die Kleine ist super, sie ist ein Rettungshund und braucht laut Besitzer diese Aufgabe auch. -
Da hast du recht, die Haltung eines sog. Listenhudnes ist auch mit erhöhten Kosten verbunden. Frag doch mal bei deiner Gemeinde nach, was der Hund an Steuern kosten würde - je nach Wohnort kommen da eingie hundert € pro Jahr zusammen.
Mal ganz abgesehen von den laufenden Kosten, Futter, TA usw. Sind ja auch schon ca. 80€ pro Monat.Am meisten aber würd ich mir an deiner Stelle über die Haltung Gedanken machen. Hunde sind Rudeltiere und sollen bei ihrem Rudel sein, ich halte deshalb nix von Zwingerhaltung.
Deshalb würd ich an deiner Stelle entweder erst ausziehen, dann kann der Hund ja mit zu dir nach Hause, oder deine Eltern weiter bearbeiten... -
Ist die Mama der Kleinen denn auch im TH? Dann kannst du ja schon mal schauen, wie die so drauf ist, bzw. die Mitarbeiter können vielleicht was dazu sagen!