Beiträge von Rockabelli

    Sorry, aber mirt geht das alles viel zu schnell - ich glaub, ihr überstürzt die Hundeanschaffung da grad, und zwar gewaltig.
    Du bist jetzt vom Border und Husky über den Mischling zum Dobermann gekommen. Sind sich ja nicht grad wahnsinnig ähnlich...
    Im ersten Thread schreibst du, der Hund soll einfach "nur" Familienhund sein, auf alle Personen gleichermaßen fixiert.
    Der Dobermann gehört zu den Gebrauchshunden, ich denke, der wird eine Aufgabe brauchen, sonst wird er sich die suchen. Sprich, Rettungshund, Fährten, VPG...Könnt/wollt ihr sowas machen?
    Vor allem aber würd ich mich an eurer Stelle nochmal ganz genau mit der Zucht, den verschiedenen Linien, den rassetypischen Erkrankungen beschäftigen. Momentan hört es sich für mich so an, als wärd ihr einfach zu irgendeinem "Züchter" (?) gefahren, weil der halt grad noch Welpen zu vergeben hat...

    Soso, du steckst also auch noch mit dem Jugendamt unter einer Decke... ;)
    Der Hund war mit Sicherheit nicht gestört, die Frage ist doch: Kenne ich meinen Hund wirklich oder nicht? Kann ich ihn lesen und einschätzen oder nicht?
    Mal ehrlich, viele Hundehalter setzen sich doch mit solchen Fragen überhaupt nicht auseinander...

    Bei dem speziellen Thema kenn ich mich nicht aus.
    Ich glaube, man darf prinzipiell alles in einen Kaufvertrag schreiben was man will. Ob das Ganze aber dann vor dem Gesetz auch standhält, ist ja wieder ne andere Geschichte...
    Beispielsweise unterschreibt man ja bei Hunden aus dem TS ja immer mal wieder, dass der Hund kastriert wird. Darf zwar im Vertrag stehen, ist aber nicht einklagbar.

    Hmm...ich kann dir nur sagen, was ich auch deiner Freundin sagen würde: Setzt euch gemeinsam hin und macht ne Art Liste: Welche Eigenschaften soll der Hund haben? Welche Eigenschaften gehen auf gar keinen Fall? Was wollt ihr mit dem Hund machen? Und in welche Richtung soll die Optik gehen?

    Mit solchen Kriterien kann man am Besten vorgehen, um die geeignete Rasse zu finden - für euch beide!