Das Halti ist da keine Lösung, sondern reines Management - Symptombekämpfung. Dein Hund zieht dann vielleicht nicht mehr wie ein Bescheuerter zum anderen Hund...aber halt nur mit Halti. Ohne Halti stehst du wieder blöd da Wenn du das nicht dein (bzw. sein) Leben lang benutzen willst, würd ich an der Ursache arbeiten.
Ihr seid ja in einem Verein - was sagt denn der Trainer zum Hunde-Problem?
Beiträge von Rockabelli
-
-
Zitat
Die AIGLE Parcours ISO kommen dem doch recht nah! 100% wasserdicht, da es ja ein echter Gummistiefel ist, warm dank Neopren und sehr hochwertig. Ob sie dir schick genug sind, ist natürlich die Frage?
Danke, Aigle hab ich und bin auch sehr zufrieden. Ich such tatsächlich noch was schickeres, denn mit Gummisteifel in die Arbeit gehen...naja
So in die Richtung wär rein optisch schön:
Die hab ich probiert, leider sind die total unbequem, ich glaub nicht, dass ich die den ganzen Tag tragen könnte.
Bequemlichkeit wär auch noch ein ganz wichtiges Kriterium.
-
Sagt mal, es gibt keine Winterstiefel, die
- wasserdicht
- superwarm
- qualitativ hochwertig (also haltbar) und auch noch
- halbwegs "schick" sind (so dass man sie auch mal so tragen kann)?Nachdem ich jetzt das 3. Paar durch hab, glaube ich, es ist meine Lebensaufgabe, genau sowas zu finden...
-
Zitat
Darf ich fragen, was du bezahlt hast? Gerne auch per PN
Ach, ist doch kein Geheimnis :) Die Box ist für einen 30kg Moppel in Schäferhundgröße, für unseren Kombi. Als Extras haben wir Notausstieg, rutschfeste Matte und diesen Stoßstangenschutz - alles miteinander lag bei ca. 620 €.
-
Wir haben eine Maßanfertigung von Schmidt, aber eine Einzelbox. Ich war und bin sehr zufrieden - einen Unfall hatten wir Gott sei Dank nicht.
-
Hallo,
zu 1.:
Bei einem erwachsenen Hund, der es gewohnt ist, ist das kein Problem. Sowohl Kondition als auch "ruhig rumliegen können" will gelernt/trainiert seinzu 2.:
Dann, wenn der Rückruf sitzt. Das ist also eine individuelle Frage, die von dir und deinem künftigen Hund abhängt.zu 3.:
Wenn du dich wohlfühlst, passt das. Ein Hund braucht nicht viel Platz, zumal in der Wohnung eh Ruhe angesagt ist. Action gibts draussen. -
Zitat
Ich studiere nicht, sondern mache eine schulische Ausbildung. Da sind die Sommerferien normal 6 Wochen lang.
Dass ein Welpe nach 6 Wochen stubenrein ist und vor Allem so lange alleine bleiben kann, ist halt sehr unwahrscheinlich. Wenn es ein Welpe werden muss, bräuchtest du für die Zeit nach den Ferien erst mal eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung, bis der Kleine das Alleinebleiben gelernt hat.
Ich persönlich finde auch für einen erwachsenen Hund 8 Stunden sehr lange, jemand, der zumindest mal Gassi geht, wär schon nötig, finde ich.Dann würd ich mir an deiner Stelle Gedanken über die Finanzen machen - ich persönlich hab das am Anfang deutlich unterschätzt. Allein der Anschaffungspreis für einen Welpen aus einer guten Zucht (und das ist auch wichtig) liegt bei rund 1000€. Dann Erstausstattung - Körbchen, Spielzeug, Näpfe, Leinen, Geschirre, etc. - ist man auch schnell 200€ los. Auch die laufenden Kosten sind nicht zu unterschätzen: Frag z.B. mal bei der Stadt nach der Hundesteuer. Dann brauchst du Haftpflicht, Futter, TA, Hundeschule etc. pp. Was natürlich immer teuer ist, sind Behandlungen und/oder OPs. Da ist man schnell mal nen Tausender los.
-
Wir haben das für Belli, Labrador-Mix. Allerdings auch erst seit ein paar Wochen, Langzeiterfahrung kann ich nicht bieten. Bisher bin ich sehr zufrieden, gibt nichts zu meckern :)
-
Ich finde, dass der Geruch stark vom Futter abhängt - also sowohl Mund- als auch Fellgeruch.
Als Belli noch minderwertiges Futter bekam, hat er schon gehundelt - mit Umstellung auf gutes Futter nicht mehr, bzw. nur noch, wenn er nass ist - und das ist ja normal. Bekommen wir auch immer wieder von anderen Leuten bestätigt - viele sind überrascht, dass er gar nicht hundelt. -
Zitat
bei mir gibts heute nen Gnocchi-Salat .. mal sehen ob das was wird
Wie sieht das denn genau aus? Gnocchi-Salat hab ich noch nie gehört.