Beiträge von Rockabelli

    Es gibt sie tatsächlich, die Leidensgenossen :smile: Immerhin!

    Renchen: Was heisst das konkret? Du gehst direkt und bewusst in die Situationen rein? Auch, wenn der Abstand wirklich gering ist?

    Ich geh schon auch in die Situationen rein, aber nur, wenn genug Platz da ist. Halt so, dass ich einen Bogen gehen kann. Am Bürgersteig direkt vorbei gehen - das würd ich mich nicht trauen.

    Liebe Leidensgenossen,

    ich möchte gerne mal eure Meinung zu unserem Rest-Problem hören und natürlich viele Tipps bekommen ;)
    Der Dicke ist 1,5 Jahre bei uns, wird jetzt 6 Jahre alt, dass er leinenaggressiv ist, war schon im TH bekannt. Wir haben also von Anfang an dran gearbeitet, mit Trainern. Erst mit Bögen gehen, Schau, ruhiges Verhalten loben. Seit Anfang des Jahres mit striktem "Nein". Diese Methoden haben eh schon Erfolg gebracht, ich will gar nicht zu viel meckern. Richtig gut gehen Hunde, die er eh schon kennt (aber vielleicht ist das ja gar nix besonderes? Unterscheiden eure Hunde da?). Auch mit kleinen Hunden hat er kaum Probleme, an denen können wir auch schon recht gut vorbeigehen.

    Noch immer problematisch sind große Hunde, v.a. Rüden, teilweise auch Hündinnen. Das merkt man aber auch im Freilauf, bei Großen ist er einfach unsicherer. Beide Trainerinnen waren der Meinung, die Unsicherheit löst die LA aus.

    So, nun ist mir beim Spazierengehen aufgefallen:
    - wenn wir beide mit Belli gehen, ist die Leinenaggression am Besten (fühlt er sich da am Sichersten?)
    - wenn ich alleine mit ihm gehe, ist es schlechter

    Deswegen denke ich, es liegt auch an mir. Ich schätze, mein Mann kann auch sicherer in die Situationen gehen, der kann ihn ja leichter halten.
    Das ist nur eine Theorie, aber ein Versuch wäre: ICH muss sicherer werden. Nur wie?
    Wie kann Belli großen Hunden gegenüber sicherer werden? Oder ich ihm mehr Sicherheit bieten?

    Es wär echt soo schön, auch diesen letzten Rest der Leinenaggression noch wegzubekommen, aber irgendwie weiß ich nicht, wie...

    Woran machst du das "aggressive" fest? Wie zeigt sich das?
    Hört sich für mich an, als kennt es der Hund einfach nicht, dass er beim Joggen neben her laufen soll, ohne Theater. Ist für evtl. eher ein Spiel. Kennt er das Joggen von deinem vater?

    Das kenn ich doch irgendwo her... ;) Belli war ganz genau so. Wir haben letzten Sommer einen Fährten-Kurs gemacht, und immer, wenn wir Menschen Fährten gelegt haben, mussten die Hunde entweder im Gelände der HuSchu bleiben oder wurden auch angebunden.
    Belli hat anfangs auch ein Riesentheater gemacht, ließ sich durch nix ablenken, hat versucht, durch die Lücken des Maschendrahtzauns durchzukriechen, gebellt, gefiept, geweint...

    Im Endeffekt wars ne Sache der Gewöhung. Je mehr Stunden wir dort hatten, desto leichter wurde es. Nach ein paar Mal hatte er kapiert, dass ich eh gleich wieder komme. Für ruhiges Verhalten hab ich ihn gelobt.

    Zitat


    Auch daran wird es liegen. Da Du anscheinend mehr Zeit mit den Hunden verbringst und Du noch nicht gebissen wurdest, würde ich mal sagen, vor Deinem Mann liegt noch ein gutes Stück Arbeit. Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr das mit einem kompetenten Trainer in den Griff kriegt.

    Da stellt sich auch die Frage: Ist dein Mann dazu bereit?

    Wow, ich muss sagen, ich bin platt und weiß gar nicht, was ich sagen soll...
    Was ist denn mit deinem Mann los? Anstatt den Hund abzugeben, möchte er ihn erschießen lassen!? Krass...

    Ich hoffe, du hast ihm erklärt, wie lange die Sache dauern wird und dass es evtl. nochmal vorkommt, dass er gebissen wird. Wenn er nicht bereit ist, das so zu akzeptieren, dann such DU bitte lieber eine Platz für den Großen. Bevor du mal nach Hause kommst und er ist "weg".

    Und dass die Beiden so verschieden sind, der Große ja schon als Welpe gebissen hat...sorry, das ist doch Quatsch. Welpen beissen nun mal. Das ist doch nur ne Ausrede.

    Dein ganzer Post hört sich so an, als sei der Hund Schuld. Er ist "aggressiv", "gestört", "vielleicht Krank". Das ist Blödsinn! IHR seid schuld, dass der Hund so ist, wie er ist, sonst niemand! Der kann am allerwenigsten was dafür! Wenn IHR nix ändern wollt, dann wird das auch nix.

    Ich hoffe, du kriegst bald einen Termin bei der Trainerin! Erstatte weiter Bericht! Fahrt ihr in eine Tierklinik? Wenn, dann würd ich gleich alles komplett durchchecken lassen: Großes Blutbild, Schilddrüse, evtl. Kopf-CT, keine Ahnung was da alles noch dazu gehört...

    EDIT: Das mit dem Wohnzimmer ist mir noch immer unklar. Wenn ich Ruhe will, muss der Hund ins Körbchen und es ist Ruhe. Wieso muss der Hund/die Hunde rausfliegen?