Beiträge von Rockabelli

    Zitat

    [
    und zweitens sind nicht alle hunde so führerweich das ein harter kommandoton immer ausreicht, schon garnicht wenn der hund durch unzureichende erziehung "vermurkst" wurde,
    lg

    Aber was genau rätst du denn, dann zu tun? Das würde mich wirklich interessieren. Was, wenn der "harte Kommandoton" nicht ausreicht?

    Kann gut sein ;) Vielleicht hatten die ehemaligen Besitzer 2 Hunde??
    Ich weiß es ja nicht 100%, wie seine erste Zeit so war. Sind ja reine Vermutungen. Das TH wusste dazu auch nicht sooo viel. Aber irgendwo muss die Unsicherheit ja herkommen!?
    Lustig, unserer hat übrignes auch schlechte Erfahrungen mit Menschen machen müssen, denke ich. Hat anfangs Panik bekommen, wenn jemand mit den Händen rumgefuchtelt hat...

    Ja eben. Er war eigentlich nur kurz im TH, den Großteil seines Lebens hat er wohl bei einem älteren Ehepaar aufm Land verbracht. Ich schätze, dass er da zu wenig sozialisiert wurde, zu wenig Kontakt mit Artgenossen hatte. Evtl. auch mal schlechte Erfahrungen mit großen Hunden gemacht hat...wer weiß schon, was in den ersten Jahren passiert ist...
    Dagegen gearbeitet wurde jedenfalls recht wenig...

    Einen Allergietest hast du bisher noch nicht machen lassen oder? Ich denke auch, es könnte eine Futtermittelunverträglichkeit sein. Ich weiß leider nicht, wie das bei Hunden festgestellt wird...bei mir selbst hat das ein Heilpraktiker gemacht...vielleicht Tierheilpraktiker?

    Ich sag eh, ich will ja gar nicht meckern. Sicher, Belli hat mittlerweile wirklich viel geschafft. Die Trainerinnen, die Einzel- und auch die Gruppenstunden haben uns wirklich sehr geholfen.
    Es wär halt schön, auch den Rest noch wegzukriegen...für uns alle! Wäre ja nicht nur für mich, sondern auch für Belli entspannter.
    Dazu denk ich mir: Jetzt arbeiten wir seit 1,5 Jahren an dem Problem, das muss doch mal weggehen! Andere schreiben von 3 Monaten Arbeit, dann war die LA erledigt...das gibts doch net!?

    Zitat


    Auch heute gehe ich bewusst in eine solche Situation rein, aber ich achte dabei ganz stark auf die Signale von Filou. Wenn ich merke, neeee heute nicht...., dann lauf ich einen Bogen (dh. in meinem Fall ich gehe vom Weg runter mitten in den Wald rein).

    Ja da hast du recht, es ist wirklich sehr tagesformabhängig...von uns beiden ;) Letztens bin ich mit Belli rausgegangen, war selber stinksauer, konnt mich überhaupt net beruhigen...so wirds nix, kann ich dir sagen :lol:
    Und genauso ists beim Hund auch, mal besser, mal schlechter.

    Was bei Belli, denke ich, noch dazukommt, ist die generelle Unsicherheit großen Hunden/Rüden gegenüber. Die macht sich auch im Freilauf bemerkbar. Am Anfang war das recht extrem, da hätt er gern jeden großen Rüden verprügelt, mittlerweile kann er vorbeigehen, ohne dass was wär.
    Ich denke, wenn diese Unsicherheit noch besser werden würde, würds an der Leine auch besser werden...ist aber auch nur ne zusätzliche Theorie ;)