Beiträge von Rockabelli

    Zitat


    Finde es ja ein bisschen schade, dass sich hier überhaupt keine Besitzer von Plattnasen, Faltenhunden und dergleichen hier zu Wort melden, dabei muss es doch Gründe geben, warum sie sich für so eine Rasse entschieden haben ...

    Da fällt mir auf, dass ich kaum Hunde solcher Rassen kenne, scheinbar gibt es hier keine...wie ist das bei euch?
    Ich kenne nur eine englische Bulldogge, die wurde ausgesucht, weil sie weniger Bewegung braucht als andere...tja, die schnauft nach 5 Metern ja auch wie ein alter Gaul...

    Sorry, aber man kann doch gar nicht vom Charakter dieser Mischung sprechen - man weiß doch gar nicht, welcher Charakter vererbt wird!
    Von Untersuchungen auf Erbkrankheiten mal ganz abgesehen...
    Nein, nicht jeder braucht einen Rassehund vom VDH, um glücklich zu sein. Aber absoluten Hundeanfängern zu einer Mischung vom Vermehrer zu raten find ich schon fast fahrlässig...grad die sind doch mit dem VDH schon ziemlch auf der sicheren Seite.

    Zum ersten Problem:
    Das hört sich an, als würde er bellen, weil er zum anderen Hund hin will. Richtig? Und wenn er dann dort ist, hört er auf? Ich würde ihn nicht mehr zu jedem Hund hin lassen: Wenn er bellt, und du lässt ihn hin, belohnst du ihn dafür und er lernt: "wenn ich belle, darf ich hin"

    Zum zweiten Problem:
    Das ist übers Internet nicht zu beurteilen. Da würde ich dir zu einem kompetenten Trainer raten. Als erste Lösung würde ich ihn aber keinesfalls mehr zu Passanten hinlassen.

    Zitat


    ich liste mal auf.
    die blätter von kohlrabi kann man ja verfüttern, ebenfalls die von blumenkohl und von radieschen? oder gehen die nicht?
    und was ist mit radieschen an sich?

    darf man ochsenschwanz verfüttern?
    und was vom lamm?

    Also ein bisschen versuche ich, dir zu helfen:
    Radieschen gehen, du musst schauen, ob er sie frisst - sind ja recht scharf. Über die Blätter hab ich leider nix gefunden.

    Ochsenschwanz ist ok, da freut sich Hundi sicher. Vom Lamm, glaub ich, kann man alles verfüttern, aber bei harten Knochen würd ich aufpassen.

    Zitat

    ich hab gelesen, dass auch sauerkraut gegeben werden kann. wofür? und wie? einfach so? dann wird es aber doch nicht verdaut oder? also auch püriert? (habt ihr noch einen tip für einen besonders guten pürierstab?)


    Kraut hilft angeblich gut, wenn der Hund Blödsinn gefressen hat. Diese Krautfäden wickeln sich da drum und es wird ausgeschieden.
    Pürierstab hab ich einen aus der mittleren Preisklasse, genügt vüllig.

    Zitat

    woran erkenne ich denn beim metzger, was vom alten huhn ist oder von einem jüngeren?


    Da würd ich nachfragen ;)

    Ich finde den Vorschlang mit dem Tierheim sehr gut. Fang doch dort als Gassigänger an und guck, wie es funktioniert und dir gefällt.

    [/quote]zu deiner frage, dass ist etwas schwer zu erklären, leute habe ich natürlich[/quote]
    Ich wollte nur fragen, wer für den Hund da ist, wenn du nicht kannst.

    Zitat


    laut arzt aber, soll er meiner persönlichkeit sicherheit verleihen, mir die fehlende stabilität und nähe geben die mir fehlt, versteht ihr worauf ich hinau will?

    Ja, aber wie gesagt, ich bin der Meinung, dass es Dinge sind, die du tun musst, nicht der Hund. Der Hund kann dich auf deinem Weg nur unterstützen. Und das auch nur vielleicht.
    Ich finde es nicht in Ordnung, nur aus Therapiegründen einen Hund zu kaufen, gut, dass es bei dir nicht so ist.
    Was ist z.B., wenn es dir nicht so gut geht, oder du sogar ins KH musst? Hast du jemand, der sich im Notfall um den Hund kümmern kann?