Wie wars denn beim Züchter?
Beiträge von Rockabelli
-
-
Zitat
Erst winselt sie, da denkt man ja "ach die Arme, vermisst ihr altes Zuhause",
Winseln heisst nicht unbedingt, dass sie grad total leidet. Das kann auch von Stress/Aufreguung kommen. -
Nutron, eine Frage: Wurde nicht in Wien jetzt auch so eine "Liste" per Volksabstimmung eingeführt? Welche Auswirkungen hat die auf dich?
-
Animal Learn, denke ich.
Ich war mit Belli auch wegen der Leinenagression bei einer AL-Trainerin. Gearbeitet wurde mit Bögen laufen, Lob für ruhiges Verhalten, und nach und nach den Abstand zu anderen Hunden verringern. Führte bei uns zu Teilerfolgen. -
Da hast du recht, bei Rütter ist das Ganze utopisch.
Naja, studieren kostet was...hier is Ö (noch?) nicht! Zumindest nicht die gängigen und anerkannten Studiengänge.
Mein Mann macht grad ein Fernstudium, auch einen anerkannten Studiengang, da zahlt man halt die Materialien.
Ich glaub, das Problem bei so nicht anerkannten Studiengängen ist, dass da halt jeder anbieten kann, was er will unds zu welchem Preis er meint...da gibts sicher einige schwarze Schafe... -
Zitat
wir werden uns vielleicht am sonntag kleine welpen ansehen. worauf achte ich denn da jetzt alles?
beide elterntiere vorhanden! wie sehn die welpen aus! sind sie nicht scheu, wie verhalten sich die elterntiere! sauberkeit! papiere! da würde ich gerne wissen, was in den papieren drin stehn soll!die welpen sollen 800 euro kosten ist das ok???
Ich kann dir da leider nicht sooo viel zu sagen. Welchen Verband gehört der Züchter an? Welche Papiere haben die Kleinen? Wie alt sind die Elterntiere? Wo leben sie? Welche Untersuchungen haben die Hunde (Erbkrankheiten!)? Wieviele Würfe hatten die schon?
Welche Rasse schaut ihr euch an? 800€ ist sogar recht günstig, je nach Rasse halt, würd mich der Preis schon eher stutzig machen. -
Ja, das ist echt saublöd. Dieser Kollege repariert halt dann Sachen selber, für die eigentlich der Vermieter sorgen müsste. Aber alles kannste halt auch nicht alleine machen bzw. ists halt auch zu teuer. Dafür ist die Miete günstig, der Hof steht relativ einsam, er kann machen, was er will.
-
Wirklich sehr interessant, da kann man sicher auch was lernen, wenn man nicht unbedingt beruflich in die Richtung möchte...aber: ganz schön teuer...
-
Ich nicht, aber ein Kollege von mir, wohnt auf so einem alten Hof. Der ist recht klein, Vierkant, und wurde zu Wohnungen umgebaut. Wunderschön dort, aber: eben alt. Der Vermieter kümmert sich leider nicht drum, alles verfällt so langsam. Wirklich schade....und für die Mieter natürlich ärgerlich.
-