Soll es denn ein Welpe werden?
Welche Eigenschaften soll der Hund haben, welche keinesfalls?
Wie seid ihr auf Labbi und Schäfer gekommen? Sind ja doch recht unterschiedlich.
Beiträge von Rockabelli
-
-
Über die Zusammenführung mit den Katzen würd ich mir keine soooo großen Gedanken machen, das wird schon funktionieren. Die KAter kennen Hunde, der Hund wird von der Straße wohl auch Katzen kennen.
Die Fragen sind eher: Hast du - wieder zuhause - Zeit und Nerven für einen Straßenhund? Und auch deine Familie? Die Kleine wird nicht stubenrein sein, kennt weder Spaziergänge noch sonst was...das wird euch viel Zeit und Nerven kosten...
Und über die Ausreise bzw. Einreise nach D würd ich mich informieren, da wird einiges nötig sein...Impfungen, Chip... -
Welches Futter bekommt er denn?
Wie oft/wann füttert ihr ihn?
Was steckt denn an Rassen so drin in dem Kleinen? -
Tja, ich würd ja gern...aber Belli ist leider so garkein Knutscher! Männer halt...
-
Also ehrlich, ich sehe hier kein so gravierendes Problem, dass man nicht in den Griff kriegen könnte.
Der Hund hört nicht immer aufs erste Wort. Da hilft nur Konsequenz.
Der Hund freut sich "zu sehr" über andere Menschen. Naja, ist beim Spaziergang sicher nervig, wenn er zu jedem hin will, aber ist doch auch kein großes Problem...und alle Mal besser (und einfacher zu händeln), als wenn er aggressiv wäre.
Der Hund beschützt euch nicht. Sorry, schlagt euch das aus dem Kopf. Hättest du einen Hund mit Schutztrieb, wüsstest du, wieso. Das ist gar nicht so einfach in kontrollierte Bahnen zu lenken. Ich werd sowieso nie verstehen, wieso man einen Hund als Beschützer braucht...
Wenn du verrätst, woher du kommst, können dir hier sicher kompetente Trainer empfohlen werden! -
Zitat
Wenn wir ihr was verbieten, sagen wir es immer in einem Bösen Ton "Nein" oder "Aus" und ignorieren sie dann halt. Aber es hilft nicht wirklich.Naja, sie ist 9 Wochen alt und ihr habt sie grad ne Woche...das dauert einfach! Und das wird auch noch ne Zeit dauern, bis die Kleine es lernt. Das einzige, was ihr braucht, ist Geduld. Ignoriert negatives Verhalten, unterbrecht sofort alle Handlung mit ihr, wenn sie beisst, geht weg.
"Nein" und "Aus" wird sie wohl kaum verstehen... -
Da schließe ich mich an.
Wie habt ihr denn bisher trainiert? -
Wenns nicht grad das Meer sein müsste, würd ich Österreich vorschlagen. Ansonsten...Wie ist es denn in Italien? Kroatien?
-
Es ist halt auch eine Frage der Möglichkeiten:
Bei 2, 3 oder 4 Hunden kann ich mich natürlich verstärkt jedem einzelnen Hund widmen und an den individuellen Stärken und Schwächen auch individuell arbeiten.
Bei mehreren Hunden wird das ja kaum möglich sein... -
Welchem Verband gehören die Züchter denn an?
Welche Untersuchungen haben Eltern/Großeltern, andere Verwandte, die anderen Würfe?
Wieviele Würfe hatten die schon, bzw. wie oft wirft diese Hündin? Wie alt sind denn die Eltern?