Beiträge von Rockabelli

    Zitat

    [
    mein arzt meinte ein personal therapiehund:
    "Als persönlicher Therapiehund hilft er seinem Besitzer bei Depression, Burn-Out-Syndrom, Borderline Syndrom, Essstörungen, Neurosen, Psychosen und ähnlichen die innere Balance sowie Lebensmut und Lebensfreude wiederzufinden. Ein solcher Personal Therapiehund hilft soziale Kontakte herzustellen, einen geregelten Tagesablauf und Tagesrhythmus zu finden, das Selbstwertgefühl und die Eigenliebe zu steigern und vieles mehr. Er hilft somit dem Betroffenen aus dem emotionalen Teufelskreis auszusteigen. "

    Das sind meiner Meinung nach nicht Sachen, die der Hund macht, das sind Dinge, die Du machen musst.
    Ist es dir bewusst, was es heisst, einen Hund zu haben? 3-4 täglich raus, insgesamt 3 Stunden bei jedem Wetter, Hundeschule, artgerechte Auslastung...dazu noch kosten von ca. 80€ pro Monat, wenn er gesund ist!?

    Das ist doch für die Kleine viel zu viel, die ist 4 Monate! Kein Wunder, dass sie nicht stubenrein ist. Geht alle 2 Stunden mit ihr raus, zusätzlich nach dem Essen, Spielen, Schlafen. Aber nur kurz, keine 4 km!
    Sagt mal, an was für ne Hudneschule seid ihr denn da geraten!?

    Du kannst dir einen fertig ausgebildeten Therapiehund kaufen - wenn du viel Geld hast ;) Ich glaube, die sind nicht billig.
    Du kannst auch selbst einen Hund zum Therapiehund ausbilden, das kostet weniger Geld, dafür Zeit und Nerven.

    Vergünstigungen: Kommt drauf an, wo man wohnt, manche Gemeinden erlassen die Hundesteuer. Das wars, glaub ich, mit Vergünstigungen.

    Was erwartest du dir von einem Hund? Wobei soll er dir helfen?

    Zitat


    Ich dachte mir das so, das wenn ich anfange zu arbeiten, ich am frühen Morgen mit ihm Gassi gehe, später zur Arbeit gehe und dann nach dem Feierabend mit ihm rausgehe für die Stunde.
    In der Zwischenzeit hoffe ich natürlich, das die anderen Familienmitglieder sich die Zeit nehmen mit ihm zu beschäftigen/rauzugehen.

    Das muss natürlich ganz klar geregelt werden und alle müssen sich dran halten. Nur morgens und nach der Arbeit ist ja zu wenig.

    Zwecks der anderen Rassenvorschläge müstest du erst sagen, wie der Hund sein soll: Welche Eigenschaften soll er haben, welche gehen gar nicht? Möchtest du auch Hundesport machen oder "nur" spazierengehen? Größe, Fellbeschaffenheit?

    Na gut, dann zu deinen Fragen: Ich kann das erste Foto leider nicht öffnen...
    Ob es rein von der Fellstruktur her verschiedene Arten gibt, weiß ich nicht. Vom Welpen zum erwachsenen Hund ändert sich das Fell nochmal, aber du kannst dir ja die Elterntiere anschauen, was die so für Fell haben. Es gibt aber Show- und Arbeitslinie.

    Die meisten Leute hier sind der Meinung, dass die Optik bei der Hundeauswahl eher zweitrangig ist. Daher die vielen Fragen an dich.

    Und ergänzen möchte ich:

    Zitat

    Unsere Haustür ist generell offen, da wir ein Tor errichtet haben (um den Hauptstraßen Lärm zu dämmen)
    So könnte der Hund später bei Lust immer in den Garten gehen und sich austoben.


    Ein Garten ersetzt keine Spaziergänge, und die sollten eben mind. 2 Std./Tag sein.

    Zitat

    Wir wollen schon einen Welpen, und derzeit bin ich selbst bis Frühjahr 11 arbeitslos, also hätte genug Zeit für die "Erziehung". Theoretisch gesehn ist er nie allein. maximal 1 Stunde pro Tag
    Weil hier immer jemand in unserem Haus ist.

    Das ist ja schon Mal recht gut, ein Welpe muss das Alleinesein erst lernen, das ist bei euch ja gesichert.

    Zitat

    Mit Spazieren denk ich scho rund halbe bis 1 stunde pro Tag, natürlich je nach Wetterlage


    Nur du? Rechne mal damit, dass der Hund - sobald erwachsen - gute 2 Stunden am Tag raus will. Und zwar bei jedem Wetter!
    Wichtig hier finde ich noch, dass den meisten Hunden reines Spazieregehen zu fad ist, die wollen auch geistig beschäftigt werden. Für einen Goldie könnte z.B. Apportieren toll sein.

    Zitat

    Ich selber fahre auch gerne Fahrrad und würde gern mit ihm halt zusammenfahren


    Bitte erst, wenn der Hund mind. 1 Jahr alt ist und auf HD/ED untersucht wurde. Ansonsten kann es zu belastend sein.