Beiträge von Rockabelli

    Zitat


    Morgens ist es saukalt mit Glatteis usw, ABER wunderschöne klare Luft und ab mittags ist es (finde ich zumindest für November) echt "warm" so 11-15 Grad...in der Sonne echt zu warm für eine dicke Jacke.

    Würde es seit wochen schütten, könnte ich es verstehen, Alanna ist auch nie begeistert wenn es kübelt. Dann kann ich das noch verstehen, aber momentan?? Keine Ahnung...alle weg...

    Das sind die sogenannten "Sommerhunde". Diese spezielle Gattung schafft es leider nur bei Temperaturen über 20 Grad, länger Gassi zu gehen. Unter 20 Grad müssen die Besitzer dringend darauf achten, dass die Gassirunden nicht länger als 10 Minuten und nur um den Block gehen, sonst stirbt der "Sommerhund".
    Oder ist es doch der "Sommerhundehalter"? ;)

    Das Problem ist, dass der unbedarfte, hundeunerfahrene Laie in dem Zusammenhang sicher nicht unterscheidet. Das, was beim SternTV-Zuschauer hängengeblieben ist, ist: Oh mein Gott, der Hund ist ja immer noch gefährlich! Wer ein Huhn tötet, der macht auch vor Menschen nicht halt!
    Dass es da noch einen Unterschied gibt, das wurde nicht (deutlich genug?) dargestellt. Aber es ist eh egal, was der Grewe gesagt hätte, diesen Eindruck haben die Zuschauer gewonnen.

    Bei dem zweiten Interview im Studio war doch der Zug schon längst abgefahren. Der hätte sich nackig auf den Kopf stellen können und uns gleichzeitig ein Lied von Hundeverhalten trällern, es hätte ihm doch keiner zugehört. Den Fehler vom ersten Interview mit dem Huhn, der ist einfach nicht mehr auszubügeln gewesen.

    Irgendwie bis du ein bisschen untergegangen, gell?
    Nein, einen Welpen kann man nicht von Anfang an alleine lassen. Man baut das Alleinebleiben langsam und minutenweise auf - dementsprechend dauert es Wochen, Monate bis ein junger Hund zuverlässig mehrere Stunden alleine bleiben kann.
    Aber auch beim erwachsenen Hund gibt es keine Garantie, dass er es schneller oder einfacher lernt. Ich persönlich habe einen Hund gesucht, der das Alleinebleiben von früher schon kennt. Trotzdem war die ersten 4 Wochen fast immer wer da und wir haben das Alleinebleiben auch bei uns daheim nochmal aufgebaut. Von jetzt auf gleich würde ich auch keinen erwachsenen Hund, der neu einzieht, alleine lassen, das kann ganz schön nach hinten los gehen.
    Wie lang muss er denn alleine bleiben? Wie lang kannst du dir zur Eingewöhnung frei nehmen?

    Zitat

    wie ich schon sagte, an manchen nächten passiert das eben..ich denke es liegt an unterbeschäftigung.

    und zu den erziehungsmethoden mit den wasser etc würde ich wirklich gerne eine meinung hören,danke.

    Wenn es an der Unterbeschäftigung liegt, dann wäre das mit der Wasserflasche doch reine Symptombekämpfung, keine Ursachenbehandlung. Solange nicht an der Ursache gearbeitet wird, wird sich der Hund schon was einfallen lassen, wie er sich selbst beschäftigen kann - die sind da echt kreativ!
    Wieso muss es denn unbedingt ne Wasserpistole sein?

    Zum Füttern nochmal: Wie weit kann/muss dein Mann vom Hund weg sein, damit der nicht knurrt?
    Ich würd mich so weit weg stellen, dass der Hund eben noch nicht knurrt, und von da aus Leckerchen werfen oder rollen.