Beiträge von Rockabelli

    Zitat

    Berichte in Deutschland reichen nicht.

    Ich hätts ja hier in Österreich versucht. Hab am Samstag ein paar Zeitungen und Fernsehsender angeschrieben - Reaktion: NULL! Nicht mal ein "Nein danke". Naja, hab heut noch 2 angeschrieben, mal schauen.
    Ich habs mir ja fast gedacht, die dürfen ja nicht mitspielen bei der EM, also interessiert sie das Thema auch nicht. Pfff, können doch die Hunde nix dafür, dass die nicht Fußball spielen können!

    Zitat


    Wir werden definitiv über das Knurren verbieten nachdenken! Ich kann euch da auf einer Seite auch verstehen.
    Meine Bdenekn sind folgende: Wenn ich nun garnicht eingreife, das Knurren also ignoriere und mein Mann auch....kann es dann nicht sein, daß Dexter sich das einfach zur Angewohnheit macht, meinen Mann einfach anzuknurren? Und das wir das später garnicht mehr wegbekommen bei ihm?
    Dass dadurch die Distanz zu meinem Mann einfach bestehen bleibt?

    Naja - eine Angewohnheit ist es doch ohnehin schon, oder nicht? Es wird sich genau dann nichts ändern, wenn ihr nicht gegenlenkt. Knurren verbieten ist aber meiner Ansicht nach nicht gegenlenken, sondern verschlimmern der Situation. Ihr sollt also schon "was tun", aber eben was anderes als verbieten ;)

    Zitat

    Wäre schön, wenn ihr mir dazu noch was sagen könntet.
    Weil ich kenne es nur so: Knurren geht garnicht. Knurren ist Agression.
    ...Ok, wir wissen schon dass es bei Dexter mehr Angst als Agression ist.....

    Eben, da liegt der Denkfehler. Euer Hund ist nicht aggressiv, sondern hat Angst. Er hat eben (wann und warum auch immer) gelernt, seine Angst so auszudrücken - ne Mail kann er euch ja nicht schreiben ;) Er sagt euch dadurch nur "komm nicht näher".

    Zitat

    Das mit dem Futter sagt ihr zwar soweit alle, - aber als Dexter im Tierheim war, ist er ja von einem Mann, von dem er u.a. diese Angst hat, auch gefüttert worden. Der hat seinen Zwinger gereinigt und ihm das Essen hingestellt.
    Ich denke, dass Dexter das eher an seine schlechte Erfahrung erinnert, wenn mein Mann ihn nun auch noch füttern soll.

    Aber er hat doch mit dem Mitarbeiter keine schlechte Erfahrung gemacht? Der hat ihm doch nix getan?

    Zitat

    Er nimmt das Futter von mir auch nicht einfach freudig an. Er steht erst immer abwartend in 1 m Entfernung da und erst wenn ich mich etwas entferne, geht er hin und futtert.
    Das klappt gerade so gut und da will ich das auch nicht schon wieder ändern.
    Er isst ja schon kaum, wenn mein Mann im Raum ist.

    Also, wenn er sonst nix, garnix mehr bekommt, außer aus der Hand deines Mannes - dann wird er sich mit der Zeit schon "freuen". Sowas dauert eben, es geht nicht von heut auf morgen. Bei Angsthunden braucht man viel Geduld.

    Was mir Gedanken macht, ist folgendes:
    Jetzt, während dem Studium, geht es dir jedes Semester wieder schlechter, du kommst in Streß, hast viel zu tun, hast Angst, dass du es nicht schaffst...das wird ja nach dem Studium höchstwahrscheinlich nicht besser werden. Du wirst arbeiten gehen und in der Arbeit mehr Streß/Leistungsdruck/Abgabeterminen etc. ausgesetzt sein (je nach Job halt). In der Arbeit ist es einfach wesentlich stressiger als im Studium, zudem gibts keine langen Semesterferien zur Entspannung mehr.
    Von dem her würd ich an deiner Stelle abwarten und erst mal gucken, wie es nach dem Studium weitergeht - und vor Allem, wie es mir tatsächlich in der Arbeit geht.

    Naja, ein Hund, dem das Knurren verboten wird, der knurrt irgendwann halt auch nicht mehr. Was aber auch heisst, diese Warnung fällt irgendwann weg - und er geht weiter, schnappt. Knurren wurde ja schließlich verboten.

    Ich würde das ganze Futter, das der Hund kriegt, nur noch vom Mann kommen lassen. Nix mehr von dir, nix mehr aus dem Napf. Wenn er es ihm nicht aus der Hund nimmt, soll dein Mann es mal mit hinwerfen versuchen. Ganz nebenbei, abgewand vom Hund, einfach was auf den Boden fallen lassen. Und zwar erst mal in einer Entfernung, die für den Hund noch ok ist, in der er eben noch nicht knurrt.

    Zitat

    ich könnte ihn theoretisch mit zur Arbeit nehmen, wenn es "brenzlich" bei ihr wird, aber sie würde so jämerlich weinen, wenn er nicht da ist, die beiden sind so eng verbungen, einfach ein Dreamteam.

    Naja, dann würd ich das mal langsam üben. Es kann immer die Situation kommen, dass einer der Beiden auch ohne den Anderen alleine bleiben muss.

    Zitat

    Ich habe übrigens 2 Buttons entworfen, kann man drucken lassen oder auf sein Profilbild machen.

    Weil du Buttons sagst: Wir haben für ne andere Protestaktion mal welche gemacht. Falls wer von euch ne Buttonmaschine hat, macht doch welche! Ist nur ein bisschen Kraftaufwand, kostet dafür nicht viel Geld. Unsere kamen damals sehr gut an!
    Und wenn keiner ne Buttonmashcine hat: Fragt an Unis mit küstlerischem Bereich. Unsere hat zumindest eine.