Ich würd sagen, das ist eher ein Fall für die Polizei. Ich weiß es nicht, ob das rechtens ist...es können ja auch Menschen und Kinder gegen den Zaun kommen!
Beiträge von Rockabelli
-
-
Ich persönlich kaufe nicht mehr bei Zooplus, wegen schlechter Erfahrungen.
Grad beim Futter z.B. würd ich mich nicht auf Kundenbewertungen verlassen, sondern mich selber informieren. Und du wirst doch bestimmt Futter vom Züchter mitbekommen?
Geschirr und Leine würd ich für einen Welpen erstmal was Günstigeres kaufen, er wird ja eh rauswachsen. Da wirst du sicher auch beim Fressnapf fündig. Für ausgewachsene Hunde schwöre ich perönlich auf Maßanfertigungen.
Körbchen und Näpfe würd ich an deiner Stelle auch beim Fressnapf kaufen. Körbchen würd ich für einen Welpen auch erstmal was billiges nehmen, die werden ja gern angeknabbert. Für später kann ich dir die Kudde von Sabro empfehlen. -
-
Das Wichtigste ist doch, dass der Hund erstmal hinkommt zum TA. Vorher weiß ich doch in der Regel eh nicht, was der Hund hat, und auch nicht, was es kosten wird. Es ist ja auch nicht vorher abschätzbar, ob es nun einmalig ne große Summe kosten wird - oder ob es sich um eine langftistige und kostenintensive Dauerbehanldung handeln wird...
Ich persönlich hab auch ein Sparbuch, und mehr als hoffen, dass es immer, immer, immer reichen wird, kann ich auch nicht. Im absoluten Notfall, wenn das Ersparte weg wär, würd ich mir Geld leihen.Aber ich glaub auch gar nicht, dass es immer nur am Geld scheitert. Ich zumindest hab mehr Fälle von "Och, naja, der Hund wird schon wieder werden..." mitbekommen. Für diese Leute hat der Hund einfach nicht so den großen Stellenwert, den er für mich hat. Er ist da und das ist auch echt nett, mehr aber auch nicht.
-
Zitat
das blöde an einem kostenlosen Tierarzt ist wohl nur, dass - wie immer, wenn es etwas umsonst gibt - viele Leute soetwas nur ausnutzen.
Und wer stellt fest, wer wirklich bedürftig ist?
Alg1+2 Empfänger? Schüler? Azubis? Studenten?
und auch darunter wird es Leute geben, die es nötiger haben, als andere.Aber an sich finde ich die Idee super
Also, von unserer Tiertafel, die auch Hilfe bei der tierärztlichen Versorgung anbieten, weiß ich, dass die Einkommensnachweise kontrolliert werden. Es gibt eine Obergrenze beim Einkommen.
Ansonsten ist es bei diesen Programmen eben, wie bei allen anderen wohltätigen auch: Es werden immer Leute dabei sein, die das ausnutzen. Deswegen allen die Unterstützung zu streichen, kann meiner Meinung nach nicht die Lösung sein.
-
Zitat
Kann es sein, dass die Dame den Vorfall gar nicht der Versicherung gemeldet hat, Isa, und jetzt drumrumkommen möchte?Und ja, ich würd auch Polizei, zumindest aber Anwalt einschalten.....
Meine Vermutung: Es gibt gar keine Versicherung...
-
Wie alt ist er denn?
Hört sich an, als würde ihm ne gute Portion Erziehung, vielleicht auch Auslastung (?), fehlen.Was war denn in der Hundeschule - was bedeutet "nicht gut angekommen"?
-
Öhm, zum Thema Hundezucht erinnere ich dich mal an deinen eigenen Thread
https://www.dogforum.de/ich-werde-noch…0.html#p9510176
Da würd ich jetzt an deiner Stelle echt keine Steine werfen...Zum Thema Finanzen:
Leute, die sich einen Hund holen, obwohl sie vorher schon wissen, dass kein Geld für ihn da ist - sprich, sie keine TA-Kosten, aber auch keine Kranken-/OP-Versicherung zahlen können, die versteh ich auch nicht. Trotzdem find ich solche Projekte gut, schließlich kann jeder von uns in die Situation kommen, eine solche Unterstützung zu brauchen. Vor Armut ist heut keiner mehr sicher. -
Zitat
Die Reportage war nicht schlecht!
Aber gibt es so viele, so blauäugige Hundekäufer?Naja, es gibt schon auch noch die, denen es einfach scheiß egal ist. Die wissen, wo ihr Hund herkommt, die wissen, wie es den Mutterhündinnen geht, die wissen, dass ihr Hund evtl. krank sein könnte etc. - und trotzdem kaufen. Hauptsache JETZT und BILLIG! Wenn die 2 Faktoren zutreffen, ist der Rest egal.
Und es gibt noch die Mitleidskäufer. Denen spätestens beim Vermehrer klar wird, dass da was ordentlich schief läuft, und dann einen armen Welpen retten.
-
Guck mal hier:
http://www.adac.de/infotestrat/ra…rd/default.aspxIch persönlich würde diesen Netz-Dingern nicht vertrauen. Die sehen so windig aus...